Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Bilder von großen Vorbildern helfen Kindern, die an sie gestellten Anforderungen besser zu verstehen. [Foto: philippka/Getty Images]
Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – unser großer Bereich Training und Service bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute passend zur Themenwoche Fußball und Schule für Kindertrainer: Wie man Bilder nutzen kann, um Kindern Inhalte zu vermitteln.
Kinder besitzen eine große Vorstellungskraft. Nutzt diese Eigenschaft und sprecht die Fantasie der Kinder an! Wenn es darum geht, Inhalte zu vermitteln, eignen sich Bilder hervorragend dafür, die Vermittlung zu unterstützen. Hängt ein Bild von Toni Kroos beim Passspiel oder Mesut Özil beim Dribbling auf, um die Kids dazu zu animieren, es ihnen gleich zu tun. Einerseits erleichtert dies den Kindern das Verständnis und andererseits regen Bilder ihre Fantasie an, was die Inhalte dadurch spannender werden lässt.
Insbesondere vor Spielen könnt Ihr Bilder dafür nutzen, um bestimmte Inhalte kindgemäß zu vermitteln. Geht es beispielsweise um die Aufstellung oder etwas, das Ihr im Spiel von den Kindern erwartet – der Einsatz von Bildern macht Eure Erläuterungen spannend und verständlich zugleich!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.