Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 30.08.2025 | 08:30

Rekordschütze Robert Samuel: "16 Tore und jeder Schuss ein Treffer"

Samuel (am Ball): "Bis zum 7:1 hatte ich noch alles im Griff, danach habte ich aufgehört zu zählen."[Foto: SG Brodowin 63]

Anzeige

Robert Samuel von der SG Brodowin 63 erzielte beim spektakulären 35:1 zum Saisonauftakt in der 1. Kreisklasse Oberhavel/Barnim in Brandenburg gegen den SC Althüttendorf alleine 16 Tore. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht der 28 Jahre alte Rekordschütze, der als Beamter im öffentlichen Dienst tätig ist, über Fair Play, seinen Namensvetter Robert Lewandowski und die Torjägerkanone für alle.

FUSSBALL.DE: Mit Ihren 16 Toren, die Ihnen in nur einer Partie gegen den SC Althüttendorf gelungen sind, halten Sie bundesweit die aktuelle Saisonbestmarke. In der Torjägerliste in der 11. Liga belegen Sie damit Rang drei. Was war an diesem Tag mit Ihnen los, Herr Samuel?

Robert Samuel: Der Gegner war mit nur zehn Spielern angereist und hat wegen einer Verletzung des Torhüters die Partie mit neun Mann zu Ende gebracht. Der SCA-Spieler, der den Ehrentreffer erzielt hatte, ging dafür ins Tor und musste noch einige Treffer schlucken. Wir sind sehr dankbar, dass der SC Althüttendorf Fairplay bewiesen und die Partie durchgezogen hat. Viele andere Mannschaften hätten vorher einfach aufgehört. 16 Tore in einem Spiel zu erzielen, ist schon Wahnsinn. Ich war an diesem Tag sehr effektiv, hatte praktisch mit jedem Schuss einen Treffer erzielt. Der Mannschaft werde ich für meine 16 Buden einen Kasten Bier ausgeben.

Wie fielen die Reaktionen in der Kabine und auf dem Platz nach Ihrer Gala-Vorstellung aus?

Samuel: Wir saßen in der Halbzeit beim Stand von 14:1 in der Kabine, hatten tatsächlich Mitleid mit dem Gegner. Aber unser Trainer forderte, dass wir nicht nachlassen sollen. Als der Spielbericht veröffentlicht wurde, haben wir viele WhatsApp-Nachrichten bekommen. Alle wollten wissen, was bei uns los war. Der Schiedsrichter hatte bereits in der Halbzeit angefangen, den Spielbericht auszufüllen, damit es nachher nicht zu lange dauert. (lacht)

Sind Sie denn selbst mit dem Zählen hinterhergekommen?

Samuel: Bis zum 7:1 hatte ich noch alles im Griff, danach habe ich aufgehört zu zählen.

Wenn Sie so weitermachen, sind Sie ein Kandidat für die Torjägerkanone für alle. Was würde Ihnen der Gewinn dieser Trophäe bedeuten?

Samuel: Sollte ich die Torjägerkanone für alle gewinnen, wäre das sensationell. Priorität hat aber der mannschaftliche Erfolg. Die Saison soll möglichst mit dem Aufstieg in die Kreisliga enden.

Sie haben in Ihrer Laufbahn auch schon höherklassig gespielt. Warum kicken Sie jetzt in der 1. Kreisklasse?

Samuel: Vor fünf Jahren war ich für Fortuna Britz in der drei Ligen höheren Landesklasse am Ball. Ich habe mich dann aber für einen Wechsel entschieden und bin zur SG Brodowin 63 gegangen. Der Verein spielte damals in der Kreisliga. Dort wollen wir auch wieder hin.

"Nur noch das Trikot mit der Nummer 9 war in meiner Größe frei - das hat also weniger mit Gerd Müller oder Robert Lewandowski zu tun"

Sie laufen mit der legendären Rückennummer 9 auf. Wie wichtig ist Ihnen diese Zahl?

Samuel: Um ganz ehrlich zu sein, war bei meinem Wechsel nur noch das Trikot mit der Nummer 9 in meiner Größe frei. Seitdem trage ich die Zahl auf dem Rücken. Das hat also weniger etwas mit Gerd Müller oder Robert Lewandowski zu tun. (lacht)

Mit Nico Czadseck spielt auch der 1. Vorsitzende der SG Brodowin 63 in Ihrem Team. Wie kann das sein?

Samuel: Das ist bei einem Dorfverein nichts Außergewöhnliches. Aufgrund von Urlauben, Arbeit oder Verletzungen ist es manchmal schwierig, am Wochenende eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. Nico ist über 40 Jahre alt, aber immer noch sehr fit und kann locker in der 1. Kreisklasse mithalten.

Wie viele Treffer haben Sie sich bis zum Saisonende vorgenommen?

Samuel: In der letzten Saison sind mir insgesamt 26 Treffer gelungen. Ich würde mich freuen, wenn ich 30 Tore mache oder gar meine alte Marke verdoppeln könnte.

Wie würden Sie Ihre eigenen besonderen sportlichen Qualitäten beschreiben?

Samuel: Schnelligkeit ist mein größter Vorteil. Ich habe einen ganz guten Antritt, kann meine Gegenspieler relativ leicht abschütteln. Außerdem kann auch ganz gut mit dem Ball umgehen. Bei 1,80 Meter Körpergröße bin ich alles andere als kopfballstark. Von den 16 Buden habe ich nicht ein Tor mit dem Kopf erzielt. (lacht)

Tore wecken bei anderen Vereinen immer Begehrlichkeiten. Können Sie sich vorstellen, noch einmal höherklassig anzugreifen?

Samuel: Ich arbeite im Schichtdienst, habe daher berufsbedingt nicht die Zeit, um regelmäßig zu trainieren. Bei Frühdienst gehe ich gerne zum Training, bei Spät- oder Nachtdienst ist das nicht machbar. Deshalb liegt meine Trainingsbeteiligung unter dem Durchschnitt. Von daher bin ich bei der SG Brodowin schon gut aufgehoben.

Welche Ziele verfolgen Sie mit dem Team?

Samuel: Wir hatten den Wiederaufstieg in die Kreisliga zuletzt nur knapp verpasst, wollen es diesmal unbedingt schaffen. Wenn am Ende auch noch die Torjägerkanone für alle dazukommen sollte, wäre es natürlich umso besser.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter