Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Comeback |03.11.2017|13:15

Nach zwei Kreuzbandrissen: Knechtel wieder da

Steht Energie Cottbus nach langer Verletzungspause wieder zur Verfügung: Verteidiger Philipp Knechtel. [Foto: imago/Steffen Beyer]

Ex-Bundesligist Energie Cottbus aus der Regionalliga Nordost kann bald wieder auf Abwehrspieler Philipp Knechtel zurückgreifen. Der FC Viktoria Berlin veranstaltete zum zweiten Mal ein Pokerturnier mit Partnern und Sponsoren, an dem auch Ex-Nationalspieler Karim Benyamina teilnahm. In der Partie zwischen Aufsteiger VSG Altglienicke und dem FC Oberlausitz Neugersdorf stehen sich zwei ehemalige Erstligaspieler gegenüber. Und Michael Hiemisch, Trainer des VfB Auerbach, ist nach dem Triumph im Sachsenpokal-Achtelfinale gegen Titelverteidiger Chemnitzer FC stolz auf sein Team. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.

Comeback nach zwei Kreuzbandrissen: Positive Nachrichten gibt es für den souveränen Spitzenreiter FC Energie Cottbus. Abwehrspieler Philipp Knechtel befindet sich nach zwei Kreuzbandrissen hintereinander wieder im Mannschaftstraining. Der 21-jährige Innenverteidiger hatte sich im August 2016 erstmals das Kreuzband gerissen. Kurz vor seinem erhofften Comeback zog er sich im März die gleiche Verletzung noch einmal zu. Jetzt ist Knechtel wieder fit und heiß darauf, sein erstes Spiel seit August 2016 zu absolvieren. Beim damaligen 1:1 gegen den FC Viktoria Berlin hatte er für die zwischenzeitliche 1:0-Führung gesorgt. In der Partie beim FSV Wacker Nordhausen am Samstag (ab 13.30 Uhr) kommt ein Einsatz für Knechtel aber wohl noch zu früh. Ebenfalls nicht zur Verfügung stehen FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz die verletzten Offensivspieler Benjamin Förster, Streli Mamba, Felix Geisler und Björn Ziegenbein.

Kapitän pokert mit: Der FC Viktoria Berlin hat zum zweiten Mal ein Pokerturnier mit seinen Sponsoren veranstaltet. In diesem Jahr nahmen mehr als 60 Partner des Hauptstadtklubs und erneut einige Spieler des Viertligisten teil. Von der Viktoria waren Ex-Nationalspieler Karim Benyamina (zwei Einsätze für Algerien) und Kapitän Ümit Ergirdi dabei. "Es war wieder ein gelungener Abend in einem inzwischen bewährten Format", sagt Viktoria-Geschäftsführer Felix Sommer.

Sanogo gegen da Silva: Die Begegnung zwischen Aufsteiger VSG Altglienicke und dem FC Oberlausitz Neugersdorf am Samstag (ab 13 Uhr) ist auch das Duell zweier ehemaliger Bundesligaprofis. Der prominente VSG-Zugang Boubacar Sanogo (hier im Interview), der bei seinem Debüt gegen Mitaufsteiger BSG Chemie Leipzig (1:1) auf Anhieb ein Tor erzielt hatte, trifft auf FCO-Trainer Vragel da Silva. Beide waren früher für den jetzigen Ligakonkurrenten FC Energie Cottbus im Oberhaus am Ball. Während Sanogo von 2012 bis 2014 für Cottbus gekickt hatte, stand da Silva von 2001 bis 2009 beim FC Energie unter Vertrag.

Liga-Alltag nach Pokalüberraschung: Nach dem sensationellen 2:1-Heimerfolg im Achtelfinale des Sachsenpokals gegen den Drittligisten und Titelverteidiger Chemnitzer FC war Michael Hiemisch, Trainer des VfB Auerbach, stolz auf sein Team. "Wir hatten in den Spielen zuvor schon gemerkt, dass es besser läuft, konnten uns aber nicht belohnen", so Hiemisch. "Gegen Chemnitz hat die Mannschaft enorme Laufbereitschaft und einen starken Willen bewiesen. Wir wussten, dass wir gewinnen können. Das Team hat hervorragend funktioniert und gezeigt, was es kann." Am Sonntag (ab 13.30 Uhr) ist für den VfB wieder Liga-Alltag angesagt. Auerbach ist zu Gast beim FSV Union Fürstenwalde . Trainer Hiemisch fordert: "Wir müssen den Gegner ausblenden. Egal ob Weixdorf, Chemnitz oder Fürstenwalde: Entscheidend ist, dass jeder Spieler bereit ist, alles für die Mannschaft zu geben. Nur so können wir als Team erfolgreich agieren."

Bautzen erneut gegen Leipzig: In der Halbzeitpause des Achtelfinalspiels im Sachsenpokal zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und Ligakonkurrenten FSV Budissa Bautzen (0:3) wurde bereits das Viertelfinale ausgelost. Bautzen gastiert beim Ligakonkurrenten BSG Chemie Leipzig, der gegen Drittligist FSV Zwickau 4:2 gewonnen hatte. Der VfB Auerbach (2:1 gegen Drittligist Chemnitzer FC) muss beim Oberligisten Bischofswerdaer FV antreten. Außerdem stehen sich die beiden Landesligisten FSV Oderwitz und Radebeuler BC sowie Oberligist FC International Leipzig und der FC Oberlausitz Neugersdorf gegenüber. Die Runde der letzten acht Vereine geht am 11. und 22. November über die Bühne.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter