Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Steuerte einen Treffer zum Schaldinger Kantersieg bei: Alexander Kurz. [Foto: imago/Buthmann]
Der SV Schalding-Heining hat am 31. Spieltag der Regionalliga Bayern für einen Paukenschlag im Rennen um den Klassenverbleib gesorgt. Dank eines 6:0 (2:0)-Kantersieges gegen den direkten Konkurrenten SpVgg Greuther Fürth U 23 verließ der SVS die Abstiegszone. Fürth bleibt dagegen auf einem Relegationsplatz und liegt nun fünf Punkte hinter Schalding-Heining.
Vor 1328 Zuschauern waren Martin Tiefenbrunner (24.), Christian Seidl (40.), Alexander Kurz (48./80.) und erneut Seidl (55./62.) mit seinen Toren zwei und drei für Schalding-Heining erfolgreich. Sie bescherten den Gastgebern den höchsten Saisonsieg sowie den vierter Dreier in Folge. Michael Pillmeier (20.) scheiterte außerdem mit einem Foulelfmeter an Fürths Schlussmann Alexander Skowronek. Fürth hat die zurückliegenden vier Meisterschaftsspiele nicht gewonnen.
Sechs Punkte hinter der U 23 von Greuther Fürth bleibt der Vorletzte SV Seligenporten nach einem 1:2 (0:2) gegen die zweitplatzierte U 21 des TSV 1860 München. Der eingewechselte Ali Yetkin (71.) für Seligenporten sowie Kodjovi Koussou (24.) und Felix Weber (27. Foulelfmeter) für 1860 markierten die Treffer. Beim SVS gab der neue Trainer und Sportchef Roger Prinzen seinen Einstand an der Seitenlinie. Einen sicheren Nichtabstiegsplatz, der elf Zähler entfernt ist, kann er nicht mehr erreichen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.