Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Vizeweltmeister |18.07.2018|15:15

Regionalliga: Kovacic widmet Hodzic Medaille

Mateo Kovacic widmet seine WM-Medaille dem verstorbenen Edvin Hodzic: "Das ist für dich. Ruhe in Frieden."[Foto: instagram.com/mateokovacic8]

Nach dem verlorenen WM-Finale gegen Frankreich (2:4) machte Kroatiens WM-Held Mateo Kovacic mit einer besonderen Aktion auf sich aufmerksam. Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler von Champions-League-Sieger Real Madrid widmete die Silbermedaille seinem verstorbenen Freund Edvin Hodzic, der beim SV Schalding-Heining aus der Regionalliga Bayern am Ball war. Der TSV Rosenheim muss aktuell auf Angreifer Korbinian Linner verzichten, der insgesamt 19 (!) Zeckenbisse erlitten hat, bei der SpVgg Bayreuth kommt die Verpflichtung von Angreifer Albert Ruiz nun doch nicht zustande und der SV Wacker Burghausen befindet sich auf Torwartsuche. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Bayern-Staffel.

Real Madrid-Star trauert: Kroatiens WM-Held Mateo Kovacic vom aktuellen Champions-League-Sieger Real Madrid brachte nach dem verlorenen WM-Finale gegen Frankreich (2:4) in Russland die Trauer über den Verlust eines Freundes zum Ausdruck. Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler widmete seine WM-Silbermedaille dem kürzlich plötzlich verstorbenen Edvin Hodzic, der beim SV Schalding-Heining am Ball war. Auf einem Foto bei Instagram zeigte er seine Medaille und schrieb dazu: „Ovo je za tebe. R.I.P.“, was übersetzt heißt: „Das ist für dich. Ruhe in Frieden.“ Außerdem trägt Kovacic auf dem Bild ein T-Shirt mit der Aufschrift „R.I.P. Dino“. Kovacic und Hodzic kannten sich aus ihrer Zeit im Nachwuchsbereich beim österreichischen Klub Linzer ASK und waren befreundet.

"Durch unseren späten aber leidenschaftlich erkämpften Sieg gegen Garching haben wir viel Selbstvertrauen getankt"

Zecken sorgen für Auszeit: Der TSV Rosenheim 1860 kann in der Begegnung bei Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg am Freitag (ab 18.30 Uhr) nicht auf Angreifer Korbinian Linner zurückgreifen. Der 24 Jahre alte Stürmer hat 19 (!) Zeckenbisse erlitten und nimmt Antibiotika. Gar nicht mehr zum Kader des TSV Rosenheim gehört Mittelfeldspieler Markus Hartl (20). Sein ursprünglich noch bis 2019 laufender Vertrag wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Wohin es Hartl hinzieht, ist noch offen. Rosenheims Kapitän Mathias Heiß steht nach seiner abgelaufenen Rotsperre dagegen am Freitagabend wieder zur Verfügung. TSV-Trainer Ognjen Zaric geht nach dem Auftaktsieg gegen den VfR Garching (3:2) optimistisch in die Begegnung in Aschaffenburg, hat aber Respekt vor dem Gegner „Durch unseren späten aber leidenschaftlich erkämpften Sieg gegen Garching haben wir viel Selbstvertrauen getankt. Die Vorfreude auf die erste Auswärtspartie ist groß.“

Zurück in die Heimat: Die SpVgg Oberfranken Bayreuth musste bei der Kaderplanung einen Dämpfer hinnehmen. Der spanische Angreifer Albert Ruiz, der mehrere Testspiele bestritten hat und mit dem sich die Verantwortlichen bereits einig waren, wechselt aus familiären Gründen nun doch nicht nach Bayreuth. Ruiz hatte zuletzt in den USA an einem College gespielt und absolvierte fast die komplette Vorbereitung mit der SpVgg. Jetzt erhielt der 23 Jahre alte Stürmer aber einen Anruf aus der spanischen Heimat. „Seine Eltern hatten einen Verkehrsunfall, woraufhin Albert nach Spanien gereist ist“, erklärt Bayreuths Trainer Josef Albersinger, der zuletzt täglich mit Ruiz telefonierte. „Albert wird in Spanien zunächst einmal das familiäre Unternehmen weiterführen, weil sein Vater eine mehrmonatige Reha absolvieren muss. Leider klappt es daher nicht mit einem Wechsel.“ Albersinger möchte allerdings mit Ruiz in Kontakt bleiben. Ein Wechsel im Winter sei nicht ausgeschlossen. Durch den geplatzten Transfer hält Bayreuth weiterhin Ausschau nach einem Stürmer.

Vertrag mit Ersatztorwart aufgelöst: Der SV Wacker Burghausen und Ersatztorwart Rafael Zbinden haben ihre Zusammenarbeit beendet. Der ursprünglich noch bis Juni 2019 laufende Vertrag mit dem 23 Jahre alten Schlussmann wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Damit hat der Verein dem Wunsch des Spielers entsprochen. Einen neuen Verein hat Zbinden noch nicht gefunden. „Wir sind bereits auf der Suche nach einem Torwart, der nun den Konkurrenzkampf mit unserer Nummer eins Franco Flückiger aufnehmen wird. Wir werden uns hoffentlich in den nächsten Tagen mit einem geeigneten Torhüter einigen“, so Wacker-Geschäftsführer Andreas Huber. Ebenfalls nicht mehr zum Kader gehört Maximilian Pichler. Der 19 Jahre alte Innenverteidiger ist nun für den österreichischen Drittligisten SV Grödig aktiv. Dort erhofft sich der Abwehrspieler mehr Einsätze. In der vergangenen Saison war Pichler für Burghausen zehnmal in der Liga am Ball.

Schraufstetter bricht sich den Arm: Schlechte Nachrichten für den VfB Eichstätt: Mittelfeldspieler Lucas Schraufstetter hat sich bei einem Freizeitunfall den linken Arm gebrochen. Der 23 Jahre alte Stammspieler, der in der zurückliegenden Saison 32-mal zum Einsatz kam, fehlte bereits beim Saisonauftakt gegen die U 23 des FC Bayern München (1:5) und musste operiert werden. Schraufstetter steht dem VfB nun einige Wochen nicht zur Verfügung. Am Samstag (ab 14 Uhr) geht es für Eichstätt mit der nächsten Begegnung weiter. Im Rahmen des 2. Spieltages gastiert der VfB bei der U 23 des Zweitligisten FC Ingolstadt.

Erste Sperre der Saison: Der FV Illertissen muss in der Partie gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth am Samstag (ab 14 Uhr) ohne Tim Buchmann auskommen. Der 22 Jahre alte Mittelfeldakteur handelte sich beim Saisonauftakt bei Titelaspirant 1. FC Schweinfurt (1:3) wegen einer Notbremse die Rote Karte ein und muss gesperrt passen. Buchmann ist damit der erste und bisher einzige Spieler in der neuen Saison, der einen Platzverweis hinnehmen musste.

Suche nach Angreifer läuft: Der VfR Garching, der beim Saisonauftaktspiel beim TSV 1860 Rosenheim am Samstag 2:3 verlor, muss noch einige Monate auf Offensivspieler Emre Tunc verzichten. Der 20-jährige Deutsch-Türke laboriert an einem Muskelbündelriss und steht wohl erst Mitte September wieder zur Verfügung. Tunc gehörte in der zurückliegenden Spielzeit mit 31 Einsätzen (fünf Tore, zwei Vorlagen) zum Stammpersonal. Wegen seines langfristigen Ausfalls befindet sich der VfR Garching noch auf der Suche nach einem neuen Angreifer.

Spätstart“ von Memmingen und Bayreuth: Am kommenden Wochenende starten auch die SpVgg Oberfranken Bayreuth und der FC Memmingen in die neue Saison. Am 1. Spieltag waren die beiden Teams noch nicht im Einsatz, weil sie bis Ende Mai in der Relegation ranmussten und eine kürzere Sommerpause hatten, als die anderen 16 Vereine aus der Bayern-Staffel. Memmingen beginnt mit der Partie beim VfR Garching am Freitag (ab 18.30 Uhr). Bayreuth hat zeitgleich Aufsteiger SV Heimstetten zu Gast. Auch für Heimstetten ist es das erste Saisonspiel, weil die Auftaktpartie gegen den SV Schalding-Heining aufgrund des plötzlichen Todes von SVS-Spieler Edvin Hodzic (23) verschoben wurde.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter