Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

JSG Völpke/Hötensleben |26.08.2015|11:59

JSG besiegt Landesligisten deutlich

Die JSG Völpke freute sich über einen 8:3-Sieg gegen einen Landesligisten. [Foto: JSG Völpke]

Völpke/Hötensleben- JSG Börde(OSC/Hornhausen) 8:3 (5:1)

Am Dienstag, den 25. August, bestritt die C-Jugend von Völpke/Hötensleben ihr zweites Testspiel in der Vorbereitung. Man traf dort im Kreisderby auf den Landesligisten aus Staffel 1, die JSG Börde (OSC/Hornhausen).

Das 1. Testspiel gegen JSG Helmstedt verlor man mit 2:15 und wollte im folgenden Spiel gegen den Landesligisten eine bessere Leistung zeigen. Auch in dieser Partie sollten Erfahrungen auf dem Großfeld gesammelt werden und an der die Kondition verbessert werden.

Zu diesem Spiel fehlten einige Spieler der JSG: Ole Krausmann (Privat verhindert), Bennett Herrmanns (Verletzt), Malte Rodenberg (Privat verhindert), John Hoffmeister (Verletzt) und Paul Kahler (Privat verhindert). Dadurch musste man umstellen und somit auch mit einer neuen Formation spielen.

Das neue defensiv ausgerichtete System setzten die Spieler gut um. Die SG begann sehr konzentriert und machten diesmal in der Anfangsphase weniger Fehler als im letzten Spiel. Dennoch hatten die Gäste in der Anfangsphase zwei gefährliche Torchancen, die Torwart Wünsch vereiteln konnte. In der 13. min. gelang der SG das 1:0 durch Lange, der dir gute Vorarbeit von Wiedecke/Ohnesorge gut verwertete.

Nur zwei Minuten später nutzte der Gast einen Abwehrfehler zum 1:1 Ausgleich. In der 25. min. traf Lange zum zweiten Mal zum 2:1 für sein Team. Die Vorarbeit kam diesmal von Schickerling, der nach einem Konter den Ball quer lag. Kurz nach Wiederanpfiff konnte auch Schickerling ein Tor erzielen. Diesmal war es Lange, der zum 3:1 auflegte. Drei Minuten später erhöhte Wiedecke nach einer Ecke per Kopf zum 4:1. In der 32. Min. gelang ihm durch einen Weitschuss das 5:1. Zur Pause führte die SG gegen den Landesligisten verdient mit 5:1.

In der 2. Hälfte gelang dem Gast ein guter Start. In der 37 min. verkürzte er auf 5:2. Die SG kam aber dann wieder gut in das Spiel rein. In der 43 min. machte Lange das 6:2 nach Vorarbeit von Wünsch. In der 48 min machte Wünsch, der nun als Feldspieler spielte, das 7:2 nach Vorarbeit von Ohnesorge.

Im weiteren Spielverlauf hielt der eingewechselte Torwart Schulz der in der 2. Halbzeit im Tor stand sehr gut. In der 55. min. traf Lange zum 8:2, es war sein 4. Tor im Spiel. In der 63. min. konnte der Gast das 8:3, nach einem Konter und Stellungsfehler der SG Abwehr, nachlegen.

In der 65. min. foulte der SG Spieler Wünsch im Strafraum seinen Gegenspieler und es gab zu Recht Elfmeter. SG Torwart Schulz konnte den Schuss und auch den Nachschuss halten.

Am Ende gewann die SG verdient mit 8:3. Die Spieler traten besser auf als im 1. Testspiel. Man ließ den Ball laufen, hielt die Positionen und sprach viel miteinander. Man freute sich sehr über diesen Testsieg gegen einen Landesligisten. Aber es ist auch noch weiterhin Luft nach oben.

Aufstellung Vö/Hö: Wünsch (er spielte 2. Hälfte als Feldspieler / ab 2. Halbzeit Schulz),- Stieber, Köchig, Schliestedt, Ohnesorge, Bormann, Nehrkorn, Schickerling, Wiedecke, Pape, Lange, Wöhlbier

Tore: 1:0 Lange (Vorl. Wiedecke/Ohnesorge) 13 min, 1:1 15 min, 2:1 Lange (Vorl.Schickerling) 25 min, 3:1 Schickerling (Vorl. Lange) 27 min, 4:1 Wiedecke (Kopfball, Vorl. Ohnesorge) 30 min, 5:1 Wiedecke (Vorl. Ohnesorge) 32 min, 5:2 37 min, 6:2 Lange (Vorl. Wünsch) 43 min, 7:2 Wünsch (Vorl. Ohnesorge) 48 min, 8:2 Lange 55 min, 8:3 63. min.

Vorkommnis: 65. Minute: Schulz (Vö/Hö) hält Elfmeter von JSG Börde

Zuschauer: 23

Schiedsrichter: Rainer Leischner (Hötensleben)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter