Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zaubern wie die Nationalspieler: In unseren Clips verraten die Stars ihre Lieblingstricks. [Foto: GES/Markus Gilliar]
Man kann sich gut vorstellen, wie viel Spaß Mario Götze und Marco Reus beim gemeinsamen Zocken in der Halle hätten. Hier ein kleiner Trick, da ein flapsiger Spruch. Was die beiden besten Freunde schon draußen auf dem großen Feld im Eins-gegen-Eins auszeichnet – Spielfreude, Tempo, Ballzauber – könnten sie in der Halle noch stärker zur Geltung bringen.
Denn Winterzeit ist auch die Zeit der Techniker. Und Götze und Reus sind ohne Zweifel zwei der besten Techniker, die Deutschland derzeit hat. Dank FUSSBALL.DE könnt Ihr bald auch so zaubern wie Mario und Marco. In unserem großen Bereich Training und Service haben wir für Euch mehrere Videos von den beiden zusammengestellt. Unter der Überschriften Tricksen mit Marco Reus und Zaubern wie Mario Götze zeigen Euch die beiden Ihre Lieblingstricks, die Ihr in der Halle und auf dem Großfeld anwenden könnt. Passend zum Winter und unserer Themenwoche Fußball in der Halle stehen sie dabei in einem großen Saal mit Kronleuchter oder spielen in Socken auf Teppichboden.
"Mit ein bisschen Übung werdet Ihr es auch schaffen, wisst Ihr Bescheid!"
Doch das ist längst noch nicht alles, was der Servicebereich für Spieler für Euch zu bieten hat. Auch die Frauen-Nationalspielerin und Edeltechnikerin Dszenifer Maroszan sowie Bella Linden zeigen Euch coole Tricks. Darüberhinaus gibt es in der Rubrik Ballschule/Ballzauber viele weitere Finten und kleine Übungen, mit denen Ihr Euer Ballgefühl verbessern könnt und dafür sorgt, dass der Ball genau das macht, was Ihr von ihm wollt.
Im Bereich Profi-Tricks könnt Ihr Euch die Finten der Bundesligaspieler ansehen und nachmachen. Hier mal ein paar Beispiele:
Ausfallschritt, einfacher und doppelter Übersteiger und mehr für U 11-Spieler
Zidane-Drehung, Ronaldinho-Kick-Finte oder Rivelinho für U 12- bis U 15-Spieler
Standbein-Sohlenzieher, Schweinsteiger- und Hazard-Finte für U 16- bis U 19-Spieler
Körpertäuschung, Jonglier-Dribbling oder Sohlenzieher-Kick für Ü 20-Spieler
Insbesondere für Nachwuchskicker ist es wichtig, regelmäßig zu trainieren. Übung macht den Meister. Gerade Balltechnik und Tricks kann man auch gut allein auf dem Schulhof oder auf dem Bolzplatz trainieren. Im Bereich An der Wand zeigen wir Euch im Video, wie Ihr zum Beispiel einen zurückprallenden Ball annehmt und weiterleitet, wie Ihr Einwürfe verarbeitet oder nach der Ballannahme aufdreht und andribbelt. Hier geht es zu den „An der Wand“-Übungen der einzelnen Altersklassen:
U 11-Spieler
U 12- bis U 15-Spieler
U 16- bis U 19-Spieler
Die Videos sind auf die unterschiedlichen Altersklassen zugeschnitten, regelmäßig kommen neue Übungen hinzu. Klickt Euch rein und bleibt am Ball! Oder, wie Marco Reus und Mario Götze es sagen würden: "Mit ein bisschen Übung werdet Ihr es auch schaffen, wisst Ihr Bescheid!"
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.