Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Seitdem er in einem Spiel schwer am Kopf verletzt wurde, trägt der tschechische Nationalkeeper Peter Cech einen Helm. Die Regeln für Kopfbedeckungen wurden nun erweitert. [Foto: Getty Images]
Jedes Jahr tagt das International Football Association Board der FIFA und beschließt Änderungen der Fußballregeln. Mal mehr, mal weniger. Die FIFA-Regeln besitzen Gültigkeit für jeden Fußballer auf der Welt. Egal, ob er Lukas Podolski, Mats Hummels oder Carl Bekoe heißt. Egal, ob er für Arsenal FC, Borussia Dortmund oder Rot-Weiß Norderstedt spielt.
Zur neuen Saison gibt es lediglich zwei Regeländerungen, die sich beide mit der Regel 4 "Ausrüstung der Spieler" beschäftigen. Hierbei geht es einmal explizit um die Unterwäsche und einmal um die Grundausrüstung generell.
Die vorgeschriebene Grundausrüstung darf keine politischen, religiösen oder persönlichen Slogans, Botschaften oder Bilder aufweisen. Das Team des Spielers, dessen Grundausrüstung politische, religiöse oder persönliche Slogans, Botschaften oder Bilder aufweist, wird vom Ausrichter des betreffenden Wettbewerbs oder der FIFA bestraft.
Spieler dürfen insbesondere auch keine Unterwäsche mit politischen, religiösen oder persönlichen Slogans, Botschaften oder Bildern oder Werbeaufschriften mit Ausnahme des Hersteller-Logos zur Schau stellen.
Bei der zweiten Änderung der Regel 4 geht es um das Tragen einer Kopfbedeckung . Dies ist mittlerweile unter gewissen Voraussetzungen erlaubt. Die Auslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter wurde unter "Weitere Ausrüstungsgegenstände" um einen neuen vierten Absatz erweitert, in dem die Voraussetzungen für solche Ausrüstungsgegenstände festgehalten sind. Dort heißt es:
Entscheidend ist hierbei, dass kein Unterschied mehr gemacht wird zwischen Spielerinnen und Spielern und dass keine Verletzungsgefahr sowohl für den tragenden Spieler als auch für die Gegenspieler besteht.
Geeignet ist eine Kopfbedeckung insbesondere dort, wo sie auch medizinische Zwecke erfüllt. Ein Beispiel hierfür ist Torhüter Petr Cech vom FC Chelsea, der aufgrund einer in der Vergangenheit erlittenen Kopfverletzung einen Helm trägt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.