Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Knieverletzung |26.07.2018|14:00

Knie kaputt: Schalding-Heining ohne Kapitän

Schwere Verletzung: Markus Gallmaier hat sich gleich mehrere Bänder im Knie gerissen zugezogen und wird in diesem Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz kommen.[Foto: imago/foto2press]

Schlechte Nachrichten für den SV Schalding-Heining aus der Regionalliga Bayern: Kapitän Markus Gallmaier hat sich gleich mehrere Bänder im Knie gerissen zugezogen und wird in diesem Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz kommen. Der TSV 1860 Rosenheim hat einen Bezirksliga-Torschützenkönig verpflichtet, die Torhütersuche beim SV Wacker Burghausen ist beendet und die SpVgg Oberfranken Bayreuth freut sich auf eine überdachte Gegengerade im Hans-Walter-Wild-Stadion. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Bayern-Staffel.

Aller schlechten Dinge sind drei: Hiobsbotschaft für den SV Schalding-Heining. Kapitän Markus Gallmaier hat sich in der Partie gegen Spitzenreiter 1. FC Schweinfurt (1:3) eine schwere Knieverletzung zugezogen. Eine MRT-Untersuchung ergab, dass sowohl das Kreuzband als auch das Innenband und der Außenmeniskus gerissen sind. Damit fällt der 25 Jahre alte Stürmer, der in der Vergangenheit schon zweimal eine schlimme Knieverletzung hatte, mehrere Monate aus und wird in diesem Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz kommen.

24-Tore-Mann stürmt in die 4. Liga: Der TSV 1860 Rosenheim hat sich die Dienste von Andrija Bošnjak gesichert. Der 22 Jahre alte Stürmer kommt vom Landesligisten TSV 1880 Wasserburg und erhält einen Vertrag bis Juni 2020. In der zurückliegenden Saison wurde der Kroate mit 24 Treffern Torschützenkönig in der Bezirksliga und verhalf Wasserburg zum Aufstieg in die Landesliga. "Wir sind von seinen Qualitäten, die er schon in einigen Trainingseinheiten aufblitzen ließ, überzeugt. Andrija war unser Wunschkandidat für den Sturm und wird sich sicherlich auch noch weiterentwickeln", so Hansjörg Kroneck, Sportlicher Leiter beim TSV Rosenheim. In der kommenden Partie beim TSV Buchbach am Freitag (ab 19 Uhr) könnte Bošnjak erstmals zum Einsatz kommen. Wieder zum Aufgebot gehört Korbinian Linner. Der 24 Jahre alte Stürmer ist wieder fit, nachdem er in den zurückliegenden beiden Spielen bei Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg (0:3) und gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg (1:1) nicht zur Verfügung stand. Linner hatte gleich 19 (!) Zeckenbisse erlitten. Neben Linner ist auch der zuletzt gesperrte Mittelfeldspieler Leopold Krüger wieder einsatzbereit. Auch Rechtsverteidiger Robert Köhler, der beim 1:1 gegen die Augsburger U 23 krankheitsbedingt fehlte, gehört wieder zum Aufgebot.

Merz kommt und fällt vorerst aus: Auf der Suche nach einem weiteren Torhüter ist der SV Wacker Burghausen fündig geworden. Der 20-jährige Nico Merz kommt vom Oberligisten Sportbund DJK Rosenheim und soll langfristig den Konkurrenzkampf mit Stammtorwart Franco Flückiger annehmen. Vorerst bleibt aber Routinier Robert Mayer (37) die Nummer zwei, weil Merz wegen einer Handverletzung noch bis Mitte August ausfällt. Mayer, der lange Stammtorwart beim Ligakonkurrenten TSV 1860 Rosenheim war, stieß ebenfalls erst vor wenigen Tagen zum Kader des SV Wacker, der die ersten drei Saisonspiele allesamt gewinnen konnte und hinter Tabellenführer 1. FC Schweinfurt Tabellenzweiter ist. "Mit der Punkteausbeute sind wir natürlich sehr zufrieden. Aber man muss zugeben, dass alle drei Spiele auch hätten anders ausgehen können", sagt Burghausens Trainer Wolfgang Schellenberg. Am Sonntag geht es für den SV Wacker mit der Begegnung beim SV Schalding-Heining weiter. Anpfiff ist bereits um 11.30 Uhr, der TV-Sender "Sport1" überträgt live.

