Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Super Aktion |01.07.2021|13:50

Kreisligist sammelt für Kinderkrebsstiftung

Gans starke Aktion: Fortuna Keppeln sammelt für die Kinderkrebsstiftung.[Foto: Fortuna Keppeln]

Anzeige

Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen das kreative Potenzial geweckt und an ebenso vielen Stellen für einen beispielhaften Zusammenhalt gesorgt. Ob sportliche Wettbewerbe im heimischen Wohnzimmer, Einkaufshilfe für Senioren oder Einsätze als freiwillige Helfer*innen im Impfzentrum: Auch die Fußballer*innen trotzten der langen Zeit des Lockdowns mit immer neuen Aktionen. So auch Fortuna Keppeln, aber das auf eine ganz andere Weise.

"Auch wenn sich gerade alles um das Coronavirus dreht, dürfen wir nicht genervt sein und die vergessen, denen es auch ohne das Coronavirus schlecht geht", schrieb der Verein aus Uedem am Niederrhein vor einiger Zeit auf seiner Homepage. Die solidarische Botschaft richtete sich vor allem an junge Menschen, die nicht unter COVID-19 zu leiden haben, sondern an einer Krankheit, die uns bereits deutlich länger beschäftigt und gegen die es leider keinen Impfstoff gibt: Krebs.

"Kinder, die leider an Krebs erkrankt sind, haben es noch viel schwerer als wir alle derzeit. Aus diesem Grund hat sich die zweite Mannschaft des Fußballvereins Fortuna Keppeln 1931 e.V. vorgenommen, diesen Kindern zu helfen", heißt es weiter auf der Internetseite des Klubs.

Christian Wozny und Michael Tilch heißen die guten Seelen hinter der Aktion. Beide spielen in der zweiten Mannschaft des C-Ligisten aus dem Kreis Kleve und Geldern. Sie holten zunächst Lennart Aymans ins Boot. Er kickt in der ersten Mannschaft , ebenfalls in der Kreisliga C am Ball, und ist als Medienbeauftragter der Fortuna gut vernetzt. "Wir haben das Thema am Anfang der coronabedingten Spielpause ab dem 1. November letzten Jahres besprochen", schildert Lennart Aymans das Vorgehen. Christian Wozny ergänzt: "Wir haben uns überlegt, was wir machen können. Hintergrund war auch, dass der Sohn eines ehemaligen Spielers von uns letztes Jahr leider an Leukämie erkrankt und auch daran verstorben ist."

"Und wenn es nur ein Euro ist, weil einer die Schuhe nicht geputzt hat. Das läppert sich hoffentlich"

Besondere Trikotwerbung

Lennart Aymans setzte einen Bericht auf die Website der Fortuna, verbreitete den Eintrag über Facebook und telefonierte die Mitglieder im Verein auf ihre Bereitschaft ab, das Vorhaben zu unterstützen. Außerdem holte Lennart Aymans einen Partner ins Boot, der mit einem passenden Stück Textil die Spendenaktion am besten anschieben konnte: Christof Dammers von "Intersport Dammers" aus Kleve. Der sponserte den Keppelnern einen Trikotsatz, ein weiterer Gönner, Peter Brinkmann von "Folienlösungen Brinkmann" aus Bedburg-Hau, sorgte für die entsprechende Beflockung.

Nun steht "Deutsche Kinderkrebsstiftung" auf den Trikots der zweiten Mannschaft von Fortuna Keppeln, selbstverständlich kauften die Spieler die Shirts zum regulären Preis, damit für die Kinderkrebsstiftung auch eine anständige Summe zusammenkommt. "Wir haben uns zunächst 2000 Euro zum Ziel gesetzt", berichtet Lennart Aymans.

Das Ziel wurde bereits übertroffen, aktuell beträgt der Spendenstand 2300 Euro. Dies auch, weil die erste Mannschaft sofort mitmachte und die Mannschaftskasse für den guten Zweck zur Verfügung stellte. Die übliche Abschlussfahrt nach "Malle" wurde wegen Corona ohnehin früh abgesagt, das Geld fließt nun statt in Form von Bier durch durstige Kehlen am Ballermann an die Deutsche Kinderkrebsstiftung. "Bis November wollen wir 3500 Euro zusammen haben und die Summe dann der Deutschen Kinderkrebsstiftung überreichen", kündigt Lennart Aymans an.

Spenden dank Strafenkatalog

Bis dahin hagelt es Strafen: fürs Zuspätkommen beim Training, wenn ein Spieler auf dem Platz eine Karte kassiert oder wenn ein Tor fällt, egal auf welcher Seite. Alles wird scharf sanktioniert, um schließlich jeden Euro an die in Bonn ansässige gemeinnützige Einrichtung weiterzugeben. "Und wenn es nur ein Euro ist, weil einer die Schuhe nicht geputzt hat. Das läppert sich hoffentlich", meint Lennart Aymans.

Endlich sind ja auch in Keppeln die Kicker auf den Platz am Kirchfeld zurückgekehrt. Seit Anfang Juni wird wieder trainiert, zunächst kontaktfrei, doch inzwischen wieder mit 25 Mann und unter fast normalen Bedingungen. "Wir waren so froh, endlich wieder Fußball spielen zu können", erzählt Lennart Aymans. "Die Trainingsbeteiligung war dementsprechend hoch."

Ab Anfang Juli beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison. Dann hoffen sie in Keppeln, dass möglichst alle Mitglieder wieder kommen und die Sportangebote des Vereins annehmen. In der Corona-Zeit lag der Betrieb nun einmal lange still, für die Mitgliedsbeiträge konnte die Fortuna monatelang keine Gegenleistung anbieten. Im Nachwuchsbereich haben sie in dem 1800-Einwohner-Dorf längst Spielgemeinschaften mit anderen kleinen Amateurklubs in Uedem und Louisendorf gebildet.

Benefizspiel in Planung

Die Initiatoren um Christian Wozny, Michael Tilch und Lennart Aymans überlegen schon, wer für die gute Sache noch in Frage käme. So sprechen sie zum Beispiel ihre Arbeitgeber an, ob die Mitarbeiter*innen dort bereit wären, vom monatlichen Gehalt die beiden Stellen hinter dem Komma auf Null zu stellen und diese Centbeträge ebenfalls an die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu spenden.  

Auch die Eltern der gemeinsamen Jugendteams sollen möglichst mit ins Boot geholt werden. Je mehr Geld für die gute Sache reinkommt, desto besser. Und auf dem Dorf am Niederrhein hält man ja eh traditionell zusammen. Als zuletzt ein heftiges Unwetter über die Region herzog und Starkregen Straßen und Keller von Wohnhäusern volllaufen ließ, packten alle mit an, selbstverständlich auch die Fußballer der Fortuna.

Für den guten Zweck wird auch die sportliche Rivalität zum Uedemer SV vergessen. Im Sommer soll es ein Freundschaftsspiel zwischen den beiden Nachbarn geben, und zwar, wenn wieder Zuschauer*innen zugelassen sind. Eintrittsgelder, Verkäufe durch Würstchen und Bier auf dem Sportplatz, Spenden der örtlichen Unternehmen und in der Sammelbüchse sollen dann einen weiteren schönen Betrag für die Deutsche Kinderkrebsstiftung ergeben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter