Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Rekordsieger |25.05.2024|16:30

Oberligist FC 08 Villingen jubelt zum 11. Mal

Elfter Pokalsieg in Südbaden: Der FC 08 Villingen bucht das DFB-Pokalticket.[Foto: imago]

Anzeige

Der FC 08 Villingen hat seinen Status als Rekordsieger im Südbadischen Verbandspokal einmal mehr untermauert. Der Tabellenführer der Oberliga Baden-Württemberg sicherte sich mit dem 1:0 (1:0) gegen den SC Lahr seinen insgesamt elften Titelgewinn. Mit "nur" fünf Erfolgen folgen der Offenburger FV, der SC Pfullendorf, der FC Rastatt 04 und der FC Singen 04 in der Rekordliste auf den weiteren Plätzen.

Tevlik Ceylan (29.) machte mit seinem Treffer vor 3789 Zuschauer*innen für das Team um den früheren Bundesligaprofi Daniel Caligiuri (372 Einsätze für den SC Freiburg, VfL Wolfsburg, FC Schalke 04 und FC Augsburg) den Unterschied und damit auch den Einzug in den DFB-Pokal perfekt. "Das ist eine neue Erfahrung für mich", sagte Caligiuri nach dem Triumph im Verbandspokal. "Der Sieg war unheimlich wichtig. Als Underdog in den DFB-Pokal zu gehen, ist eine schöne Sache. Ich würde mich freuen, wenn ich dann dabei bin."

Für den SC Lahr - neben dem 1. FC Mühlhausen und der SG Schneifel einer von nur drei Sechstligisten am Finaltag der Amateure - war es die erste Endspielteilnahme der Vereinsgeschichte. Kurios: In der Verbandsliga Südbaden gehört die U 21 des FC 08 Villingen (Hinspiel: 0:2, Rückspiel: 0:1) zu den Ligakonkurrenten des Teams von Trainer Sascha Schröder.

Phönix Lübeck erstmals seit 1976 erfolgreich

Der 1. FC Phönix Lübeck ist in der kommenden Saison erstmals seit 48 Jahren wieder im DFB-Pokal vertreten. Das Team von Trainer Christiano Adigo sicherte sich durch das 3:1 (1:1) gegen den Fünftligisten SV Todesfelde den ersten Erfolg im Verbandspokal von Schleswig-Holstein seit der Spielzeit 1975/1976. Für den SV Todesfelde bleibt damit das 3:2 gegen den VfB Lübeck aus der Saison 2019/2020 der vorerst einzige Pokalsieg.

Dabei war der Nord-Regionalligist gegen den Aufstiegsanwärter aus der Flens-Oberliga zunächst durch einen Treffer von Julius Kliti (4.) in Rückstand geraten. Vor 1500 Besucher*innen in Todesfelde drehten Kevin Ntika (27.) und Johann Berger (54.), der einen Freistoß direkt verwandelte, für den Favoriten aber noch das Spiel. Der eingewechselte Vjekoslav Taritas (90.+1) sorgte für den Endstand. Kurz vor Schluss handelte sich bei Todesfelde Niklas Sabas wegen einer Unsportlichkeit noch die Rote Karte ein (90.+3).

"Schlechter als mit dem frühen Rückstand hätte das Spiel nicht beginnen können", meinte Lübecks Trainer Christiano Adigo. "Wir sind aber bei uns geblieben und haben uns reingekämpft. Es ist immer etwas Besonderes, den Verbandspokal zu gewinnen."

Hildesheim gewinnt auch Finale gegen Delmenhorst

Im Verbandspokal von Niedersachsen für unterklassige Klubs behielt in einem Duell zweier Teams aus der Oberliga Niedersachsen der VfV Borussia 06 Hildesheim gegen den SV Atlas Delmenhorst 2:0 (1:0) die Oberhand. Damit landete der VfV vor 3690 Zuschauer*innen im heimischen Friedrich-Ebert-Stadion in Hildesheim nach 1956 und 1976 den dritten Pokalerfolg seiner Vereinsgeschichte.

Im Spiel gegen Delmenhorst brachte Can Gökdemir (7.) die Hausherren bereits in der Anfangsphase in Führung. Kurz nach der Pause machte Fred MC Mensah Quarshie (55.) den Sieg der Hildesheimer perfekt. Der SV Atlas verpasste dagegen seinen zweiten Titel. Bislang zum einzigen Mal durfte Delmenhorst 2019 den Sieg im Pokal bejubeln.

Die Meisterschaft hatte der VfV Borussia mit vier Punkten weniger zwei Plätze hinter Delmenhorst an fünfter Stelle beendet. Noch am vergangenen Montag gewann Hildesheim in der Liga 3:0. Das Hinspiel hatte aber der SV Atlas 2:0 für sich entschieden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter