Deutsche Fußballärzte gewinnen WM-Titel
Gold und Bronze für Deutschland - das ist die beeindruckende Bilanz der Weltmeisterschaften der Ärztinnen und Ärzte im Fußball, die vom 6. bis zum 12. Juli 2025 in Dublin ausgetragen wurden.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Rückschlag in letzter Minute: Imke Wübbenhorst und Lotte müssen sich mit Unentschieden begnügen.[Foto: imago]
Ein Gegentreffer in der Nachspielzeit verhinderte ein optimales Debüt für Trainerin Imke Wübbenhorst in der Regionalliga West. Mit den Sportfreunden Lotte musste sich die 31 Jahre alte Fußball-Lehrerin in einer Nachholpartie vom 1. Spieltag gegen den Bonner SC mit einem 2:2 (2:1) begnügen. Dabei hatte der Ex-Drittligist aus Lotte schon 2:0 geführt.
Conrad Azong (3.) und Luca-Falk Menke (23.) legten für die Sportfreunde zwei Treffer vor. Per Freistoß markierte Dario Schumacher (33.) noch während der ersten Halbzeit das Anschlusstor für den BSC. Der Ausgleich durch den erst in der Schlussphase eingewechselten Daniel Somuah (90.+6) fiel mit der letzten Aktion der Partie. Kurz zuvor hatte sich Timo Brauer, neuer Kapitän der Sportfreunde Lotte, wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte eingehandelt (90.+5).
Zusätzliches Pech für Wübbenhorsts Sportfreunde: Torschütze Conrad Azong, Zugang vom VfL Oldenburg aus der Oberliga Niedersachsen, erlitt eine Platzwunde am Kopf und musste nach einer Stunde vom Platz getragen werden.
Den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel landete Ex-Bundesligist Fortuna Köln mit dem 3:0 (2:0) gegen Aufsteiger SV Straelen und führt jetzt nach dem 2. Spieltag mit optimalen sechs Punkten und 5:0 Toren die Tabelle an. Mike Owusu (24.), Kapitän Franko Uzelac (45., Foulelfmeter) und Francis Ubabuike (86.) ließen die Gastgeber jubeln.
Auch die U 23 von Borussia Dortmund , die ebenso wie die Fortuna als Mitfavorit für die Meisterschaft gehandelt wird, gab sich keine Blöße und machte mit dem 2:1 (1:1) gegen die U 21 des 1. FC Köln ebenfalls den zweiten Dreier perfekt. Dabei war das Team des neuen BVB-Trainers Enrico Maaßen durch einen Treffer von Kasra Ghawilu (27.) zunächst 0:1 in Rückstand geraten. Richmond Tachie (43.) glich aber kurz vor der Pause für die Dortmunder aus, ehe Dominik Wanner (68.) der Siegtreffer gelang.
Eine gelungene Heimpremiere legte der Traditionsverein SC Preußen Münster nach dem Abstieg aus der 3. Liga hin. Gegen den SV Bergisch Gladbach 09 behielten die "Adlerträger" 4:0 (2:0) die Oberhand. Abwehrspieler Simon Scherder (14./64.) steuerte zwei Tore bei. Außerdem trafen Julian Schauerte (61.) und Joel Grodowski (64.) für die Preußen.
In starker Verfassung präsentierte sich die U 23 von Fortuna Düsseldorf beim 4:0 (1:0) gegen Schlusslicht VfB Homberg . Allein Offensivspieler Timo Bornemann (14./47./48.) trug sich für die Mannschaft von Trainer Nico Michaty dreimal in die Torschützenliste. Außerdem war Elmin Heric (70.) für die Fortuna erfolgreich. Ab der 28. Minute waren die Düsseldorfer in Überzahl, nachdem Hombergs Necirwan Khalil Mohammad wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.
Die ersten drei Punkte sicherte sich Alemannia Aachen mit dem 1:0 (0:0) beim Aufsteiger Rot Weiss Ahlen . Nach einem Freistoß von Stipe Batarilo war Angreifer Vincent Boesen (10.) zur Stelle und traf sehenswert in den Winkel. Für die Ahlener war es die zweite 0:1-Niederlage in der zweiten Partie (zuvor beim Wuppertaler SV ).
Die U 23 von Borussia Mönchengladbach , die am 1. Spieltag pausiert hatte, bezwang den aktuellen West-Meister SV Rödinghausen 2:0 (0:0). Jungprofi Famana Quizera (63.) und der eingewechselte Routinier Thomas Kraus (84.) bescherten ihrem neuen Trainer Heiko Vogel einen Einstand nach Maß.
Der SV Lippstadt 08 und der Wuppertaler SV, die beide am 1. Spieltag erfolgreich waren, trennten sich 2:2 (1:1). Cinar Sansar (7.) legte früh das 1:0 für Lippstadt vor, die beiden WSV-Angreifer Gianluca Marzullo (23.) und Marwin Strudtrucker (50.) sorgten jedoch für die zwischenzeitliche Wende. Gerrit Kaiser (72.) stellte für den SVL den Endstand her.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.