Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ungeschlagen: Meister Offenbach mit Trainer Schmitt [Foto: 2015 Getty Images]
Auch nach dem 4. Spieltag der Regionalliga Südwest bleibt der aktuelle Meister Kickers Offenbach ungeschlagen. Das Gastspiel beim Aufsteiger TSV Steinbach gewann die Mannschaft von Kickers-Trainer Rico Schmitt vor 3600 Zuschauern 3:0 (2:0). Mit einem Doppelschlag zum Ende der ersten Halbzeit sorgten Fabian Bäcker (38.) und Markus Müller (39.) für klare Verhältnisse. Mit seinem zweiten Treffer machte Müller (60.) den zweiten Sieg der Offenbacher in Folge perfekt.
Für den TSV war es dagegen die vierte Niederlage im vierten Spiel. Damit rangiert der Neuling auf Rang 17. Nur Mitaufsteiger SV Saar 05 Saarbrücken steht in der Tabelle wegen der um zwei Treffer schwächeren Tordifferenz hinter Steinbach.
Eintracht Trier fand nach der 0:2-Heimniederlage gegen den SV Waldhof Mannheim schnell wieder in die Erfolgsspur. Bei der Zweitvertretung der TSG 1899 Hoffenheim siegte die Mannschaft von Eintracht-Trainer Peter Rubeck 1:0 (1:0). Den einzigen Treffer der Begegnung markierte Dennis Gerlinger (44.) kurz vor der Pause. Dank des Dreiers klettert Trier in der Tabelle auf Rang acht. Die TSG wartet nun seit drei Spielen auf einen dreifachen Punktgewinn. Den bisher einzigen Sieg hatten die Sinsheimer zum Auftakt gegen den Aufsteiger SV Saar 05 Saarbrücken (6:1) eingefahren.
Der KSV Hessen Kassel ist auch nach dem 4. Spieltag Spitzenreiter in der Regionalliga Südwest. Beim VfR Wormatia Worms gewannen die Hessen 1:0 (0:0), rangieren wegen der besseren Tordifferenz weiter auf Platz eins. Lange Zeit hatte es nach einem torlosen Remis ausgesehen. KSV-Angreifer Sylvano Comvalius (81.) erzielte aber wenige Sekunden nach seiner Einwechslung mit einem Freistoß den Siegtreffer für die Gäste und sicherte Kassel den dritten Sieg ohne Gegentor in Serie. Für Worms war es dagegen die dritte Niederlage im vierten Spiel.
Die SV Elversberg hat das Top-Spiel der vierten Runde gegen die U 23 des 1. FC Kaiserslautern für sich entschieden. Gegen die Pfälzer gewannen die Saarländer 1:0 (1:0) und rangieren nun punktgleich mit dem KSV Hessen Kassel, dem SV Waldhof Mannheim und dem 1. FC Saarbrücken an der Spitze. SVE-Angreifer Mijo Tunjic (29.) hatte den entscheidenden Treffer markiert. Er sicherte der von Ex-Profi Michael Wiesinger trainierten SVE den dritten dreifachen Punktgewinn ohne Gegentor am Stück. Die Zweitvertretung der „Roten Teufel“ verlor erstmals in dieser Saison.
Der 1. FC Saarbrücken hat auch nach dem 4. Spieltag noch kein Gegentor kassiert. Der von Ex-Profi Falko Götz trainierte FCS gewann beim FK Pirmasens vor 2789 Zuschauern 3:0 (1:0) und fuhr damit den dritten Dreier in Folge ein. Der kroatische Mittelfeldspieler David Puclin (41.) hatte die Saarländer in Führung gebracht. FCS-Angreifer Matthew Taylor (54.) trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Linksverteidiger Filip Luksik (82.) sorgte für den Schlusspunkt. Für Pirmasens war es die dritte Niederlage im vierten Saisonspiel.
Der FC 08 Homburg hat den ersten Saisonsieg eingefahren. Nach zuvor drei Unentschieden setzte sich der FCH 2:0 (1:0) bei der Reserve des SC Freiburg durch. Mittelfeldspieler Marc Gallego (44., Foulelfmeter) und Offensivspezialist Thierry Steimetz (69.) trugen sich für die Gäste in die Torschützenliste ein. Die Breisgauer warten weiter auf den ersten Sieg, holten bisher einen Zähler.
Der FC Astoria Walldorf gewann beim Aufsteiger SV Saar 05 Saarbrücken 4:1 (1:0). Für den dritten Dreier im vierten Spiel sorgten FCA-Angreifer Dejan Bozic (21.), Mittelfeldspieler Andreas Schön (68.), Stürmer Marcel Carl (89.) und Flügelspieler Marcel Hofbauer (90.+2). Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer markierte SVS-Mittelfeldakteur Salif Cissé (85.). Der Aufsteiger aus Saarbrücken ist damit immer noch punktlos (2:15 Tore).
In einem Aufsteigerduell zwischen dem SV Spielberg und dem Bahlinger SC behielt der Gastgeber die Oberhand. Nach dem 1:0 (0:0)-Heimerfolg rangiert der Liga-Neuling aus Spielberg mit sieben Zählern auf Tabellenplatz sieben. SVS-Angreifer Marius Schäfer (79.) war für das Siegtor der Mannschaft von Trainer Hartmut Kaufmann verantwortlich. Bahlingen ging beim vierten Auftritt zum dritten Mal leer aus.
Der SV Waldhof Mannheim ist dank eines 3:0 (1:0)-Heimerfolgs gegen die SpVgg Neckarelz am Freitag weiterhin punktgleich mit Spitzenreiter Hessen Kassel. Guiseppe Burgio (25.) gegen seinen Ex-Klub sowie Jannik Sommer (48.) und Philipp Förster (85.) mit einem Freistoß-Tor aus rund 30 Metern trafen vor 4828 Zuschauern für den ehemaligen Bundesligisten, der nun zehn Zähler auf dem Konto und seit drei Begegnungen keinen Punkt mehr abgegeben hat.
Neckarelz konnte die dritte Niederlage im vierten Spiel nicht verhindern. In der abgelaufenen Saison hatte die SpVgg gegen die Mannheimer einen Punkt (0:0/0:2) geholt.
Die Tore des 4. Spieltags im Video:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.