Carlotta Wamsers erster Trainer: "Schon damals immer voll fokussiert"
Carlotta Wasser begann einst beim TuS Rot-Weiß Grastrup-Retzen mit dem Fußball. Mit FUSSBALL.de spricht ihr ehemaliger Trainer über Wamsers Anfänge.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Setzt sich gegen die U 23 des FC St. Pauli mit 3:1 durch: VfL Wolfsburg II [Foto: imago/Michael Schwarz]
Nach zwei Spielen in Folge ohne Sieg hat die U 23 des VfL Wolfsburg in der Regionalliga Nord wieder in die Erfolgsspur gefunden. Gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli behielten die Wölfe am 25. Spieltag 3:1 (1:0) die Oberhand. Angreifer Hilal El-Helwe (19./58.) stellte mit einem Doppelpack schon im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. Bastian Schulz (90., Foulelfmeter) sorgte für den Endstand. Joel Keller (86., Foulelfmeter) hatte für St. Pauli zum zwischenzeitlichen 1:2 getroffen.
Wolfsburg kletterte damit vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Spitzenreiter VfB Oldenburg beträgt vier Punkte. Allerdings hat der VfL bereits zwei Partien mehr ausgetragen. St. Pauli verlor nicht nur die Partie, sondern auch Offensivspieler Sirlord Conteh, der wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (71.).
Einen Befreiungsschlag im Rennen um den Klassenverbleib landete der BV Cloppenburg . Nach 13 Heimspielen hintereinander ohne dreifachen Punktgewinn beendete der abstiegsbedrohte BVC seinen Negativlauf. Gegen den TSV Havelse siegte die Mannschaft von BVC-Trainer Steffen Bury 3:0 (3:0). Innenverteidiger Christian Willen (13.), Offensivakteur Tobias Steffen (25.) und Defensivspieler Gerrit Thomes (26.) waren schon vor der Pause für die Cloppenburger Tore verantwortlich. Mit dem dritten Sieg in der laufenden Spielzeit verkürzte der BVC den Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze auf drei Punkte.
Durch den 1:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den SV Meppen kletterte Eintracht Norderstedt auf den fünften Rang. Den Siegtreffer für die Mannschaft von Eintracht-Trainer Thomas Seeliger hatte Jan Lüneburg (4.) bereits in der Anfangsphase der Begegnung erzielt. Für den Angreifer war es bereits das achte Tor in der laufenden Saison. Meppen trat nach zuletzt zwei Siegen die Heimreise erstmals wieder mit leeren Händen an, bleibt in der Tabelle aber auf dem vierten Platz.
Im Duell zweier Klubs aus dem Tabellenmittelfeld trennten sich der Goslarer SC und der VfB Lübeck 1:1 (1:1). Nach nur wenigen Sekunden war der GSC durch Agit-Cetin Erbek (1., Foulelfmeter) in Führung gegangen. Für den VfL glich Moritz Marheineke (15., Foulelfmeter) zum Endstand aus. Kurz vor Schluss sah Lübecks Innenverteidiger Marc Lindenberg wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (90.)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.