Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |20.03.2016|17:00

RL Nordost: 4:0! Berliner AK macht Boden gut

Jubel beim Berliner AK: 4:0 gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf. [Foto: imago/Björn Draws]

Der Berliner AK hat am 25. Spieltag in der Regionalliga Nordost den Rückstand auf Spitzenreiter FSV Zwickau verringert. Mit dem 4:0 (2:0) gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf verbesserten sich die Hauptstädter auf Platz drei und rückten bis auf neun Zähler an Zwickau heran. Der Ligaprimus hatte bereits am Samstag 0:1 bei der TSG Neustrelitz verloren und dabei die erste Niederlage nach neun Siegen in Folge hinnehmen müssen.

Omer Akyouruk (29.) brachte den BAK im Verfolgerduell gegen Neugersdorf auf die Siegerstraße. Dominique Jourdan (40.), Miroslav Slavov (75.) und Kevin Kahlert (89.) erhöhten. FCO-Spieler Lubos Loucka scheiterte mit einem Handelfmeter an BAK-Torwart Stephan Flauder (57.). Der FC Oberlausitz Neugersdorf verlor zum zweiten Mal in Serie und liegt sechs Zähler hinter dem BAK auf Platz sechs.

Der BFC Dynamo konnte dagegen aus dem Ausrutscher von Zwickau kein Kapital schlagen. Bei Budissa Bautzen gab es ein 2:3 (1:2). Der Rückstand auf die Spitze beträgt damit für den Tabellenvierten weiterhin elf Zähler. Für Bautzen waren Ezequiel Rosendo (22.), Maik Salewski (35.) und Franz Hausdorf (65.) erfolgreich. Der BFC kam durch Tore von Zlatko Muhovic (38.) und Dennis Srbeny (50.) zwischenzeitlich zum Ausgleich. Die Schlussphase mussten die Berliner in Unterzahl über die Bühne bringen. Ex-Profi Björn Brunnemann (74.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Für Bautzens Interimstrainer Raimund Linkert war es ein gelungenes Heimdebüt. Der 33-Jährige, der zuvor Co-Trainer des beurlaubten Thomas Hentschel war, holte aus den ersten beiden Partien unter seiner Regie vier von sechs möglichen Punkten. Budissa Bautzen gewann erstmals seit elf Partien, belegt wieder einen sicheren Nichtabstiegsplatz.

Der FC Carl Zeiss Jena befindet sich nach dem 2:0 (1:0) beim abstiegsbedrohten Neuling FSV Luckenwalde weiter im Aufwind. Tom Nattermann (20./53.) bescherte dem FCC mit einem Doppelpack den dritten Sieg in Folge. Der Leihspieler vom Drittligisten FC Erzgebirge Aue, der erst im Winter nach Jena gewechselt war, markierte seine Saisontore zwei und drei in der Regionalliga Nordost.

Luckenwalde liegt nach der neunten Niederlage aus den zurückliegenden zehn Begegnungen weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt 16 Punkte.

Die U 23 von Hertha BSC setzte sich 1:0 (1:0) gegen den SV Babelsberg 03 durch und rückte bis auf zwei Zähler an den siebtplatzierten SVB heran. Fabian Eisele (4.) sorgte bereits in der Anfangsphase für den entscheidenden Treffer. Hertha II holte aus den zurückliegenden vier Spielen zehn von zwölf möglichen Punkten (drei Siege, ein Remis). Babelsberg verlor auswärts zum zweiten Mal hintereinander.

Der ZFC Meuselwitz und der FC Viktoria Berlin trennten sich in einer Begegnung zweier abstiegsgefährdeten Mannschaften 2:2 (2:2). Die Gäste waren durch Treffer von Maximilian Watzka (6.) und Jalub Wiezik (25., Eigentor) zunächst in Führung gegangen. Noch vor der Halbzeitpause egalisierte der ZFC das Ergebnis durch Rene Weinert (41.) und Wiezik (45.). Die letzten 30 Minuten musste die Viktoria in Unterzahl über die Zeit bringen. Joshua Silva hatte wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen (60.).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter