Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hessenpokal|20.07.2014|09:47

OFC holt Krombacher Hessenpokal

Großer Jubel bei Kickers Offenbach über den Gewinn der zehnten Hessenpokals. [Foto: HFV]

Bei hochsommerlichen Temperaturen war das Pokalduell für beide Vereine der erste Härtetest vor Beginn der neuen Saison und so lieferten sich Außenseiter OFC und der neue Zweitligist Darmstadt einen im wahrsten Sinne des Wortes heißen Tanz am Bieberer Berg.

Sportlich ist der Krombacher Hessenpokal 2014 bedeutungslos, denn sowohl die Lilien als auch die Kickers waren bereits im Vorfeld für den DFB-Pokal qualifiziert. Trotzdem sprachen beide Traditionsvereine, die eine lange Rivalität verbindet, im Vorfeld von einem Prestigeduell. Schließlich war das Finale nicht nur ein Derby, es lieferte gleich noch weiteren Zündstoff. So war es vor einem Jahr der Zwangsabstieg der Offenbacher, durch den Darmstadt, das sportlich aus der Dritten Liga abgestiegen war, überhaupt die Möglichkeit hatte, das Aufstiegswunder in der Relegation perfekt zu machen. Des einen Freud ist des anderen Leid.

Das Spiel begann dann auch gleich mit einem Paukenschlag. In der 4. Minute konnten die Lilien den Ball nur vor den eigenen Sechzehner klären, wo von hinten der Offenbacher Alexandros Theodosiadis herangerauscht kam und SV98-Torwart Christian Wetklo mit seinem satten Rechtsschuss ins linke Eck keine Chance ließ - die Führung für den OFC.

Die erste große Chance hatte Darmstadt dann in der 14. Minute. Nach einer Flanke kam Neuzugang Maurice Exslager am Fünfer frei vor OFC-Keeper Daniel Endres zum Kopfball. Der Kickers-Goalie parierte aber stark und hielt sein Team so weiter im Spiel.

Kurz vorm Halbzeitpfiff hatte der Zweitligist die nächste Riesenchance. Nach einer Hereingabe schraubte sich Dominik Stroh-Engel am Fünfmeterraum in die Höhe und köpfte den Ball in Richtung Tor, doch wie schon Exslager scheiterte auch der Torjäger der Lilien am starken Daniel Endres.

OFC-Torwart Endres überragend

Zehn Minuten vor Schluss wurden die Mannen um Chefcoach Dirk Schuster dann endlich mit dem Ausgleich durch Dominik Stroh-Engel belohnt, worauf sich in den Schlussminuten ein munterer Schlagabtausch entwickelte, allerdings sollte der Ball nicht mehr den Weg ins Tor finden. Die Entscheidung musste also vom Punkt fallen – schon im Vorfeld hatten sich Vereine und HFV aufgrund der Temperaturen auf ein sofortiges Elfmeterschießen bei Remis nach 90 Minuten geeinigt.

Kickers Torwart Daniel Endres überragte auch im Elfmeterschießen mit zwei gehaltenen Schüssen und sorgte so für Offenbacher Jubelstürme. Als Kapitän war es Endres auch vorbehalten, mit dem Krombacher Hessenpokal die begehrte Trophäe aus den Händen von HFV-Präsident Rolf Hocke persönlich entgegenzunehmen und unter dem Applaus der Fans gen Himmel zu recken.

Für die beiden hessischen Spitzenvereine war das Finale ein echter Gradmesser in der Vorbereitung auf die neue Saison. Für den SV Darmstadt beginnt das Abenteur Zweite Bundesliga am 3. August mit dem Heimspiel gegen Sandhausen. Die Kickers starten bereits einen Tag zuvor in der Regionalliga Südwest, auswärts beim FK Pirmasens.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter