Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Jetzt den BFV-Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand sein [Foto: BFV]
In einem Monat kann eine Menge passieren. Das trifft natürlich auch auf das Fußballgeschehen der Hauptstadt zu. Kaum sind 30 Tage vergangen, ist schon wieder allerhand passiert. Täglich erscheinen auf der Internetseite des BFV neue Nachrichten und Berichterstattungen zu verschiedensten Themen und Anlässen.
Immer auf dem neuesten Stand
Der Berliner Fußball-Verband hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, einmal im Monat einen Newsletter zu veröffentlichen, in dem die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten der verschiedenen Kategorien (Der BFV, Spielbetrieb, Aus- und Weiterbildung, Soziales, Veranstaltungen, DFBnet, Service sowie Partner & Förderer) auf einen Blick zusammengefasst sind. Außerdem sind die wichtigsten Termine der kommenden Wochen hinterlegt.
Diesen Monat enthält der Newsletter zum Beispiel interessante Neuigkeiten zur Berliner Olympia-Bewerbung, einen Rückblick zum BFV-Preis 2014, Termine für Schulungen und Neuigkeiten zur Spielberechtigung von Flüchtlingskindern.
Das reinschauen lohnt sich also!
Jeder kann den Newsletter unverbindlich abonnieren und natürlich jederzeit wieder abbestellen. Allein die Angabe eines Namens und einer E-Mailadresse ist erforderlich, an die der Newsletter in Zukunft automatisch versendet wird.
Die gesammelten Newsletter stehen zudem auf der Internetseite als Download bereit: berliner-fussball.de/newsletter/
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.