Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

KSC-Frauen siegreich|15.06.2015|14:30

Karlsruher SC gewinnt den Sport-Lines Pokal!

KSC Siegerfoto: Tamara Daiß hält stolz den Pokal; links Rudi Cornelis (Sport-Lines), rechts Nadine Imhof (Badischer Fußballverband). [Foto: Badischer Fußballverband]

Es war mehr als ein Pokalsieg am gestrigen Nachmittag in Hagsfeld: Es war auch die Revanche für die Endspielniederlage im vergangenen Jahr und der Triumph im Karlsruher Stadtderby. KSC-Spielführerin Tamara Daiß nach dem Sieg: „Es war uns wichtig zu zeigen, wer die Nummer 1 in Karlsruhe und in Baden ist. Einfach super geil!“

Siegessicher war sich zuvor keine der beiden Mannschaften gewesen. Alle Verantwortlichen hatten immer betont, dass es ein Finale ohne klaren Favoriten sein würde. Das bewahrheitete sich dann auch auf dem Platz: Der KSC ging in der 22. Spielminute durch Laura Bertsch durch einen kuriosen Handelfmeter in Führung, doch nur wenige Minuten später glich Hagsfeld zum 1:1 aus (Mareike Beckert, 34. Minute). Es folgte eine ausgeglichene Phase ohne große Highlights. Erst in der 81. Minuten gelang dem KSC durch die eingewechselte Melissa Zweigner der „Lucky Punch“ zum 1:2. In den letzten Minuten kam das Spiel nochmal in Fahrt, am Ergebnis änderte sich allerdings nichts mehr.

Ein verdienter Sieg für den Karlsruher SC, wie ASV-Trainer Martin Bieser bestätigte: „Der KSC war heute für den Sieg einfach das Quäntchen besser.“ Man habe beiden Mannschaften die Nervosität angemerkt, weil jeder jeden kenne und keiner einen Fehler machen wolle. Der KSC nutzte die Fehler des ASV dann zweimal aus und „war eben das eine Tor besser heute. Gratula-tion!“, so Bieser. „So haben wir uns den Saison-Abschluss natürlich nicht vorgestellt“, erklärte eine ziemlich enttäuschte Lena Trentl nach dem Spiel. „Wir haben trotz vieler Verletzungssorgen eine gute Saison gespielt und wollten uns jetzt noch mit dem Pokal belohnen.“

Auf Seiten des Karlsruher SC war die Freude natürlich riesig. In einem Kreis hüpfend und singend feierten sie den krönenden Abschluss einer nicht ganz einfachen Saison. Da fielen Sätze wie: „Das habt ihr euch verdient!“, „einfach nur hammer!“, „geil, geil, geil“ und natürlich lauthals „Derbysieger!“ Trainer Wilfried Trenkel, der die Mannschaft in der Winterpause übernahm und auf die Erfolgsspur zurück brachte, bescheinigte seiner Mannschaft einen „hoch verdienten Sieg“ obwohl die Hagsfelder es ihnen ganz klar nicht leicht gemacht hätten. „Ich freue mich riesig für die Mädels“, betonte er, nachdem er gerade eine unfreiwillige Dusche mit dem Wassereimer erhalten hatte.

Die Siegerehrung nahmen nach dem Spiel bfv-Vizepräsidentin Nadine Imhof, Sport-Lines Geschäftsführer Rudi Cornelis, der extra aus Belgien angereist war, und Gerda Desserich, Schul-fußballbeauftragte der Stadt Karlsruhe in Vertretung von Sportbürgermeister Martin Lenz, der sich schon früher verabschieden musste, vor. Der ASV Hagsfeld erhielt für den zweiten Platz Silbermedaillen, ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro und Eintrittskarten für den Europa-Park Rust vom Badischen Fußballverband. Der KSC durfte sich nicht nur über den Pokal und Goldmedaillen freuen, dazu gab es noch einen Scheck über 500 Euro und einen Gutschein für einen Wochenendaufenthalt in der Sportschule Schöneck im Wert von 2.000 Euro.

„Es war eine sehr schöne Veranstaltung“, darin waren sich die Vertreter von Sport-Lines und dem bfv einig. Der ASV Hagsfeld war erneut ein engagierter und guter Gastgeber des Finals.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter