Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Glückliche Siegerinnen mit dem Pokal des SFV. Quelle: HFV [Foto: ]
Bereits zum vierten Mal kamen die Auswahlteams der süddeutschen Landesverbände vom 10. bis 12. April 2015 mit Spielerinnen der Jahrgänge 2000 und 2001 zusammen, um das auf Großfeld durchgeführte U14-Mädchenturnier auszuspielen. In der Sportschule Grünberg konnte sich die von Verbandssportlehrerin Bärbel Wolinski betreute Hessenauswahl über einen hervorragenden 1. Platz freuen. Der süddeutsche Vergleich war der letzte Härtetest vor dem DFB-U14-Juniorinnen-Länderpokal, der Anfang Mai in Duisburg stattfinden wird.
Schon nach dem ersten Turniertag zeichnete sich eine denkbar knappe Entscheidung um den Turniersieg ab. Die Mannschaften aus Hessen und Bayern konnten aus ihren ersten beiden Begegnungen jeweils vier Zähler einfahren. Hessen erreichte gegen Bayern ein 1:1-Unentschieden (Tor: Shekiera Martinez) und siegte gegen Südbaden mit 1:0 (Torschützin Carla Schulz). Bayern gewann gegen Baden mit 2:0. Nach der dritten Begegnung von Hessen gegen Baden, die torlos blieb, hatte die bayerische Mannschaft den Turniersieg gegen Württemberg in der Hand. In einer hochklassigen Begegnung mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten fehlte den Mannschaften das nötige Glück im Abschluss, so dass auch diese Begegnung mit einem torlosen Remis endete.
Im letzten Spiel des Wettbewerbs war die Ausgangslage somit klar. Die Mannschaft aus Hessen benötigte einen Sieg mit drei Toren Differenz gegen Württemberg, um noch mit den Bayern gleichziehen zu können. Zwar fiel der Führungstreffer für die Gastgeberinnen relativ früh, doch im weiteren Spielverlauf blieb die württembergische Abwehr zunächst stabil. Erst in der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Innerhalb der letzten fünf Spielminuten erzielte die HFV-Auswahl noch drei Treffer (alle Shekira Martinez) und konnte nach dem Schlusspfiff den Turniersieg bejubeln.
Die SFV-Vertreterin für Mädchenfußball und Verbandsmädchenreferentin des Hessischen Fußball-Verbandes, Ute Maaß, sprach im Rahmen der Siegerehrung allen Teams großen Respekt für die dargebotenen Leistungen aus: “Wir haben am Wochenende wieder gesehen, wie dicht die Teams leistungsmäßig beisammen liegen. Alle Mannschaften haben den Zuschauern begeisternden Mädchenfußball mit tollen Spielzügen und Torchancen geboten. Wir hoffen, dass unsere Teams das in drei Wochen auch beim DFB-Länderpokalturnier bestätigen können und drücken dafür beide Daumen.”
„Ich bin natürlich überglücklich, das Turnier gewonnen zu haben."
Zufrieden zeigte sich auch Verbandssportlehrerin Bärbel Wolinski: „Ich bin mit den Leistungen der Spielerinnen sehr zufrieden und natürlich überglücklich, das Turnier gewonnen zu haben. In der U14-Auswahl haben wir eine große Anzahl an sehr talentierten Spielerinnen, die sich in den letzten Monaten hervorragend entwickelt haben und uns auch in der Zukunft viel Freude bereiten werden.“
Alle Ergebnisse auf einen Blick: Hessen - Bayern 1:1 Baden - Württemberg 2:1 Südbaden - Hessen 0:1 Bayern - Baden 2:0 Württemberg - Südbaden 3:1 Südbaden – Bayern 0:2 Hessen – Baden 0:0 Bayern – Württemberg 0:0 Baden – Südbaden 2:1 Württemberg – Hessen 0:4
Die Endtabelle des süddeutschen U14-Juniorinnen-Vergleichs: 1. Hessen 2. Bayern 3. Baden 4. Württemberg 5. Südbaden
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.