"Wir sind von seinen Qualitäten, die er schon in einigen Trainingseinheiten aufblitzen ließ, überzeugt"

Überdachte Gegengerade kommt: Schon in wenigen Tagen wird im Hans-Walter-Wild-Stadion der SpVgg Oberfranken Bayreuth mit dem Neubau der überdachten Gegengerade begonnen. Die Arbeiten starten am 1. August und schon Ende des Jahres soll der Neubau fertiggestellt sein. Der Spielbetrieb wird dadurch nicht beeinträchtigt, Bayreuth kann seine Heimspiele weiterhin im Hans-Walter-Wild-Stadion bestreiten. Nach dem verpatzten Saisonstart mit zwei Niederlagen aus zwei Spielen, hat die SpVgg am Freitag (ab 18.30 Uhr) die U 23 der SpVgg Greuther Fürth zu Gast. Erstmals zum Aufgebot gehört Zugang Nicholas Prasad (22). Die Spielgenehmigung für den Kanadier, der zuletzt in den USA am Ball war, ist jetzt erst eingetroffen.

Wenzel meckert trotz Siegesserie: Für den 1. FC Schweinfurt hätte der Saisonstart nicht besser verlaufen können. Der Titelanwärter holte drei Siege aus drei Spielen, unter der Woche gab es einen 4:0-Heimerfolg gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth. Dennoch ist FCS-Trainer Timo Wenzel nicht komplett zufrieden. Nach dem Erfolg gegen Bayreuth betonte der 40 Jahre alte Ex-Profi und Fußball-Lehrer: "Wir haben im ersten Durchgang nicht die nötige Zweikampfführung an den Tag gelegt und kaum Anspielstationen geschaffen. In der Halbzeitpause musste ich auf den Tisch hauen. Aber ich will ja nicht immer nur kritisieren. Die Mannschaft hat Riesenpotenzial, sie weiß es aber teilweise selbst noch gar nicht."

Bangen um benebelten Graßl: Der VfB Eichstätt bangt vor der Partie beim FV Illertissen am Samstag (ab 14 Uhr) um den Einsatz von Mittelfeldspieler Sebastian Graßl (23) und Stürmer Fabian Eberle (29). Beide gingen angeschlagen aus der jüngsten Begegnung gegen den FC Pipinsried (4:0). "Sebastian musste in der Halbzeit ausgewechselt werden. Er klagte nach einem Luftzweikampf über Kopfschmerzen und war richtig benebelt. Fabian hat sich eine Handverletzung zugezogen. Der kleine Finger ist wohl gebrochen", sagt VfB-Coach Markus Mattes. Definitiv verletzungsbedingt ausfallen werden weiterhin die Mittelfeldspieler Fabian Schäll (27), Julian Kügel (21) und Lucas Schraufstetter (23). Den kommenden Gegner aus Illertissen schätzt Eichstätts Trainer stark ein: "Der FVI ist auf eigenem Platz nur schwer zu besiegen. Das Umschaltspiel ist vom Feinsten und die Mannschaft ist technisch bestens ausgebildet", so Mattes.

Comeback nach fast vier Monaten: Positive Nachricht für den SV Wacker Burghausen: Angreifer Sascha Marinkovic ist nach monatelanger Verletzungspause zurück im Aufgebot. Beim Erfolg beim FC Pipinsried (2:1) gab der 25-jährige Stürmer bereits sein Comeback und war rund 30 Minuten am Ball. Ein Startelfeinsatz in der Begegnung gegen den FV Illertissen am Dienstag (2:0) kam aber noch zu früh. Marinkovic spielte neun Minuten. Der gebürtige Münchner war mit einer Sprunggelenkverletzung seit Ende März außer Gefecht. Zuvor hatte er bei 27 Saison-Einsätzen 15 Tore erzielt. Kein anderer Wacker-Spieler traf in der vergangenen Spielzeit häufiger.

7500 Euro für guten Zweck: Das Benefizspiel zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem Drittligisten SpVgg Unterhaching (1:4) war ein Erfolg. In der Partie, die zugunsten des schwerkranken Andreas Grimm stattgefunden hat, wurden 7500 Euro eingenommen. Der Scheck mit dieser Summe wurde der Familie Grimm jetzt unter anderem von Unterhachings Präsident Manfred Schwabl und der Abteilungsleitung des TSV Rosenheim überreicht. Vor rund vier Jahren änderte sich das Leben von Andreas Grimm schlagartig. Eine Herzmuskelentzündung erforderte eine Transplantation, die nach langer Leidenszeit durchgeführt wurde. Mehrere Schlaganfälle während der Operation führten zu irreparablen gesundheitlichen Schäden. Jetzt sitzt er im Rollstuhl, hat eine stark verminderte Sehkraft und permanente Schmerzen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter