Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
DFB-Ü35-Cup-Siegerinnen: Preußen Borghorst [Foto: ]
Im letzten und entscheidenden Spiel des Tages konnte sich Gastgeber SG Preußen Borghorst am Sonntag, 7. September in Münster nach teilweise hochklassigem Frauenfußball mit 1:0 gegen SG Essen-Schönebeck durchsetzen und damit den DFB-Ü 35-Frauen-Cup gewinnen.
Beste Torschützin des Turniers wurde Jeannette Götte (fünf Treffer) von der SGS Essen. Und noch was für die Statistik: Elisabeth Bode von der SG 99 Andernach war mit 51 Jahren die älteste Spielerin des Turniers. Neben Jeannette Götte oder Kerstin Stegemann (Borghorst) waren auch einige weitere ehemalige Nationalspielerinnen vertreten.
Borghorst gewann sowohl das Auftaktspiel gegen die SG Sebaldsbrück (4:0) als auch die folgenden Partien gegen die SG Marburger Land (5:0) und die SG 99 Andernach (3:0) souverän. Doch auch die Essenerinnen erwischten einen makellosen Start und setzten sich zunächst mit 4:0 gegen Marburg durch, dem ein 3:0 gegen Andernach und ein umkämpftes 2:1 gegen den zuvor ebenfalls ungeschlagenen FF USV Jena folgte.
Im ersten Spiel am zweiten Spieltag mussten die Preußinnen gegen den Drittplatzierten FF USV Jena heute zwar den ersten und einzigen Gegentreffer im Turnier hinnehmen, konnten das Spiel dennoch mit 2:1 für sich entscheiden. Essen-Schönebeck gestaltete das erste Sonntagsspiel weitaus souveräner und schlug SG Sebaldsbrück mit 7:0. Im finalen Spiel trafen sich dann die Mannschaften aus Essen und Preußen aufeinander, bis dahin beide mit jeweils zwölf Punkten auf Platz eins. Das glücklichere Ende hatte dann Borghorst um Ex-Nationalspielerin Kerstin Stegemann.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.