Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Benefizaktion des FC Germania 09 Niederrodenbach |04.10.2015|20:30

Nach Todesfall: Charity-Aktion mit WM-Stars

Große Namen aus Nationalmannschaft und Bundesliga sind bei der Aktion dabei - und Ihr könnt für den guten Zweck mitbieten. [Foto: sport-auktion.de]

Der Tod des 24-jährigen Daniel Kowalski schockte im Sommer nicht nur die kleine Gemeinde Rodenbach bei Hanau, sondern den gesamten deutschen Amateurfußball. Auch bei Stars und Vereinen aus dem Profibereich löste die Tragödie um den Spieler des hessischen Kreisoberligisten FC Germania 09 Niederrodenbach, die bundesweit Schlagzeilen machte, Betroffenheit aus.

Bei Trauer alleine ist es nicht geblieben: In einer spektakulären Charity-Aktion werden jetzt unter dem Motto „Gemeinsam für Kowa“ online hochkarätige Sammlerstücke und Utensilen versteigert, darunter signierte Originaltrikots der Weltmeister Mesut Özil, Toni Kroos und Mario Götze. Alle können mitmachen und mitbieten. Die Erlöse fließen komplett dem guten Zweck zu.

Hier geht es direkt zur Auktion.

Wochenlang hat der FC Germania Niederrodenbach an dieser Aktion gebastelt – maßgeblich unterstützt vom Internet-Portal sport-auktion.de , das seit langem mit zahlreichen Profiklubs zusammenarbeitet. Entstanden ist ein Angebot, welches für jeden Fußballfan von Interesse sein dürfte. Die größten Highlights: zwei signierte Nationalmannschaftstrikots von Mario Götze und Mesut Özil. Ein anderer Weltmeister, Toni Kroos, hat ein von ihm signiertes Trikot seines Vereins Real Madrid zur Verfügung gestellt. Selbiges trifft auf Karim Bellarabi und Bayer Leverkusen zu.

Die Auktion ist bereits angelaufen. Insgesamt werden 14 Unikate zur Versteigerung angeboten. Neben Leverkusen sind mit Borussia Dortmund, dem VfB Stuttgart, Hamburger SV sowie den Aufsteigern FC Ingolstadt und SV Darmstadt 98 fünf weitere Bundesligisten in Form von unterschriebenen Originaltrikots dabei. Des Weiteren werden ein Unterschriftentrikot der deutschen U 21-Nationalmannschaft (Drei-Sterne-Edition) und signierte Torwarthandschuhe von Bernd Leno versteigert.

Die Auktion läuft pro Artikel zwölf Tage lang. Die Versteigerungen der ersten Stücke laufen am nächsten Sonntag, 11. Oktober, aus. Das Erstgebot lag bzw. liegt immer bei 19,09 Euro – angelehnt an das Gründungsjahr des FC Germania Niederrodenbach, für den Daniel Kowalski von Kindesbeinen an die Fußballschuhe geschnürt hatte.

Welle der Solidarität

Rückblick. März 2015. Die Bundesliga-Mannschaft von Eintracht Frankfurt spielt in Niederrodenbach. Ein Fußballfest der besonderen Art, bei dem auch FUSSBALL.DE per Video dabei war. Der größte Tag in der 50-jährigen Geschichte des Rodenbacher Waldstadions. Mit 3000 Zuschauern ist die schmucke Anlage erstmals ausverkauft. Mittendrin: Daniel Kowalski, glühender Eintracht-Fan und sportlich bei der Germania zu Hause.

Dreieinhalb Monate später. 11. Juli. Der schwärzeste Tag in der Geschichte des Waldstadions. Daniel bricht während des Trainings der zweiten Mannschaft plötzlich zusammen. Die sofort eingeleiteten Wiederbelebungsmaßnahmen von Mitspielern und der kurz darauf eintreffenden Rettungskräfte sind vergeblich. Daniel stirbt noch auf dem Platz an Herzversagen – im Alter von 24 Jahren.

Familie, Freunde und auch der Verein stehen unter Schock. Über den Tod von „Kowa“ wird bundesweit berichtet. Die Reaktionen sind überwältigend. Gerade die sozialen Netzwerke werden in diesem Fall ihrem Namen gerecht. Das Titelbild auf der Facebook-Seite der Germania – eine brennende Kerze – wird 230-mal geteilt, der Nachruf des Vereins auf Daniel erreicht insgesamt 60.000 Menschen. Zahlreiche Klubs und Sportler bekunden ihre Anteilnahme und Trauer – und das weit über die regionalen Grenzen hinaus. „All das hat uns tief beeindruckt“, sagt Germania-Vorsitzender Achim Wink. Aus der Welle der Solidarität entsteht die Idee, Benefizaktionen zu starten.

Benefizspiel mit Eintracht Frankfurt

Einen Monat ist es jetzt her, da hat der FC Germania bereits ein Benefizspiel ausgetragen. Es war der Tag, an dem „Kowa“ 25 Jahre alt geworden wäre. Zu Gast war die Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt. Mehr als 1000 Zuschauer kamen zu der Partie und sorgten für einen würdigen Rahmen. Neben Bundesliga-Rekordspieler Charly Körbel hatte sich auch Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen entschlossen, zu diesem Anlass noch einmal persönlich als Spieler aufzulaufen.

Die gesammelten Spenden im Rahmen der Veranstaltung gingen an die Hinterbliebenen von Daniel Kowalski. Nun schließt sich die Charity-Aktion „Gemeinsam für Kowa“ an. Auch die Einnahmen daraus sind komplett für den guten Zweck.

Jetzt mitmachen und mitbieten – hier geht’s zur Auktion.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter