Trainingsphilosophie Deutschland auch bei deinem Verein
Mit der Trainingsphilosophie Deutschland geht der DFB seit Frühsommer 2023 im Nachwuchsfußball einen neuen Weg. So könnt ihr mit eurem Verein dabei sein.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Imago]
Dein Sportplatz muss dringend saniert werden? Deine Kabinen oder dein Zuschauerbereich sind völlig veraltet? Dann aufgepasst: Der Bund hat ein Förderprogramm aufgesetzt, das neue Mittel zur Modernisierung und Sanierung von Sportanlagen im Breitensport bereitstellt. Die erste Bewerbungsphase hat begonnen und läuft bis 15. Januar 2026.
Wichtig zu beachten: Antragsberechtigt sind nur Städte und Gemeinden. Objekte, die sich im Eigentum eines Vereins befinden, sind ebenfalls förderfähig. Die Förderanträge müssen jedoch über die jeweiligen Kommunen gestellt werden. Das bedeutet für interessierte Vereine, dass sie sich schnellstmöglich mit ihrer Kommune kurzschließen und abstimmen sollten.
Das Förderprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten umfasst in der ersten Phase insgesamt 333 Millionen Euro bis Ende 2026. Weitere Förderrunden für die Jahre 2027 und 2028 sind geplant. Insgesamt sollen bis zu einer Milliarde Euro für die Modernisierung und Sanierung von Sportanlagen des Breitensports vom Bund bereitgestellt werden. Zuständig für das Projekt ist das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), das dem Bundesbauministerium (BMWSB) untersteht.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: "Das ist ein positives Signal. Die Sanierung von Sportstätten ist nicht nur eine sportpolitische, sie ist auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Dieses Förderprogramm ist ein wichtiger Impuls, kann aber nur ein erster Schritt für den Erhalt und die nachhaltige Weiterentwicklung der Sportinfrastruktur in Deutschland sein. Eine Investition von einer Milliarde Euro verteilt über drei Jahre reicht bei weitem nicht aus. Der DFB und seine Landesverbände werden sich hier weiterhin deutlich für Verbesserungen einsetzen, es handelt sich um ein zentrales Thema für die Zukunft des Breitensports."
Alle weiteren wichtigen Infos zum Förderprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" sind hier zusammengefasst in unserem FAQ.
Informationen und Updates werden auf der Webseite des BBSR veröffentlicht. Hier ist auch ein weiteres ausführliches FAQ zu finden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.