Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Glänzt als Torschütze: Lucas Scholl (links), hier im Testspiel gegen Zwickau. [Foto: imago]
Mehmet Scholls Sohn Lucas trifft für Wacker Nordhausen im Thüringer Köstritzer-Pokal gleich dreimal. Die Blindenfußballmannschaft des FC Viktoria Berlin will auch in der anstehenden Saison in der Bundesliga spielen, dafür startet der Klub eine Crowdfunding-Aktion. Der ZFC Meuselwitz verpflichtet einen Verbandsliga-Torschützenkönig und Aufsteiger BSG Chemie Leipzig nimmt einen ehemaligen Nachwuchsspieler des FC Sevilla unter Vertrag. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.
Nordhausen trifft 17-mal: Der FSV Wacker Nordhausen hat sich für das nächste Ligaspiel bei der U 23 von Hertha BSC am Sonntag (ab 13.30 Uhr) warm geschossen. In der ersten Runde des Verbandspokals von Thüringen gewann der FSV Wacker 17:1 beim Landesligisten SG 1951 Sonneberg. Außenstürmer Joy-Lance Mickels traf gleich sechsmal. Je drei Tore erzielten Mittelfeldspieler Lucas Scholl , Sohn von Ex-Nationalspieler Mehmet Scholl, und Angreifer David Schloffer.
4.000 Euro für Bundesligaverbleib: Die Blindenfußballer des FC Viktoria Berlin wollen auch in der kommenden Saison erstklassig bleiben und in der Bundesliga an den Start gehen. Allerdings fehlt dem Verein das Geld, um den nötigen Etat zur Verfügung zu stellen. Deshalb startete die Viktoria jetzt eine Crowdfunding-Aktion, mit der in 14 Tagen (15. bis 29. August) die benötigten 4.000 Euro zusammenkommen sollen. Auf einer offiziellen Projektseite gibt es ab sofort die Möglichkeit, entweder einen beliebigen Betrag für den Blindenfußball beim FC Viktoria zu spenden oder sich für eine der zahlreichen Prämien zu entscheiden. Unter anderem können die Teilnehmer einen Stunt-Workshop und Liegestütze mit Ümit Ergirdi, Kapitän der Regionalligamannschaft, auswählen.
Kooperation mit Football-Team: Der Berliner AK kooperiert ab sofort mit dem American Football-Bundesligisten Berlin Adler. So erhält jeder Zuschauer, der am Samstag (ab 16 Uhr) die Berlin Adler im Abstiegskampf unterstützt, am Sonntag (ab 13.30 Uhr) gegen Vorlage des Adler-Tickets eine Freikarte für das Derby zwischen dem Berliner AK und dem FC Viktoria 1889. Im Stadtduell könnten gleich zwei BAK-Zugänge ihren Einstand feiern. Die beiden Defensivspieler Pierre Becken (29), der erst vor Saisonbeginn vom FSV Wacker Nordhausen zum West-Regionalligisten Wuppertaler SV gewechselt war und jetzt in die Regionalliga Nordost zurückgekehrt ist, sowie Tim Linthorst (23), der vom holländischen Zweitligisten De Graafschap Doetinchem in die Hauptstadt kam, sollen die Hintermannschaft des Berliner AK (bereits sechs Gegentore nach drei Partien) stabilisieren.
"Jon ist ein großer talentierter Mittelstürmer. Für mich - als früherer Angreifer - ist es eine reizvolle Aufgabe, ihn weiterzuentwickeln"
25 Treffer in der Verbandsliga: Der ZFC Meuselwitz hat sich die Dienste von Jon Mogge gesichert. Der 20-jährige Angreifer kommt vom Ligakonkurrenten FSV Wacker Nordhausen. In der zurückliegenden Saison war Mogge für die U 23 des FSV Wacker in der Verbandsliga am Ball. Mit 25 Toren wurde er Torschützenkönig. Beim ZFC konnte Mogge im Probetraining überzeugen. „Jon ist ein großer talentierter Mittelstürmer. Für mich - als früherer Angreifer - ist es eine reizvolle Aufgabe, ihn weiterzuentwickeln“, so ZFC-Cheftrainer Heiko Weber. Bereits in der Partie bei Viktoria Berlin (2:2) gab Mogge seinen Einstand im ZFC-Trikot und kam zu einem Kurzeinsatz. In der Erstrundenbegegnung im Thüringenpokal beim Kreisligisten SV Roschütz (5:0) stand er erstmals in der Startelf und erzielte das zwischenzeitliche 2:0.
Organisationstalent führt Geschäfte: Kathrin Groß ist neue Geschäftsführerin des 1. FC Lok Leipzig . Die 51-Jährige hatte bereits seit August 2016 das Amt der Geschäftsstellenleiterin im Bruno-Plache-Stadion ausgeübt. Präsidium und Aufsichtsrat entschieden jetzt einstimmig, dass Groß ab sofort die Geschäfte des 1. FC Lok leiten wird. Der neue Lok-Präsident Thomas Löwe erklärt: „Kathrin Groß als Geschäftsführerin im Verein vorzuschlagen, war mein erster Antrag an Präsidium und Aufsichtsrat. Ich halte sie für ein Organisationstalent mit ausgeprägten unternehmerischen Qualitäten. Ihr Engagement für unseren Verein ist ohnehin nicht mehr zu toppen.“ Für die Regionalligakicker des Traditionsvereins, die nach drei Spieltagen sieben Punkte auf dem Konto und noch keinen Gegentreffer kassiert haben (3:0 Tore), steht am Samstag (ab 13.30 Uhr) das Heimspiel gegen den FSV 63 Luckenwalde auf dem Programm.
Zugang aus Mannheim: Aufsteiger BSG Chemie Leipzig ist noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Vom Regionalliga Südwest -Vizemeister SV Waldhof Mannheim wechselt Verteidiger Alexander Rodriguez-Schwarz (21) nach Leipzig. „Alex wollte den Verein verlassen, um in Leipzig mehr Spielpraxis zu sammeln. Diesem Wunsch sind wir nachgekommen. Ich hoffe, dass er in Leipzig sportlich den nächsten Schritt machen kann“, so Mannheims Cheftrainer Gerd Dais. Rodriguez-Schwarz ist Deutsch-Spanier und war früher im Nachwuchsbereich des spanischen Erstligisten FC Sevilla am Ball. Später kickte er auch in der Jugendabteilung von Eintracht Frankfurt. Sein Debüt könnte Rodriguez-Schwarz am Sonntag (ab 13.30 Uhr) in der Partie bei der FSV Budissa Bautzen geben.
Fantreffen mit der Mannschaft: Der ZFC Meuselwitz veranstaltet am kommenden Montag ein Fantreffen. Ab 18 Uhr findet im Fangebäude des ZFC-Stadions ein Grillabend statt, bei der die Fans auch die Möglichkeit erhalten, sich mit den Spielern der Regionalligamannschaft auszutauschen. Einen Tag zuvor geht es für Meuselwitz aber erst einmal um Punkte. Am Sonntag (ab 13.30 Uhr) ist die TSG Neustrelitz zu Gast. Dann will der ZFC nach dem 1:0 gegen Aufsteiger VSG Altglienicke am 1. Spieltag den zweiten Heimsieg im zweiten Spiel einfahren.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.