Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: FVR]
Ihr habt Lust auf Hallenfußball? Lust auf technisch starken Fußball, auf spannende, temporeiche Spiele mit vielen Toren? Anders gefragt: Wer hat das nicht? Die Lösung ist in jedem Fall ganz einfach: Futsal!
Mag sein, dass mit Futsal nicht jeder etwas anzufangen weiß. Sei es, weil er den Begriff nicht (richtig) einordnen kann. Oder sei es, weil er dieser Variante des Hallenfußballs nicht viel abgewinnen kann. Futsal, das ist der offizielle Hallenfußball des Weltverbandes FIFA. Bis auf einige Unterschiede (z.B. Ballmaterial, Regeln) entspricht Futsal dem Spiel Fußball. Was also liegt näher, als es selbst einmal zu probieren?
Zwei Futsal-Neueinsteiger-Turniere für Senioren finden statt am Freitag, 05. Januar 2018 (18.30 Uhr), Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich, und am Samstag, 13. Januar 2018 (18.30 Uhr), im Schulzentrum Zell-Kaimt. Die Mannschaften können, müssen aber nicht neu zusammengestellt werden. Auch Futsal-Spielgemeinschaften aus beispielsweise mehreren Feldfußballteams sind möglich. Die Spieler müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben oder dem älteren A-Juniorenjahrgang angehören. Übrigens: Der jeweilige Turniersieger wird eine Wildcard für die Rheinlandmeisterschaft erhalten!
Für Meldungen und bei Rückfragen steht Hans-Jürgen Christmann gerne zu Verfügung: Telefon 0261/135135; E-Mail: Hans-JuergenChristmann@fv-rheinland.de. Meldeschluss ist Freitag, 15. Dezember 2017.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.