Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Doppeltorschütze in einem turbulenten und torreichen Kölner Derby: Viktorias Timm Golley. [Foto: imago/Eibner]
Der aktuelle Meister Viktoria Köln hat seinen Negativlauf am 11. Spieltag der Regionalliga West beendet. Nach drei Partien mit einem von neun möglichen Punkten gewann die Viktoria das Derby bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln 4:3 (2:3). Torschützen für die Viktoria beim Torfestival waren Timm Golley (21./45.) sowie der eingewechselte Sven Kreyer (64./67.) bei seinem Comeback. Nur zwei Minuten vor seinem ersten Treffer war Kreyer in die Partie gekommen.
Trotz der Treffer von Roman Prokoph (29.), Filip Kusic (33.) und Michael Klauß (45.+1) sowie einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung konnte die U 21 des 1. FC Köln im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer und Ex-Nationalspieler Patrick Helmes die dritte Niederlage in Folge nicht verhindern. Mit fünf Punkten rangiert der FC, der im Viktoria-Spiel von Daniel Meyer (Leiter des Leistungszentrums) betreut wurde, weiterhin in der Abstiegszone.
Rot-Weiss Essen hat eine Niederlage am Familienspieltag vor 9677 Zuschauern in letzter Minute abgewendet. Vom SC Verl trennte sich die Mannschaft von RWE-Trainer Sven Demandt 1:1 (0:0). Gianluca Marzullo (59.) war vor 9677 Zuschauern die Verler Führung gelungen, Robin Urban (90.) glich wenige Sekunden vor Schluss aus. Ex-Bundesligist RWE blieb zwar zum fünften Mal in Folge ungeschlagen. Vier dieser Partien endeten aber Unentschieden. Insgesamt stehen für die Essener nach elf Partien sieben Remis zu Buche. Das ist Liga-Höchstwert. Verl verpasste in Essen den dritten Sieg in Serie.
"Wir müssen uns bei unseren Fans entschuldigen", so Demandt nach dem Auftritt gegen Verl. "Wir haben es wieder nicht geschafft, ein gutes Heimspiel hinzulegen. Insgesamt waren viel zu ängstlich. Immerhin haben wir kurz vor Schluss ein Tor des Willens erzielt." SCV-Trainer Guerino Capretti: "Nach einem mutigen und frechen Auftritt fahren wir mit hängenden Köpfen nach Hause. Das späte Unentschieden ist bitter."
Ebenfalls 1:1 (0:0) endete das Aufeinandertreffen der beiden ehemaligen Bundesligisten Wuppertaler SV und Rot-Weiß Oberhausen . Maik Odenthal (54.) für RWO sowie Christopher Kramer (65.) für Wuppertal trugen sich vor 2330 Besuchern in die Torschützenliste ein. Die von Mike Terranova trainierten Oberhausener hatten zuvor dreimal hintereinander gewonnen. Durch das Remis in Wuppertal verpassten sie den vorübergehenden Sprung auf Rang eins.
Die SG Wattenscheid 09 hat die Abstiegszone erst einmal hinter sich gelassen. Gegen das sieglose Schlusslicht Westfalia Rhynern behauptete sich die Mannschaft von SGW-Trainer Farat Toku 4:1 (2:0) und brachte damit den dritten Saisonsieg unter Dach und Fach. Die Wattenscheider Tore gingen auf das Konto von Jonas Erwig-Drüppel (6.), Joseph Boyamba (23.), Adrian Schneider (59.) sowie erneut Boyamba (77.). Wattenscheids Steve Tunga Malanda (64.) unterlief ein Eigentor. Wegen einer Notbremse sah SGW-Spieler Jeffrey Obst (62.) "Rot", Rhyners Adrian Cieslak (76.) wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte.
Die U 23 von Borussia Dortmund wartet nach dem 0:0 gegen Aufsteiger TuS Erndtebrück seit drei Begegnungen auf ein Tor. Immerhin verhinderte die Mannschaft von BVB-Trainer Jan Siewert gegen den Neuling die dritte Niederlage in Serie. Die größte Chance des Spiels vergab Dortmunds Kapitän Patrick Mainka (56.), der mit einem Handelfmeter an TuS-Schlussmann Samuel Aubele scheiterte. Erndtebrück musste sich vor dem Auftritt in Dortmund dreimal hintereinander geschlagen geben.
Auch beim 0:0 zwischen dem neuen Tabellendritten SC Wiedenbrück und der U 23 von Fortuna Düsseldorf fielen keine Tore. Die von Björn Mehnert trainierten Wiedenbrücker kassierten damit in den vergangenen drei Spielen kein Gegentor.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.