Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
143 Spielminuten, drei Tore, zwei Vorlagen: Jansen beim HSV III mehr als nur ein Freizeitkicker.[Foto: imago images / Manngold]
HSV-Präsident und Ex-Nationalspieler Marcell Jansen trumpft für den Aufsteiger Hamburger SV III derzeit wieder groß auf. Bei den Sportfreunden Baumberg musste sich Trainer Salah El Halimi einer Bandscheiben-Operation unterziehen, der Arzt war für ihn kein Fremder. Dies um mehr in den Oberliga-Splittern auf FUSSBALL.DE.
Ex-Nationalspieler mit starker Quote: In der Oberliga Hamburg hat Aufsteiger Hamburger SV III dem TuS Osdorf (4:1) die erste Niederlage zugefügt. Den Torreigen eröffnete Ex-Nationalspieler und HSV-Präsident Marcell Jansen, der den Ball - wie einst Vereinsidol Uwe Seeler - mit dem Hinterkopf hinter die Linie beförderte. Der 33-Jährige befindet sich aktuell in starker Form. Bei seinen bisherigen vier Einsätzen stand Jansen 143 Spielminuten auf dem Feld, erzielte insgesamt drei Treffer und gab zwei Vorlagen. Mit neun Punkten aus den ersten fünf Begegnungen ist der Aufsteiger gut in die Saison gestartet. Einziger Wermutstropfen: Die Mannschaft des HSV-Trainers Marcus Rabenhorst, der von Ex-Profi Christian Rahn als Co-Trainer unterstützt wird, musste die Partie gegen Osdorf mit nur acht Feldspielern beenden. Marko Augustinovic und Artur Krüger wurden von Schiedsrichter Martin Pfefferkorn jeweils mit Gelb-Roten Karten vorzeitig unter die Dusche geschickt. Am Samstag, 13 Uhr, steht für den HSV III die Partie beim bislang unbesiegten Tabellenzweiten TuS Dassendorf auf dem Programm.
Vater des Torwarts operiert Trainer: Die Sportfreunde Baumberg müssen in der Oberliga Niederrhein in den nächsten Wochen ohne ihren Trainer Salah El Halimi auskommen. Der 42 Jahre alte dreifache Familienvater war im Sommer nach einer einjährigen Pause zu den Sportfreunden als Cheftrainer zurückgekehrt. Wegen anhaltender Rückenbeschwerden musste sich El Halimi nun aber einer Operation an der Bandscheibe unterziehen. "Für Salah war es kurz vor zwölf", sagt der Sportliche Leiter Reduan Yotla gegenüber FUSSBALL.DE . "Er hatte bereits Taubheitsgefühle in den Beinen, die nach dem Eingriff nun aber weg sind." Dabei war die Operation, die von Dr. med. Stefan Hinsenkamp in Kempen durchgeführt wurde, auch durch "Vitamin B" zustande gekommen. Der Chefarzt der Unfallchirurgie ist der Vater von Baumbergs Torhüter Jannik Hinsenkamp (19) und deshalb sogar fast bei jedem Training vor Ort. "Er ist mit Leib und Seele dabei und ein Fan, wie ihn sich jeder Verein nur wünschen kann", sagt Yotla. In den kommenden Spielen wird die Mannschaft von den Co-Trainern Michael Rentmeister und Hayreddin Maslar betreut. Entwarnung gibt es auch bei Mittelstürmer Melva Luzalunga, bei dem sich der Verdacht auf einen Schien- und Wadenbeinbruch nicht bestätigt hat. Der 19-jährige Angreifer hat sich "nur" einen Haarriss im Schienbein zugezogen und wird voraussichtlich sechs Wochen ausfallen.
Torhüter Wolf auf Rekordjagd: In der Hessenliga hat der noch unbesiegte Tabellenführer SG Barockstadt Fulda-Lehnerz mit einem 4:0-Derbysieg beim SV Neuhof seine Spitzenposition gefestigt. Für Trainer Sedat Gören war das Derby eine Begegnung mit seiner Vergangenheit, schließlich war der 48-Jährige zwei Jahre lang Spielertrainer beim SV Neuhof. Auch dank der Leistungen von Torhüter Tobias Wolf, ehemaliger Drittligaprofi bei Kickers Offenbach , "schwebt" die SG Barockstadt aktuell auf Wolke sieben. Der 31-jährige Schlussmann hat saisonübergreifend seit 495 Minuten kein Gegentor mehr kassiert. Am Samstag (ab 15 Uhr) soll die Serie gegen den SV Rot-Weiss Hadamar ausgebaut werden. In der zurückliegenden Spielzeit hatten die Gäste (4:1/3:0) beide Partien für sich entschieden.
Fans veranstalten Fernsehabend: Die Sportfreunde Siegen aus der Oberliga Westfalen feiern im Rahmen des Ligaspiels gegen Westfalia Rhynern am Samstag, 7. September (ab 19.30 Uhr), ihren 120. Geburtstag. Die Feierlichkeiten werden hinter der Tribüne im Leimbachstadion stattfinden und sollen bis in den eigentlichen Geburtstag am 8. September hinein andauern. Dafür haben sich die Fans des ehemaligen Zweitligisten etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Auf Fernsehern hinter der Tribüne werden Highlights aus 120 Jahren Sportfreunde Siegen gezeigt. Außerdem wird es in Zusammenarbeit mit der Fanszene eine Sonderausgabe des Stadionhefts geben. Auch ein Jubiläumsshirt wurde in Zusammenarbeit mit der aktiven Fanszene designt.
Insektenstich und Junggesellen-Abschied in Prag: Für den 1. FC Monheim läuft es in der Oberliga Niederrhein wie am Schnürchen. Das Team von Trainer Dennis Ruess ist noch unbesiegt. Dabei musste der FCM zuletzt beim 2:0 gegen Aufsteiger TVD Velbert sogar ohne Kapitän Yannic Intven, dessen Oberarm nach einem Insektenstich dick angeschwollen war, auskommen. Auch das zuvor abgesprochene Fehlen von Top-Torjäger Nikola Aleksic, der seinen Junggesellen-Abschied feierte, machte sich beim Tabellendritten nicht negativ bemerkbar. Der 29 Jahre alte Angreifer war von einigen Freunden für drei Tage nach Prag "entführt" worden, um dort die Korken knallen zu lassen. "Meine Kumpels standen plötzlich in meiner Wohnung und haben mich total überrascht. Ich musste schnell einen Koffer packen und dann ging es mit dem Flieger von Düsseldorf nach Prag", verrät Nikola Aleksic gegenüber FUSSBALL.DE . Am 21. September, einen Tag vor dem Topspiel gegen den aktuellen Tabellenführer SV Straelen , wird Nikola seine Maja zum Traualtar führen. Danach muss Trainer Ruess erneut auf den Mittelstürmer verzichten, der seine dreiwöchigen Flitterwochen auf den Malediven und auf Sri Lanka verbringen wird.
Auch ohne "Urlauber" treffsicher: Der FC Ismaning trotzte beim 3:2 in der Bayernliga Süd bei der U 21 des SSV Jahn Regensburg seiner angespannten Personalsituation im Sturm. Die beiden Torjäger Orhan Akkurt (vier Tore in sieben Partien) und Angelo Hauk (drei Tore in sieben Einsätzen) hatten sich beide in den Urlaub verabschiedet. Die Regensburger gingen durch einen Doppelpack von Thomas Stowasser (7./23.) zunächst 2:0 in Führung. Die Mannschaft von FCI-Trainer Mijo Stijepic drehte die Begegnung aber noch durch Tore von Taijiro Mori (45.+1), Tobias Killer (73.) und Nils Ehret (90.).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.