Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Macht nach 20 Jahren bei Borussia Freialdenhoven Schluss: Ex-Nationalspieler Wilfried Hannes.[Foto: GettyImages]
Klublegende Wilfried "Winnie" Hannes hört am Saisonende bei Borussia Freialdenhoven auf, beim TSV Schwaben Augsburg hofft man auf den Verbleib des berühmten Trainers und der FC Gütersloh hat in der Winterpause auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Das und mehr in den Oberliga-Splittern auf FUSSBALL.DE.
Nachfolge bereits geklärt: Ex-Nationalspieler Wilfried "Winnie" Hannes (261 Spiele/58 Tore), der als Profi vor allem bei Borussia Mönchengladbach Legendenstatus erlangte, wird am Ende der Saison sein Traineramt in der Mittelrheinliga bei Borussia Freialdenhoven niederlegen. Der 62-Jährige, der 1982 mit Deutschland in Spanien Vizeweltmeister wurde (insgesamt acht Länderspiele), gehört weit und breit mit insgesamt 20 Spielzeiten in Freialdenhoven zu den dienstältesten Trainern der Region und ist auch - wenig überraschend - der Coach mit der längsten Amtszeit in der Historie der Borussia. Die Marke von 600 Meisterschaftspartien (Freundschafts-, Turnier- und Pokalspiele nicht mitgerechnet) auf der Borussen-Bank wird der ehemalige Abwehrspieler in diesem Frühjahr noch knacken. Zugleich verkündete Vereinspräsident Rolf Imdahl beim Trainingsauftakt, dass der bisherige Co-Trainer Kevin Kruth die Nachfolge von Hannes antreten wird. "Mit der Entscheidung für Kevin als neuen Cheftrainer ab Juli herrscht bereits jetzt Klarheit für alle Planungen. Gleichzeitig ist ein fließender Übergang bei der Mannschaftsführung sichergestellt." Kruth genieße ein hohes Ansehen in der Mannschaft und im Verein, kenne das Team sowie das Umfeld bestens. Er kam 2016 zur Borussia, für die er als Stürmer selbst noch 91 Pflichtspiele absolvierte (45 Tore). Nach dem Ende seiner aktiven Spielerkarriere im Juni 2019 wechselte der 34-Jährige in den Trainerstab und sammelt an der Seite von Winnie wertvolle Trainererfahrungen. "Auf die neue Aufgabe ab dem Sommer freue ich mich. Doch das ist noch weit weg", sagt Kruth, der aktuell die Trainer-B-Lizenz anstrebt. "Die Rückrunde ist enorm wichtig. Und da ist Winnie noch Chef der Mannschaft und auch mein Chef."
Altintop soll verlängern: Am kommenden Montag bittet Halil Altintop, 351-maliger Bundesligaprofi (unter anderem FC Schalke 04, 1. FC Kaiserslautern und FC Augsburg), als Cheftrainer des TSV Schwaben Augsburg in der Bayernliga Süd zur ersten Einheit im neuen Jahr. Mit vier Punkten Rückstand zu einem sicheren Nichtabstiegsplatz kämpft der ehemalige türkische Nationalspieler mit seinem Team um den Klassenverbleib. Auch hinter den Kulissen wurde während der Winterpause mächtig gearbeitet. Abteilungsleiter Jürgen Reitmeier bemühte sich etwa um eine Verpflichtung von Mittelfeldspieler Bastian Kurz (Kickers Offenbach). Ganz oben auf der Agenda steht beim Fußballboss der "Schwabenritter" allerdings auch die angestrebte Vertragsverlängerung mit dem Trainer, der erst seit dem Herbst im Amt ist. "Ich hoffe, dass Halil Altintop auch über diese Saison hinaus bei uns bleiben wird", sagte Jürgen Reitmeier gegenüber der Augsburger Allgemeinen .
Gütersloh holt ehemaligen U-Nationalspieler: Der FC Gütersloh , aktuell Tabellenneunter in der Oberliga Westfalen , hat in der Winterpause personell nachgelegt und die beiden Mittelfeldspieler Berkant Güner (vereinslos/zuletzt beim finnischen Erstligisten Vaasan PS) und Marco Pollmann (SC Wiedenbrück) verpflichtet. Beide unterschrieben beim ehemaligen Zweitligisten Verträge bis zum 30. Juni 2021. Güner spielte in seiner Jugend für Arminia Bielefeld und Borussia Dortmund, war sowohl für Deutschland als auch für die Türkei international im Einsatz. Über die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig wechselte er nach Finnland. Pollmann trug schon in der Jugend das FCG-Trikot und kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Beide Zugänge sind erst 21 Jahre. "Wir haben das Gefühl, dass sie sowohl vom spielerischen Potenzial, als auch vom Charakter super in das Umfeld des FCG passen. Durch sie werden wir im vorderen Bereich noch flexibler", ist Trainer Julian Hesse zuversichtlich, dass die beiden Nachverpflichtungen dem FCG weiterhelfen.
Verstärkung aus der 3. Liga: Dem FSV 63 Luckenwalde , Spitzenreiter in der NOFV-Oberliga Süd , ist mit der Verpflichtung von Offensivspieler Jakob Gesien ein Transfercoup gelungen. Der 22-Jährige kommt vom Drittligisten Chemnitzer FC . In der Aufstiegssaison der "Himmelblauen" kam er auf zwölf Regionalligaspiele für die Chemnitzer. In der laufenden Spielzeit durfte er jedoch nur im Sachsenpokal ran. "Ich hatte eine tolle Zeit beim CFC, allerdings bekam ich in der Hinrunde nicht viel Spielpraxis", sagt Gesien zu seinem Wechsel aus der 3. in die 5. Liga. "Ich kenne Jakob noch aus seiner Jugendzeit beim FC Hansa Rostock", so Luckenwaldes Trainer Jan Kistenmacher. "Dort fiel er mir schon auf und führte sein Team zu tollen Erfolgen. Der damalige Profivertrag beim FC Hansa war der verdiente Lohn."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.