Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Futsal|25.01.2015|11:28

Landesauswahl überzeugt beim DFB-Vergleich

Die sächsische Auwahl vor der abschließenden Partie gegen Schleswig-Holstein [Foto: Andermann]

Die Futsal-Krone bleibt im Norden. Beim Länderpokal-Turnier für Futsal-Landesauswahlmannschaften erwies sich das Team des Hamburger Fußball-Verbandes wie schon im Vorjahr als unbezwingbar. Die sächsische Auswahl musste sich nach zwei Niederlagen, einem Unentschieden und zwei Siegen mit dem 12. Platz zufrieden geben.

Vom 22. bis 25.01.2015 spielte die sächsische Futsal-Auswahl in Duisburg-Wedau um den Titel unter den 21 Landesverbänden des DFB. Neben dem reinen sportlichen Aspekt stand die Sichtung von talentierten Spielern für die zukünftige Futsal-Nationalmannschaft im Mittelpunkt. Spätestens 2016 soll die neu formierte deutsche Futsal-Nationalmannschaft den Spielbetrieb aufnehmen und um die die Qualifikation zur Futsal-EM 2018 mitspielen.

Nach dem hervorragenden siebten Platz bei der Erstauflage des Ländervergleichs 2014 hatte sich die sächsische Auswahl auch in diesem Jahr viel vorgenommen. So legte das Team um Trainer Marcus Urban zunächst los, wie die sprichwörtliche Feuerwehr und ließ der Auswahl aus Bayern im ersten Spiel keine Chance - wann konnte man dies so zuletzt berichten. Sehenswerte Kombinationen und eine geschlossene Mannschaftsleistung führten zu einem hochverdienten 3:0 und zeigten, wieviel Potential in der Mannschaft steckt.

Der Turniermodus wollte es, dass es gleich im zweiten Spiel zum Aufeinandertreffen mit NOFV-Konkurrent Berlin kam. Als Mitfavorit auf den Titel angetreten, bestätigten die Berliner diese Einschätzung und beendeten das Turnier als Drittplatzierter. Nichtsdestotrotz konnte das sächsische Team mit einer guten Defensive und gut vorgetragenen Kontern das Spiel lange offen halten. Erst nach zehn Spielminuten fiel die Berliner Führung, die nahezu im Gegenangriff wieder ausgeglichen wurde. Nach einer Ecke angespielt, erzielte Torwart Marco Pohl den Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf agierten die Berliner abgezockter und setzten sich letztlich nicht unverdient mit 3:1 durch.

Nach diesem guten Start in das Turnier folgte am zweiten Spieltag der nächste harte Brocken. Gegen die Landesauswahl aus Württemberg wurde das Spiel lange offen gestaltet. Die Tore zulasten unserer Auswahl fielen meist aus Fehlern in der Offensivbewegung, sodass schlussendlich eine 2:5 Niederlage zu beklagen war. Beim anschließenden Nachbarschaftsduell mit der Auswahl aus Sachsen-Anhalt zeigten unsere Jungs zwei Gesichter. Nach großartigen Spielzügen ging die Mannschaft schnell mit 3:0 in Führung und kontrollierte das Spiel klar. Das 3:1 Anschlusstor brachte das junge Team allerdings schlagartig aus dem Konzept, sodass sie schlussendlich mit einem 3:3 vom Platz gingen.

Nach diesem enttäuschenden Abschlusses des zweiten Spieltags, wollte sich das Team beim letzten Spiel noch einmal von seiner besten Seite präsentieren. Es sollte ein echter Futsal-Krimi werden. Nach einem schnellen 1:5-Rückstand gegen Schleswig-Holstein war das Spiel eigentlich schon gelaufen. Doch die Moral der Truppe stimmt. Mit viel Einsatzbereitschaft kämpften sich die Sachsen zurück in die Partie und erzielten sehenswert die Anschlusstreffer zum 2:5, 3:5 und 4:5. Dem anschließenden Ausgleich zum 5:5 folgte der Rückschlag zum 5:6. Doch jetzt war der sächsische Siegeswill nicht mehr zu stoppen. Durch unbändigen Willen und eine tolle Mannschaftsleistung drehte die sächsischen Futsaler sensationell das Spiel und beendeten das Turnier mit 8:6-Erfolg gegen Schleswig-Holstein. Ein insgesamt versöhnlicher Abschluss des diesjährigen Vergleichs. Für ihre Einsatzbereitschaft und ihr vorbildliches Auftreten bedankt sich der SFV bei allen berufenen Spielern, Trainern und Betreuern. Im nächsten Jahr gilt es wieder anzugreifen und zu zeigen, dass der Futsal in Sachsen eine bedeutende Rolle spielt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter