Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ex-Profi Juri Sawitschew|21.02.2015|13:30

Sawitschew: Olympiasieger für Pinneberg

Juri Sawitschew machte 88 Spiele im Trikot des FC St. Pauli. [Foto: Getty Images]

Gut versteckt und gut verpackt ruht die Goldmedaille im Keller seiner Norderstedter Wohnung. Vielleicht muss er sie demnächst öfter mal hervorholen und von damals erzählen. Denn Juri Sawitschew ist zurück im Fußball. Der Olympiasieger übernimmt die abstiegsbedrohten Landesliga-Fußballer des VfL Pinneberg II als Trainer.

Ex-Profi Sawitschew (50) folgt im Juli auf Heiko Klemme, der nach sieben Jahren beim VfL eine neue Herausforderung anstrebt. Der Pinneberger Oberliga-Coach Michael Fischer (47) freut sich, dass der Vorstand seinem Wunsch entsprach, Sawitschew zu verpflichten: "Damit ist eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Erster und Zweiter Mannschaft weiterhin gewährleistet."

"Elfmeterschießen, das ist wie mit Frauen und Autos – reine Glückssache"

Man kennt sich über den FC St. Pauli. Fischer musste dort 1993 seine Zweitliga-Karriere verletzungsbedingt nach einem Stirnhöhlenwand-Bruch beenden. Ein Jahr später stieg Sawitschew nach zwei Spielzeiten in Diensten des 1. FC Saarbrücken beim Kiez-Club ein, um ebenfalls ständig von Verletzungen heimgesucht werden. So kam er bis 1998 lediglich auf 88 Einsätze für die Hamburger in der Ersten und Zweiten Bundesliga, in denen er 26 Treffer erzielte.

"Schau mal ins Internet"

Auf den wichtigsten Torerfolg seiner Karriere wird er immer wieder angesprochen. "Schau mal ins Internet. Da kannst du alles sehen", antwortet er in der Zwischenzeit. Gemeint sind die Olympischen Spiele 1988 in Seoul (Südkorea) und das Finale der Fußballer. In der 103. Minute schießt Sawitschew gegen Brasilien vor 74.000 Zuschauern das Siegtor für die sowjetische Nationalmannschaft. Beim Gegner mischen Jungstars wie Bebeto und Romario, sechs Jahre später Weltmeister, mit. Nach Moskau kehrt der damalige Spieler von Torpedo als Nationalheld zurück. In der Liste der lustigsten Fußball-Zitate taucht später diese Äußerung von ihm weit vorne auf: "Elfmeterschießen, das ist wie mit Frauen und Autos – reine Glückssache."

Der Vorstand des VfL Pinneberg lernte ihn am 22. November 2014 als geerdeten Menschen kennen. Ganz ruhig und sachlich analysierte Sawitschew die aus seiner Sicht so ärgerliche 1:2-Niederlage von Germania Schnelsen im Stadion am Rosengarten. Mitte Dezember war aufgrund interner Turbulenzen nach nur drei Monaten und zwei Wochen Schluss als Germanias Chefcoach. Bert Ehm, dem Sawitschew vorher in Schnelsen assistiert hatte, bescheinigt ihm "überragende charakterliche Eigenschaften". Dazu passt auch, dass er sich zwischendurch als Werbe-Ikone für wohltätige Anlässe den Quickborner Golden Oldies zur Verfügung stellte.

Landesliga-Luft schnuppern

Mit Ehefrau Elena verbrachte der Olympiasieger ein verlängertes Wochenende in Dresden, wo er am 13. Februar auch seinen 50. Geburtstag feierte. Die nächsten Sonnabende und Sonntage wird er häufig bei den Spielen der VfL-Zweiten zu sehen sein und sich ein Bild vom Zustand des Teams machen, dem er im Kampf um den Klassenerhalt die Daumen drückt. Allerdings betont er, dass er die Pinneberger auch in die Bezirksliga begleiten würde. Nichts spricht aus seiner Sicht dagegen, dass er mit Klemmes Partnern Marcus Jürgensen (Co-Trainer) und Mike Treede (Betreuer) weitermacht.

Finanzielle Köder haben die Pinneberger nicht ausgelegt, um ihn zu verpflichten. Michael Fischer garantiert dafür: "Juri wird unser Budget nicht sprengen." Dass Sawitschew ein Kandidat sein könnte, ihn eines Tages in der Oberliga zu beerben, wird von Fischer weder ausgeschlossen noch bestätigt. "Ende der Woche setze ich mich mit Vorstand Manfred Kirsch und Liga-Manager David Fock zusammen. Die Zeichen stehen auf ein elftes VfL-Jahr. Es können noch drei oder vier weitere folgen. Das alles weiß ich aber zurzeit noch nicht. Das weiß niemand."

Bald wird Sawitschew seinem zukünftigen Team vorgestellt. Vor allem die Jüngeren werden es irgendwann ganz genau in Erfahrung bringen wollen. "Wie war das 1988 in Seoul? Komm, Juri, erzähl doch mal."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter