Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die D-Junioren des FSV Bad Orb hatten bei der besonderen Trainingseinheit sichtlich Spaß.[Foto: REWE]
Richtige Ernährung für bessere Leistung auf dem Platz: 2019 engagierte sich REWE als offizieller Ernährungspartner des DFB bereits in 40 Fußball-Camps in ganz Deutschland – 2020 soll das Engagement mit mehr als 2.000 Camps noch deutlich intensiviert werden. Um zu sehen, wie so ein Fußball-Camp abläuft und welche Inhalte zur richtigen Ernährung vermittelt werden, haben wir beim FSV Bad Orb nachgefragt - dem ersten Klub, in dessen Fußball-Camp die verschiedenen Ernährungsmodule eingesetzt wurden.
Bad Orb, 10.000 Einwohner, eine beschauliche Kurstadt im südhessischen Spessart. Fußball gespielt wird im FSV Bad Orb. 1977 qualifizierte sich der Verein einmal für die erste Runde des DFB-Pokals. Überlegungen zu gesunder Ernährung waren lange kein großes Thema. Am Kiosk der Junioren gab es stattdessen die übliche Auswahl: Bratwurst, Pommes, danach ein Muffin. "Bei uns im Verein spielte das Thema richtige Ernährung lange Zeit kaum eine Rolle", sagt Manuel Pfahler, "es herrschte dafür kein allzu großes Bewusstsein." Das änderte sich, als sich der Verein bei REWE für eine Implementierung von Ernährungsmodulen in ihrem Fußball-Camp anmeldete.
Manuel Pfahler ist der Trainer der D2-Junioren, unter seiner Leitung kicken Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren. Pfahler und seine Frau hatten immer wieder überlegt, wie bei den Kindern und Jugendlichen das Thema Fußball mit gesunder Ernährung kombiniert werden könnte, in dieser Altersklasse generell ein schwieriges Feld.
"Die Einheiten führten dazu, dass gesunde Ernährung nun wirklich ein großes Thema für alle wurde"
Eines Tages stieß Manuel Pfahler auf einen Aufruf zu den REWE-Trainings-Camps mit dem Inhalt: Fußballvereine, die ein eigenes Fußball-Camp organisieren, könnten sich dabei von REWE, dem offiziellen Ernährungspartner des DFB, unterstützen lassen. "Nachdem wir eh ein Camp geplant hatten, traf sich das ganz gut", sagt Pfahler, "auch wenn ich erst einmal gar keine Ahnung hatte, was uns genau erwartet." Doch das Camp wurde ein großer Erfolg. Alle 30 angemeldeten Kinder hatten sichtlich Spaß und konnten zusätzlich verinnerlichen, wie wichtig die richtige Ernährung für eine Top-Leistung auf dem Spielfeld sein kann.
Doch wie lief die Unterstützung letztlich ab und worauf lagen die Schwerpunkte? An jedem der vier Tage stand ein Theorie- und ein Praxismodul auf dem Programm. Die interaktiven Theorie-Einheiten begeistern Kinder, gemeinsam die Lerninhalte zur gesunden Ernährung zu erarbeiten. Was sollte ich an einem Spieltag wie viele Stunden vor Anpfiff noch essen? Wie kann ich mir selbst mein perfektes Fußballer-Menü zusammenstellen? Oder wie lange muss ich Fußball spielen, um 300 Kalorien zu verbrennen?
Spannend sowie lehrreich war auch der tägliche Praxisteil mit vielen Übungen und Aufgaben rund um die richtige Ernährung. Etwa als die Kinder, je nach gezeigtem Lebensmittel, in ein grünes (gesund) oder rotes (ungesund) Tor schießen mussten. "Solche und viele weitere Einheiten führten dazu, dass gesunde Ernährung nun wirklich ein großes Thema für alle wurde", so Pfahler. "Allein deswegen war das Fußball-Camp dank der Unterstützung von REWE ein Erfolg."
Ein Engagement, von dem nun auch die Spielerinnen und Spieler in anderen Fußballvereinen profitieren können. Denn 2020 will REWE seine Unterstützung weiter ausbauen, um vor Ort in mehr als 2.000 Fußball-Camps im Kinder- und Jugendbereich zu vermitteln, wie man sich als Fußballer richtig ernährt - rund um den Spieltag, aber auch an spielfreien Tagen. So lernen Kinder, wie viel Spaß gesundes Essen machen kann und wie wichtig die richtige Ernährung für bessere Leistungen auf dem Platz ist. Richtig ernähren. Besser kicken.
Meldet Euren Verein jetzt an und holt Euch die Ernährungsexpertise von REWE in Euer Camp! Zur Anmeldung. Dort findet ihr zudem viele wichtige Tipps zur gesunden Ernährung und tolle Rezepte zum Nachkochen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.