Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Bayern |04.10.2015|17:55

RL Bayern: 5:0 im Derby! Club putzt Fürth weg

Fünffacher Torjubel: Nürnberg II zerlegt Fürth II im Franken-Derby. [Foto: imago/Zink]

Am 13. Spieltag der Regionalliga Bayern ist dem 1. FC Nürnberg II der bisher höchste Saisonsieg geglückt. Das Franken-Derby bei der SpVgg Greuther Fürth II gewann der FCN 5:0 (1:0). Philipp Hercher (56./70./75.) mit einem Dreierpack sowie Vitalij Lux (3.) und Christopher Theisen (60.) brachten ihre Namen für die Gäste auf die Anzeigetafel. Für das Fürther Kleeblatt war es die höchste Niederlage in dieser Spielzeit. Nürnberg blieb zum dritten Mal in Folge ungeschlagen.

SpVgg Unterhaching mit Kantersieg

Nach zwei Partien ohne Dreier (ein Punkt) ist der ehemalige Bundesligist SpVgg Unterhaching mit einem Kantersieg in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Am Samstag gewann Haching 6:1 (2:1) gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth, verhinderte dadurch ein weiteres Abrutschen in Richtung Abstiegszone.

Torschützen für Unterhaching vor 1000 Zuschauern waren Alexander Sieghart (6./16.), Markus Einsiedler (53.), Dominic Reisner (62./63.) mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Sekunden und Nicolas Hinterseer (85.). Für Bayreuth trug sich Tobias Ulbricht (15.) in die Torschützenliste ein. Die höchste Saisonniederlage seiner Mannschaft konnte er nicht verhindern.

Tabellenführer SSV Jahn Regensburg konnte den Punktverlust des Verfolgers FC Bayern München II (0:0 gegen den FC Ingolstadt II am Freitag) nicht entscheidend nutzen. Der SSV kam im Gastspiel beim SV Schalding-Heining vor 1865 Besuchern nicht über ein 0:0 hinaus. Der Vorsprung auf die U 23 des FC Bayern, die zwei Spiele weniger absolviert hat, bleibt bei acht Punkten. Schalding-Heining verhinderte die dritte Niederlage am Stück. Für Regensburg war es das erste torlose Remis in dieser Saison.

Zweiter Saisonsieg für Augsburg II

Der abstiegsbedrohten U 23 des FC Augsburg ist der zweite Saisonsieg gelungen. Beim Aufsteiger TSV Rain/Lech behaupteten sich die Fuggerstädter 3:1 (1:1), holten auswärts zum ersten Mal in dieser Spielzeit drei Punkte. Mit ihren Toren hatten Bastian Kurz (7.), Jonathan Scherzer (70.) und Albion Vrenezi (79.) großen Anteil am Erfolg der Fuggerstädter. Christian Doll (6.) war für das TSV-Tor verantwortlich. Sein Mannschaftskollege Sebastian Mitterhuber (68.) scheiterte mit einem Foulelfmeter an FCA-Schlussmann Ioannis Gelios.

Der FV Illertissen brachte beim 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg bei 1860 München II den knappen Vorsprung in der Endphase mit zwei Spielern weniger über die Zeit. Zunächst war „Löwe“ Michael Kokocinski (24.) mit einem Foulelfmeter an Gästetorwart Patrick Rösch gescheitert. Illertissens Ardian Morina (28.) sah danach wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. Kurz vor der Pause brachte Andreas Frick (39.) seine Farben in Führung. FVI-Torhüter Rösch (85.) kassierte Gelb-Rot wegen einer Unsportlichkeit. Der TSV wartet seit sechs Begegnungen auf einen Sieg.

Zu einem späten 2:1 (0:0) kam der SV Wacker Burghausen gegen den 1. FC Schweinfurt. Der ehemalige Schweinfurter Marius Duhnke (47.) sowie Christoph Burkhard (90.+5, Foulelfmeter) sicherten den Gastgebern den fünften Saisonsieg nach zuvor vier vergeblichen Versuchen. Für Schlusslicht Schweinfurt traf Steffen Krautschneider (85., Foulelfmeter) bei der dritten Niederlage in Folge.

Drei Spiele, drei Remis, vier Platzverweise

Meisterschaftsanwärter FC Bayern München II hat den dritten Sieg in Folge am Freitag verpasst. Der Tabellenzweite trennte sich in einem U 23-Duell 0:0 vom FC Ingolstadt 04 II. Die Gastgeber kassierten damit zum dritten Mal hintereinander keinen Gegentreffer.

Auch die Gäste aus Ingolstadt blieben zum dritten Mal in Serie ohne Gegentor. Allerdings verloren die Schanzer in der Nachspielzeit Innenverteidiger Thomas Blomeyer mit einer Gelb-Roten Karte wegen wiederholten Foulspiels (90.+4).

Zwei Rote Karten in Buchbach

Der TSV Buchbach verpasste es, sich ein wenig Luft auf die Abstiegszone zu erarbeiten. Gegen den Aufsteiger FC Amberg gab es ein 1:1 (1:1). Damit blieben die Gastgeber zum dritten Mal hintereinander sieglos. Marco Wiedmann (25.) hatte die Gäste mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung gebracht. Thomas Leberfinger (38.) glich für Buchbach noch vor der Pause aus.

Kurz vor Schluss wurde es hektisch. Zunächst sah Ambergs Julian Ceesay wegen einer Notbremse die Rote Karte (90.). In der Nachspielzeit kassierte der eingewechselte TSV-Spieler Thomas Breu wegen Nachtretens ebenfalls Rot (90.+2). Neuling Amberg wartet weiter auf den ersten Auswärtssieg in dieser Saison.

Das dritte Unentschieden am Freitagabend gab es in Oberschwaben, wo der FC Memmingen gegen den Aufsteiger SV Viktoria Aschaffenburg zu einem 1:1 (0:1) kam. Die Gästeführung durch Alban Lekaj (31.) glich FCM-Routinier Andreas Bobo Mayer (60.) mit einem verwandelten Handelfmeter aus.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter