Mermerkaya: Aufstieg wichtiger als Kanone
Emre Mermerkaya will alles: Der Offensivspieler möchte mit der SG Phönix Eving II in die Kreisliga B aufsteigen - und die Torjägerkanone für alle in der 11. Liga gewinnen.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Alle gemeinsam" nach Spanien: Die U 15 des VfR Oberhausen darf sich über die Teilnahme an einem internationalen Turnier freuen.[Foto: KOMM MIT]
Teamgeist und Vereinsattraktivität stärken, das gelingt meistens durch Vereinsfahrten. Jedes Jahr vergibt KOMM MIT den Jugendförderpreis und unterstützt somit die Finanzierung an einem internationalen Jugendfußballturnier. Das Preisgeld in Höhe von 1111 Euro für den 1. Platz geht dieses Jahr an den VfR 08 Oberhausen. Der Verein aus dem Fußballverband Niederrhein nimmt mit den U 15-Junioren an Ostern an der 33. Trofeo Mediterráneo von KOMM MIT teil und freut sich auf die internationale Turnierreise nach Spanien.
Patrick Theißen, Trainer der Jugendmannschaft, bedankt sich für die Spende: "Dank der unerwarteten Unterstützung konnten wir auch dem letzten Spieler aus dem Team die Teilnahme an der Fahrt gewährleisten. Dies war wahrlich ein 'Weihnachtsgeschenk' für den Jungen, aber auch für das Team, da nun alle gemeinsam fahren können."
Über den 2. Platz und den damit verbundenen Förderzuschuss in Höhe von 555 Euro jubelt der TSV Nieder-Ramstadt aus Hessen, der über Christi Himmelfahrt mit den U 13-Mädchen zum Netherlands-Cup reisen wird.
Die gemeinnützige KOMM MIT Organisation fördert seit mehr als 40 Jahren das solidarische Miteinander in Europa unter Kindern und Jugendlichen über den Sport. Die interkulturelle Jugendbegegnung steht hierbei besonders im Fokus. Mit eigens organisierten Sportveranstaltungen mit olympischem Charakter bringt KOMM MIT jedes Jahr über 25.000 Kinder und Jugendliche aus über 60 Nationen in mehreren Ländern Europas zusammen.
Über das sportliche sowie kulturelle Rahmenprogramm lernen die Kinder und Jugendlichen wichtige und nachhaltige Werte für das gesellschaftliche Zusammenleben. Gegenseitiger Respekt, die Akzeptanz von Unterschieden sowie die Anerkennung der Leistung anderer sind fundamentale Werte für ein friedliches und solidarisches Miteinander. Neben der Völkerverständigung in Europa und der Welt fördert KOMM MIT weitere verschiedene Projekte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Nutzungsbedingungen“ und „Inhalteverantwortung“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.