Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erfolgreicher Saisonabschluss: Der 1. FC Kaiserslautern bejubelt den Verbandspokaltriumph.[Foto: imago images / Jan Huebner]
Steven Jones ist mit seiner Mannschaft am optimalen Abschied als Trainer des VfR Wormatia Worms nur knapp vorbeigeschrammt. Der Absteiger aus der Regionalliga Südwest unterlag im Finale um den Verbandspokal Südwest gegen den Drittligisten 1. FC Kaiserslautern 1:2 (1:0) und verpasste damit die mögliche Titelverteidigung.
Luca Graciotti (40.) hatten die Wormatia am „Finaltag der Amateure“ zunächst in Führung gebracht. Der DFB-Pokalsieger von 1990 und 1996 aus Kaiserslautern drehte aber noch dank des Doppeltorschützen Christian Kühlwetter (56./90., Foulelfmeter) die Partie vor 7343 Fans im Stadion Husterhöhe in Pirmasens.
„Das war keine gute Partie von uns“, gab Kühlwetter nach dem Finale ehrlich zu. „Nach der Art und Weise, wie wir gewonnen haben, fragt später aber keiner mehr. Wir spielen in der nächsten Saison im DFB-Pokal.“ FCK-Trainer Sascha Hildmann meinte: „Das war ein sehr, sehr glücklicher Sieg. Wir werden uns aber nicht dafür entschuldigen, dass wir den Verbandspokal gewonnen haben.“
Steven Jones, der rund 18 Jahre in verschiedenen Funktionen für die Wormatia tätig war, sagte nach seinem letzten Spiel als Cheftrainer: „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung des Teams. Wir haben alles probiert und einen super Kampf abgeliefert. Den Klassenunterschied hat man nicht gesehen. Wir können stolz auf die Leistung sein. Ich konnte es genießen.“
Der 1. FC Kaiserslautern war zunächst spielbestimmend, gefährliche Situationen entstanden aber nur selten. Ein abgeblockter Schuss von FCK-Rechtsverteidiger Dominik Schad (25.) war zunächst die beste Möglichkeit. Die erste Wormser Chance ergab sich für Koki Matsumoto (33.). Der Japaner lief alleine auf Kaiserslauterns Torhüter Lennart Grill zu, scheiterte aber am zweimaligen U 19-Nationalspieler.
Kurz vor der Pause landete der Ball dann doch im Tor der Pfälzer. Ein weiterer Konter der Wormatia fand Luca Graciotti (40.), der die Führung für den Absteiger aus der Regionalliga Südwest erzielte.
In der Halbzeitpause wechselte FCK-Trainer Sascha Hildmann offensiv: Innenverteidiger Kevin Kraus blieb in der Kabine, für ihn kam mit Julius Biada ein weiterer Angreifer. Nach einer Ecke von Florian Pick ging ein Kopfball von Kaiserslauterns Christian Kühlwetter (53.) nur knapp am Tor vorbei. Nur wenig später war der 23-Jährige als Torschütze erfolgreich. Nach einer Kombination über Schad und Christoph Hemlein landete der Ball bei Kühlwetter (56.), der zum Ausgleich traf.
Der 1. FC Kaiserslautern hätte das Spiel fast mit der nächsten Torchance gedreht. Nach einer Ecke von Janek Sternberg köpfte Carlo Sickinger (58.) aber auf das Tor. Für Wormatia Worms hätte nach einer Flanke von Malte Moos mehr herausspringen können, Matsumoto (62.) rutschte im Strafraum aber aus. Matsumoto (69.) war es auch, der einen Kopfball knapp neben das Tor des FCK setzte.
Die beste Möglichkeit zur erneuten Wormatia-Führung hatte Sascha Korb (84.). Den Freistoß des Defensivspielers konnte FCK-Torhüter Grill aber noch mit einer Glanzparade abwehren. Stattdessen gelang dem 1. FC Kaiserslautern der Siegtreffer. Angreifer Timmy Thiele kam im Strafraum zu Fall. Christian Kühlwetter (90.) behielt beim fälligen Foulelfmeter die Nerven und machte seinen Doppelpack perfekt.
Für den langjährigen Erst- und Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern war es bei der ersten Teilnahme am Verbandspokal Südwest gleich der erste Erfolg. Wormatia Worms verpasste es dagegen, zum ersten Mal in der 111-jährigen Vereinsgeschichte den Verbandspokal zu verteidigen und mit dem achten Titel mit Rekordsieger 1. FSV Mainz 05 (drei Pokalsiege für die erste Mannschaft, fünf für die U 23) gleichzuziehen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.