Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Chance vertan |03.11.2018|19:00

Nach Bayern-Patzer: Auch Verfolger stolpern

Verspielt eine 2:0-Führung beim FV Illertissen: Bayerns ärgster Konkurrent 1. FC Schweinfurt.[Foto: imago/foto2press]

Den Patzer von Spitzenreiter FC Bayern München II zum Auftakt der Rückrunde in der Regionalliga Bayern (0:3 gegen den VfB Eichstätt) konnte der ärgste Titelkonkurrent 1. FC Schweinfurt 05 am 18. Spieltag nicht entscheidend nutzen. Beim FV Illertissen kamen die Unterfranken nicht über ein 2:2 (2:0) hinaus und verpassten damit die Chance, bis auf zwei Punkte an den FC Bayern heranzukommen.

Dabei hatte es lange nach einem Gästesieg ausgesehen, nachdem Schweinfurt dank des zehnten Saisontreffers von Adam Jabiri (8.) und des Eigentores von Manuel Strahler (20.) schon früh 2:0 in Führung gegangen war. In der zweiten Hälfte schaffte es Illertissen aber noch, das Ergebnis zu egalisieren und sich einen Punkt zu sichern. Volkan Celiktas (66.) und Stanislav Herzel (81.) trugen sich für den FVI in die Torschützenliste ein.

„Wir haben am Ende zu wenig investiert, komplett den Faden verloren und mit einem sehenswerten Treffer den Ausgleich kassiert“, sagte Schweinfurts Trainer und Ex-Profi Timo Wenzel: „Das ist enttäuschend und ein Tiefschlag für die Moral.“

Sogar komplett ohne Punkte blieb der Tabellenvierte SV Wacker Burghausen, der nach dem 0:1 (0:1) bei der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt 04 seit vier Partien nicht mehr gewonnen hat und in dieser Phase nur einen Zähler einfuhr. Fatih Kaya (41.) ließ die Gastgeber kurz vor der Pause jubeln. Der SV Wacker beendete die Partie wegen der Roten Karte für Lukas Aigner (grobes Foulspiel/74.) in Unterzahl.

Eine starke Leistung zeigte Ingolstadts Torhüter Fabijan Buntic. „Er hält auch mal einen Unhaltbaren“, lobte FCI-Trainer Tobias Strobl.

Pipinsried wacht zu spät auf

Nach dem überraschenden 5:0-Heimerfolg eine Woche zuvor gegen den Titelaspiranten 1. FC Schweinfurt 05 musste der abstiegsgefährdete FC Pipinsried im Kampf um den Klassenverbleib wieder einen Rückschlag hinnehmen. Gegen den direkten Konkurrenten SpVgg Greuther Fürth II verlor Pipinsried vor eigenem Publikum 2:4 (0:3).

Schon in der ersten Halbzeit stellten die Gäste mit den Toren von Ilker Yüksel (12.), Matthew Loo (18.) und Paul Jäckel (24.) die Weichen auf Sieg. „Bis zur Pause hatten wir Glück, dass wir nicht schon deutlicher zurücklagen“, gab FCP-Trainer und Ex-Profi Manfred Bender zu.

Pipinsrieds Arijanit Kelmendi (72., Eigentor) war für das Fürther 4:0 verantwortlich. Die Gastgeber kamen durch Treffer von Kasim Rabihic (74.) und Oliver Wargalla (83.) nur noch auf 2:4 heran. Für die Fürther U 23 war es der erste Sieg nach sechs Spielen. Damit gelang der Sprung auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz.

Der SV Schalding-Heining hat seine Sieglos-Serie im eigenen Stadion beendet. Nach drei Heimspielen ohne dreifachen Punktgewinn sprang ein 2:1 (0:0)-Erfolg gegen Schlusslicht SV Heimstetten heraus. Stefan Lohberger (73.) und Stefan Rockinger (82.) trafen für den SVS. Für die Gäste war Moritz Hannemann (90.+1) erst kurz vor Schluss erfolgreich. Heimstetten hat nun seit zwölf Begegnungen nicht gewonnen. Der Rückstand auf den rettenden 14. Tabellenplatz beträgt drei Zähler.

Garching rutscht ab

Bereits zum siebten Mal in Folge blieb der VfR Garching beim 0:1 (0:0) gegen den TSV 1860 Rosenheim ohne Sieg. Markus Einsiedler (64.) erzielte den entscheidenden Treffer für die Gäste, die den dritten Auswärtssieg hintereinander einfuhren und sich auf Rang zwölf verbesserten. Garching rutschte durch die zweite Niederlage in Folge auf Relegationsplatz 15 ab. In der Vorwoche hatte der VfR gegen den TSV Buchbach 1:3 verloren.

In der Partie zwischen Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg und dem TSV Buchbach gab es keinen Sieger. Beim 1:1 (0:0) waren zunächst die Gastgeber in Führung gegangen, Clay Verkaj (48.) traf zum 1:0. Wenige Minuten später kam Buchbach durch den Treffer von Rekordspieler Aleksandro Petrovic (55.) zum Ausgleich. Es war für den 30-jährigen Mittelfeldspieler das 60. Tor beim 217. Einsatz in der Regionalliga Bayern.

Der TSV verpasste in Aschaffenburg den vierten Auswärtssieg in Serie. Trainer Anton Bobenstetter lobte dennoch: „Die Mannschaft hat großartig gekämpft. Ich bin sehr zufrieden.“ Die Viktoria ist seit vier Partien unbesiegt (zwei Siege, zwei Remis).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter