Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Platzanlage des SC Blies 1920 Bliesransbach ist komplett zerstört. [Foto: SC Blies 1920]
Südwest-Regionalligist 1. FC Saarbrücken hat ein Benefizspiel zu Gunsten der Unwetteropfer von Kleinblittersdorf bestritten und kam zu einem deutlichen 8:0 gegen eine Gemeindeauswahl aus den drei Vereinen SV Auersmacher, SC Blies 1920 Bliesransbach und 1. FC Phönix Kleinblittersdorf.
Vor einigen Wochen war die saarländische Gemeinde durch starke Unwetter erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden. Viele Menschen wurden extrem geschädigt und standen vor einer ungewissen Zukunft. Ebenfalls betroffen war und ist der SC Blies 1920 Bliesransbach, dessen Platzanlage komplett zerstört wurde. Direkt nach diesen schlimmen Ereignissen hatte sich der 1. FC Saarbrücken bereit erklärt, für ein Benefizspiel zur Verfügung zu stehen, um seinen Beitrag zu leisten, damit den Unwetteropfern sowie dem SC Blies schnellstmöglich geholfen werden kann.
Nun gab das Team von FCS-Trainer Dirk Lottner das versprochene Gastspiel im Fritz-Jonen-Stadion des 1. FC Phönix Kleinblittersdorf. Markus Mendler schnürte vor rund 600 Zuschauern einen Dreierpack. Außerdem waren Lukas Quirin, Sebastian Jacob, Fabian Eisele, Gillian Jurcher und Marcel Carl für den Regionalligisten erfolgreich.
Die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spenden kommen jeweils zur Hälfte dem SC Blies 1920 Bliesransbach sowie dem allgemeinen Spendenkonto der Gemeinde Kleinblittersdorf zugunsten der Unwetteropfer zugute.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.