Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Lehrgangsleiter Sebastian Weinand (rechts) bei der Eröffnung der elften Auflage des Internationalen Trainerlehrgangs. [Foto: FVR]
Auftakt in Koblenz: Die nunmehr elfte Auflage des Internationalen Trainerlehrgangs hat am heutigen Montag in der Koblenzer Sportschule Oberwerth begonnen. FVR-Vizepräsident Alois Stroh, Lehrgangsleiter Sebastian Weinand, Referentin Franziska Wendel und Sportschulleiter Thorsten Liesegang begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Bis Freitag, 22. September, werden die 23 angehenden Trainerinnen und Trainer aus 13 Nationen (Ungarn, Kenia, Tunesien, Jordanien, Ruanda, Kolumbien, Norwegen, Afghanistan, Palästina, Mongolei, Dschibuti, Niger und Paraguay) alle Grundlagen im Trainerwesen erlernen, sowohl im Jugend- als auch im Seniorenleistungsbereich – alle Unterrichtseinheiten werden in englischer Sprache gehalten. Darüber hinaus stehen zwei Spielbeobachtungen der Bundesligapartien 1. FSV Mainz 05 gegen Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt gegen den FC Augsburg auf dem Programm.
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Lehrgangs ein offizielles Zertifikat des DFB, mit dem sie die Möglichkeit haben, darauf aufbauende internationale Trainerlehrgänge des DFB zu besuchen. Ermöglicht wird dieser Lehrgang durch finanzielle Unterstützung von Lotto Rheinland-Pfalz und des Deutschen Fußball-Bundes.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.