Ann-Katrin Berger bei KSG Eislingen: Torjägerin statt Elfmeterheldin
Ann-Katrin Berger wird bei der EM zur Heldin im Elfmeterschießen. Schon früh in ihrer Karriere bewies sie bei der KSG Eislingen ihre Treffsicherheit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Hartmann (l.) und Zlatkov (r.) treffen für Hildesheim jeweils doppelt. [Foto: imago/Hübner]
Der VfV Borussia Hildesheim setzt seinen Höhenflug in der Regionalliga Nord fort. Beim Goslarer SC siegte der VfV am 28. Spieltag 4:0 (0:0). Jeweils zwei Tore von Mittelfeldspieler Jane Zlatkov (59., Foulelfmeter/68.) und Offensivakteur Dominic Hartmann (75./78.) sorgten für den fünften Sieg in Folge. Damit baute die Borussia den Vorsprung auf die Gefahrenzone auf sechs Punkte aus. Seit zehn Spielen musste die Mannschaft von VfV-Trainer Jürgen Stoffregen keine Niederlage mehr hinnehmen.
Beim GSC läuft es dagegen nicht rund. Seit rund 550 Minuten hat Goslar keinen Treffer mehr markiert. Zuletzt gab es vier Niederlagen am Stück. Damit bleiben die von Sven Thoß trainierten Goslarer weiterhin auf einem Abstiegsplatz.
Der ETSV Weiche Flensburg ist wieder auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Nach zuletzt fünf Unentschieden am Stück behielt der ETSV beim BSV Schwarz-Weiß Rehden 2:1 (0:0) die Oberhand. Defensivspieler Kevin Schulz (52.) hatte die Gäste zu Beginn des zweiten Durchgangs in Führung gebracht. Angreifer Fiete Sykora (85.) brachte den Dreier unter Dach und Fach, nachdem der zuvor eingewechselte Ramiz Paziov (82.) zwischenzeitlich zum 1:1 ausgeglichen hatte.
Mit dem 15. Saisonsieg verkürzten die Flensburger den Rückstand auf Spitzenreiter VfB Oldenburg zumindest über Nacht auf fünf Punkte. Der VfB empfängt erst am Sonntag im Spitzenspiel die U 23 des VfL Wolfsburg. Rehden verpasste es, sich Luft im Rennen um den Klassenverbleib zu verschaffen. Das Polster auf die Abstiegsränge beträgt weiterhin zwei Zähler.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.