Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Schütze des goldenes Tores und Bestandteil unserer Regionalliga-Mannschaft der Woche: Essens Dennis Malura. [Foto: Imago/Archiv]
Dennis Malura ließ die Fans des Traditionsvereins Rot-Weiss Essen unter den fast 10.000 Zuschauern im Stadion an der Hafenstraße jubeln, als ausgerechnet er mit seinem Treffer den 1:0-Heimsieg im Prestigeduell der Regionalliga West gegen den Wuppertaler SV perfekt machte. Für den etatmäßigen Rechtsverteidiger Malura war es ein besonderer Treffer. Schließlich schnürte der gebürtige Berliner zu Beginn seiner Profilaufbahn von 2005 bis 2008 selbst für den WSV die Schuhe. Wer so viele treue Anhänger in Ekstase versetzt, hat sich einen Platz in der Regionalliga-Mannschaft der Woche auf FUSSBALL.DE verdient.
Mit seinem Kopfballtreffer zum 1:1 leitete Hessen Kassels Innenverteidiger Henrik Giese in der Regionalliga Südwest die Wende im Duell gegen Eintracht Trier ein. Am Ende gewann Kassel 2:1 und ist seit sieben Heimspielen ungeschlagen. Sein erstes Saisontor hatte sich Maurice Eusterfeldhaus vom Nordost-Regionalligisten FC Schönberg 95 für das Derby bei seinem Ex-Klub TSG Neustrelitz (3:0) aufgehoben. Der 23-jährige Linksverteidiger war im Sommer aus Neustrelitz zum FCS gewechselt und ist seit Saisonbeginn eine wichtige Stütze in der Mannschaft von Schönberg-Trainer Axel Rietentiet.
Im Mittelfeld zieht Bryan Gaul vom ehemaligen Bundesligisten Kickers Offenbach im „Team der Woche“ die Fäden. Einst war der US-Boy bei LA Galaxy gemeinsam mit Weltstar David Beckham am Ball, jetzt feierte Gaul in der Regionalliga Südwest seine Torpremiere im OFC-Trikot. In der Begegnung gegen den Aufsteiger SC Teutonia Watzenborn-Steinberg traf „Dauerbrenner“ Gaul, der mit einer Ausnahme alle Partien über 90 Minuten bestritten hatte, fast von der Seitenauslinie zum 3:0-Endstand.
Bei der Einwechslung von Caniggia Elva für die U 23 des VfB Stuttgart stand es in Regionalliga Südwest-Begegnung gegen den FK 03 Pirmasens 0:1. Dass die Partie 4:1 für Stuttgart endete, lag zu einem großen Teil auch an Elva, der als „Joker“ mit einem Treffer und einer Vorlage glänzte. Bereits seit elf Jahren ist René Weinert für den Nordost-Regionalligisten ZFC Meuselwitz am Ball. Im Auswärtsspiel bei Budissa Bautzen (1:0), einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib, sorgte Weinert mit seinem Tor für den wichtigen Auswärtssieg der Thüringer und den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz.
Mit gleich drei Toren für RB Leipzig II in der Regionalliga Nord ost beim 5:3-Auswärtssieg gegen den Berliner AK schaffte es auch der ungarische Nationalspieler Zsolt Kalmar in die Auswahl von FUSSBALL.DE . Kurios: Auf der Gegenseite traf auch der 26-jährige Linksaußen Devann Yao dreimal für den BAK, konnte die vierte Saisonniederlage des Tabellendritten aber dennoch nicht verhindern. Besonders verzückte er die Zuschauer mit seinem dritten Treffer, als er mit einem Schlenzer ins lange Eck RB-Torhüter Benjamin Bellot keine Chance ließ. Ebenfalls bemerkenswert: Bei seinen ersten zehn Einsätzen in dieser Saison war Yao ohne Tor geblieben. Dabei sprangen allerdings für die Hauptstädter sieben Siege, zwei Remis und nur eine Niederlage heraus.
Mit zwei Treffern im brisanten Duell gegen seinen Ex-Verein 1. FC Köln U 21 wurde Thomas Kraus für die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach beim 2:1-Heimsieg in der Regionalliga West zum Matchwinner. Ebenfalls einen Platz im Sturm sicherte sich Mats Facklam vom Regionalliga Nord-Schlusslicht SV Eichede . Der 20-jährige Däne schnürte gegen den Lüneburger SK Hansa einen Dreierpack. Für Facklam waren es die ersten Tore in der 4. Liga und für Schlusslicht Eichede der erste Sieg seit 16 Spieltagen.
Aber nicht nur Mats Facklam hatte großen Anteil am ersten Heimsieg des SV Eichede, sondern auch Schlussmann Julian Barkmann. Für seine Paraden heimste der 24-Jährige sogar ein Sonderlob von Interimstrainer Martin Steinbek ein und hütet deshalb auch das Tor unserer Regionalliga-Mannschaft der Woche.
Das Team im Überblick:
Torhüter: Julian Barkmann (SV Eichede)
Abwehr: Dennis Malura (Rot-Weiss Essen), Henrik Giese (KSV Hessen Kassel), Maurice Eusterfeldhaus (FC Schönberg 95)
Mittelfeld: Zsolt Kalmar (RB Leipzig U 23), Bryan Gaul (Kickers Offenbach), Caniggia Elva (VfB Stuttgart U 23), René Weinert (ZFC Meuselwitz)
Angriff: Thomas Kraus (Borussia Mönchengladbach U 23), Devann Yao (Berliner AK), Mats Facklam (SV Eichede)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.