Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: FUSSBALL.DE]
Die vierte Kandidatin für die "Amateurin des Jahres 2022" kommt aus dem württembergischen Frommern. Dort sorgten die beiden Teams der Frauen in jüngster Zeit für Furore, woran Petra Linder einen entscheidenden Anteil hatte. Als Trainerin der U 23 des TSV Frommern wurde sie Meister und Pokalsieger. Zudem half die 47-Jährige im Saisonfinale der vergangenen Saison als Trainerin bei der 1. Mannschaft der Frauen aus. Dort schnürte sie im entscheidenden Aufstiegsspiel sogar noch einmal selbst die Schuhe, wechselte sich in der Verlängerung ein und führte auch dieses Team zum Aufstieg.
Was nach einem modernen Fußballmärchen klingt, kann man bei Linder auch als Bestätigung für ihr stetiges Engagement sehen. Seit Linder 1990 in den Verein kam, wurde sie zu einer zentralen Treiberin zur Gründung von Juniorinnen-Mannschaften im Verein. Neben sportlichen Ambitionen war und ist es ihr aber auch ein Anliegen, den Spielerinnen Werte und Begeisterung für das Vereinsleben zu vermitteln.
Gemeinsam mit Euch suchen wir in den nächsten Wochen die "Amateure des Jahres 2022". Damit die Entscheidung leichter fällt, wurde bereits aus den 131 Bewerbungen eine Vorauswahl von zehn Amateur*innen getroffen, deren große Leistungen den Amateurfußball angemessen repräsentieren. In der bereits siebten Auflage der Aktion könnt Ihr ab Mitte November aus fünf weiblichen und fünf männlichen Kandidaten für Euren Favoriten abstimmen. Die weiteren Kandidaten werden in den nächsten Tagen alle vorgestellt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.