Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aufholjagd |10.11.2023|21:20

Nach 0:3: Fortuna Köln gewinnt noch 4:3

Nach seinem späten Siegtor kaum zu halten: Fortuna Kölns Kingsley Sarpei.[Foto: imago]

Anzeige

Titelaspirant Fortuna Köln stellte in der Regionalliga West außerordentliche Comeback-Qualitäten unter Beweis. Der frühere Bundesligist behielt am 15. Spieltag trotz eines zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstands gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach noch 4:3 (1:3) die Oberhand. Zumindest über Nacht konnte das Team von Trainer Markus von Ahlen den Rückstand auf Tabellenführer 1. FC Bocholt (am Samstag ab 14 Uhr gegen den 1. FC Düren) bis auf drei Punkte verkürzen.

Vor 1913 Zuschauer*innen im Kölner Südstadion schien es nach den Toren von Shio Fukuda (8./31.) und Mika Schroers (41.) zunächst so, als würde der Nachwuchs des Bundesligisten im vierten Anlauf den fünften Saisonsieg einfahren. Leon Demaj (45.+2) leitete noch vor der Halbzeitpause die Kölner Aufholjagd ein, bevor Marvin Mika (59.), Dominik Lanius (77.) und der eingewechselte Kingsley Sarpei (90.) das Spiel noch drehten.

Heinz macht für Aachen den Unterschied

Alemannia Aachen hat nach dem 0:3 bei Spitzenreiter 1. FC Bocholt schnell wieder in die Spur gefunden. Das 1:0 (1:0) gegen den SC Wiedenbrück war für den Traditionsverein der fünfte Sieg aus den zurückliegenden sechs Spielen. Anton Heinz (17.) machte mit seinem Treffer vor 11600 Zuschauer*innen am Tivoli den Unterschied.

Der SV Rödinghausen muss auch nach dem zweiten Spiel noch auf den ersten Zähler unter der Regie seines neuen Trainers Farat Toku warten. Der SVR unterlag 1:2 (0:2) beim ostwestfälischen Konkurrenten FC Gütersloh . Patrik Twardzik (26.) und Jeffrey Obst (34.) legten für den Aufsteiger den Grundstein zum zweiten Sieg nacheinander. Mehr als der Anschlusstreffer von Nico Alexander Tübing (73.) sprang für Rödinghausen nicht heraus. Die Gäste kassierten vor 1275 Zuschauer*innen die siebte Niederlage im achten Auswärtsspiel.

Paderborner Ens verhindert Velbert-Sieg

Trotz zwischenzeitlicher Führung hat es für die SSVg Velbert nicht mit dem dritten Saisonsieg geklappt. Der Aufsteiger musste sich mit einem 2:2 (2:1) gegen die U 21 des SC Paderborn 07 zufriedengeben. Für beide Treffer der Gastgeber war Timo Mehlich (32./34.) verantwortlich. Während Ilyas Ansah (30.) im ersten Durchgang erstmals für den Paderborner Nachwuchs getroffen hatte, sorgte Martin Ens (90.+4) in der Nachspielzeit für den späten Ausgleich, so dass Velbert auf einem Abstiegsplatz bleibt.

Keinen Sieger gab es im Duell der U 23-Teams von Fortuna Düsseldorf und des FC Schalke 04 . Die beiden Nachwuchsmannschaften der Zweitligisten trennten sich 1:1 (1:1). Luis Felipe Monteiro (17.) ließ die Düsseldorfer zunächst darauf hoffen, erstmals in dieser Saison nach einem Sieg erneut die volle Punktausbeute nachlegen zu können. Andreas Ivan (45.+3, Foulelfmeter) gelang aber noch vor der Pause der Ausgleich zum Endstand.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter