EURO 2025: Das sind die Heimatvereine der DFB-Frauen
Die DFB-Frauen sind mittendrin bei der EURO 2025 in der Schweiz. FUSSBALL.DE kennt die Heimatvereine der deutschen EM-Fahrerinnen.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erzielt den Treffer zum 2:0 für Flensburg: Nedim Hasanbegovic. [Foto: imago/objectivo]
Der ETSV Weiche Flensburg wahrte am 29. Spieltag in der Regionalliga Nord die Chance auf das Erreichen der Aufstiegsrunde zur 3. Liga. Gegen den VfB Lübeck behielt der ETSV 3:2 (2:0) die Oberhand, fuhr damit den zweiten Sieg in Folge ein und ist jetzt seit acht Begegnungen ungeschlagen. Der Rückstand auf Spitzenreiter VfL Wolfsburg U 23 beträgt sechs Zähler.
Florian Meyer (13.) war für das Führungstor der Flensburger verantwortlich. Nedim Hasanbegovic (22.) schraubte das Ergebnis in die Höhe. Stefan Richter (80.) und Marc Lindenberg (88.) sorgten für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Dann wurde es turbulent: ETSV-Angreifer und Ex-Profi Fiete Sykora (90.) brachte Flensburg mit einem Last-Minute-Tor auf die Siegerstraße, VfB-Torschütze Stefan Richter (90.+1) sah wegen einer Tätlichkeit „Rot“.
Lübeck wartet auswärts seit vier Partien auf einen dreifachen Punktgewinn, ist Tabellenneunter.
Der Goslarer SC hat einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib eingefahren. Beim Schlusslicht TSV Schilksee setzte sich der GSC 2:0 (2:0) durch. Durch den gleichzeitigen Erfolg der U 23 des FC St. Pauli (4:0 bei Eintracht Norderstedt ) beträgt der Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze aber weiterhin einen Zähler. Die beiden Tore für die Gäste aus Goslar erzielten Karsten Fischer (25.) und Emanuel Bento (28.) innerhalb weniger Minuten.
Für die Mannschaft von GSC-Trainer Sven Thoß war es der erste Punktgewinn nach vier Niederlagen in Serie und die ersten Treffer nach zuvor fünf Partien ohne eigenen Torerfolg. Schilksee ist mit drei Zählern weiterhin abgeschlagenes Tabellenschlusslicht, wartet noch auf den ersten Saisonsieg.
Mit dem 4:0 (2:0) bei Eintracht Norderstedt beendete die U 23 des FC St. Pauli ihren Negativlauf vor fremder Kulisse. Zuvor hatten die Hamburger auswärts fünfmal in Folge nicht gewonnen. Jan-Marc Schneider (17./28.) und Nico Empen (86./89.) trafen jeweils doppelt für St. Pauli. Auf Seiten der Gastgeber aus Norderstedt handelte sich Jeremy Karikari (83.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte ein. Für die Eintracht war es die dritte Niederlage am Stück.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.