Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

PAMINA|18.01.2016|10:00

Neuer Präsident des Pamina Fußballausschusses

Amtsübergabe: Günther Seith (links) und Karl Schlimmer [Foto: Südwestdeutscher FV]

Am 10. Januar 2016 trafen sich der PAMINA-Fußballausschuss anlässlich des Futsal-Cups für Auswahlmannschaften im Congresszentrum der elsässischen Ortsgemeinde Drusenheim. Ehe Günther Seith das Amt an seinen Nachfolger Karl Schlimmer übergab, zog er ein Fazit seiner Amtszeit. Der europäische Gedanken wurde mit den Aktionen dieses Ausschusses gelebt und zeigte gerade in Anbetracht der Ereignisse in Paris wie wichtig Aktionen über Grenzen hinaus sind.

Am Ende der Sitzung wurde von den Teilnehmern der Vorsitzende des Fußballkreises Südpfalz Karl Schlimmer als neuer Präsident bestimmt. Schlimmer möchte die grenzüberschreitenden Aktivitäten weiter entwickeln. Die Begegnungen der Senioren möchte er ebenso ausbauen wie die der Junioren, die sich bisher nur auf Schulbegegnungen konzentriert hatten. Auch bei den Frauen und Mädchen sieht er noch Nachholbedarf.

Die Geschichte des PAMINA-Fußballausschusses

Zur Geschichte des PAMINA-Fußballausschusses: Nachdem es mit Beteiligung des EURODISTRICT REGIO PAMINA im Jahre 2010 drei „Vortreffen“ gegeben hatte wurde am 25. Januar 2011 von Vertretern des Badischen, des Südbadischen, des Südwestdeutschen Fußballverbandes und der Ligue d'Alsace de Football Association(FLOT), in den Räumen des REGIO PAMINA EURODISTRICT in Lauterbourg, eine gemeinsame deutsch-französische Fußball-Kommission Football gegründet.

Louis Becker, der damalige Präsident der EURODISTRICT REGIO PAMINA, begrüßte diese sehr innovative Initiative. Die Kommission die erstellt wurde umfasste 12 Vertreter aus den oben genannten vier Fußballverbänden. Sportkamerad Erny Jacky, Geschäftsführer der FLOT und Mitglied des Französischen Fußballverbandes, wurde von den Gründungsmitgliedern einstimmig zum ersten Präsidenten gewählt. Es wurde weiter beschlossen, dass die Präsidentschaft in regelmäßigen Abständen unter den vier Verbänden wechseln sollte.

2013 übernahm Günther Seith, ehemaliger Spitzenschiedsrichter des Badischen Fußballverbandes die Führung des Gremiums.

Die Ziele des PAMINA Ausschusses

Das Ziel dieses Ausschusses ist es sowohl die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den vier Fußballverbände zu verbessern als auch gemeinsame deutsch-französischer Fußballprojekte im Bereich der EURODISTRICT REGIO PAMINA durch zu führen. Dabei wird besonderen Wert auf das Fair-Play, den respektvollen Umgang miteinander und eine gewisse Nachhaltigkeit für und bei den Projekten gelegt. Es sind viele Freundschaften geschlossen worden und der Geist eines Jules Rimet oder eines Fritz Walters ist bei den Treffen des Ausschusses deutlich zu bemerken. In den jetzt 5 Jahren des Bestehens wurde vielzählige Treffen zwischen Jugendlichen, Aktiven und Senioren gefördert.

Regelmäßig treffen sich in Verantwortung des PAMINA-Fußballausschusses die Futsal-Auswahlmannschaften der vier Verbände zu einem Turnier. Ein Futsal-Turnier von Vereinsmannschaften für U15-Teams wird ebenso organisiert, wie gemeinsame Supercup-Pokalendspiele zwischen den Pokalsiegern der einzelnen Kreise, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Im letzten Jahr gab es bei diesen Spielen folgende Ergebnisse:

  • US Oberlauterbach II (Elsass) - TSG Jockgrim (SWFV) 2:4(2:2)n.E.
  • FC SR Hagenau II (Elsass)- FVG Würmersheim (Südbaden) 1:0
  • FV Spfr Forchheim (Baden) - FC Eschbach (Elsass) 4:2


2015 wurde am 10. Oktober in Klingenmünster erstmals ein Ü40 Turnier mit je zwei Vertretern aus den vier Verbänden ausgetragen. Sieger wurde die Mannschaft des SV Lauf(Südbaden), die ihre Altersgenossen aus Leidelsheim (Baden) in einem spannenden Endspiel mit 1:0 besiegen konnten. Die freundschaftliche Atmosphäre und der respektvolle Umgang der Spieler waren das Markenzeichen dieses Tages. In diesem Jahr wird das Turnier am 8. Oktober beim SV Oberachern (Südbaden) ausgetragen.

Der Ausschuss und die von ihm initiierten grenzüberschreitenden Begegnungen zeigen, wie schön es sein kann, wenn man sich im Sinne des Fair-Play respektvoll begegnet.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter