Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Hohe Wiederholungszahl und ständig in Bewegung: Rundläufe sind fürs Techniktraining ideal. [Foto: philippka]
"Alle Spieler sind in Bewegung!" So lautet immer wieder die Forderung für das Training – nicht nur bei kalten Temperaturen. Schließlich wollen vor allen Dingen ältere Spieler im Training auch ihre Fitness halten oder im Idealfall verbessern. Die Lösung: Rundläufe. Gerade im Techniktraining hat man hierdurch eine hohe Wiederholungszahl und andererseits ist garantiert, dass die Spieler in Bewegung sind und dabei nicht immer die gleichen Abläufe durchführen müssen.
Im Mittelpunkt des dritten Teils unserer Beitragsreihe zum Techniktraining in Rundläufen steht diesmal das Direktpassspiel. Dieses kann sowohl als Doppelpass oder als Spiel über den Dritten angelegt sein und sowohl mit als auch ohne Torabschluss erfolgen. Nach einer allgemeinen Einleitung in die Abläufe der Passfolgen kommen dabei auch Anschlussaktionen wie Kopfbälle, Torschüsse und 1-gegen-1-Situationen zur Durchführung. Dies stellt auch den Wettkampfbezug her. Denn auf jede Passkombination sollte möglichst auch ein zielstrebiger Abschluss folgen!
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale Mein Fußball auf DFB.de und Training & Service auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.