Zur neuen Saison: Wir verlosen 100 neue Bälle!
Euer Verein braucht dringend neue Trainingsbälle? FUSSBALL.DE verlost 100 neue adidas-Bälle an Vereine in ganz Deutschland. Hier gibt's die Infos dazu.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nathalie Bollmann (r.): "Inzwischen bin ich definitiv nicht mehr nur Sympathisant, sondern Schalke-Fan."[Foto: FC Schalke 04]
Nach dem 3:1 beim SV Wanne 1911 brachen alle Dämme: Die Frauen des FC Schalke 04 haben den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Beim direkten Durchmarsch von der Kreisliga ließen sich die Spielerinnen des Herren-Bundesligisten nicht aufhalten. 64 Punkte sammelten die Mädels aus Gelsenkirchen in 23 Partien, 21 Siegen stehen bisher jeweils ein Unentschieden und eine Niederlage gegenüber. Das Torverhältnis ist mit 103:15 ebenso beeindruckend, doch noch ist die Saison ja gar nicht zu Ende, drei Partien sind noch zu absolvieren.
Nathalie Bollmann trägt noch nicht so lange das Trikot mit dem S04-Emblem, kickt erst seit vergangenem Sommer auf Schalke. Was das bedeutet, hat die 27-Jährige auf den Plätzen in Herne, Erkenschwick, Borken und Umgebung erlebt – und bald steht das erste Revierderby gegen Borussia Dortmund bevor. Im FUSSBALL.DE -Interview spricht sie darüber.
FUSSBALL.DE: Nathalie, wie lang ging die Party neulich in Wanne?
Nathalie Bollmann: Bis in die Nacht! Wir haben ordentlich gefeiert, und ich denke, das darf nach solch einem Erfolg auch sein. Ein Aufstieg ist etwas Besonderes, den haben wir uns nach dieser überragenden Saison verdient – und dann muss man den Tag auch richtig genießen. Nach dem Abpfiff ging schon auf dem Platz die Party los, wir haben gesungen, viele Fotos gemacht und auf den Aufstieg angestoßen. Danach sind wir zu unserer Athletiktrainerin Ann-Sophie Temmen gefahren und haben dort weitergemacht. Die meisten Mädels hatten irgendwann keine Stimme mehr (lacht) .
"Den Aufstieg haben wir uns nach dieser überragenden Saison verdient - und dann muss man den Tag auch richtig genießen"
Irgendwie schade, dass es nicht nach einem Heimspiel geklappt hat, oder?
Bollmann: Ja, das wäre noch besser gewesen, aber das wollen wir nach dem letzten Saisonspiel am 4. Juni nachholen. Dann wird es auf Schalke eine Abschlussfeier geben, darauf freuen wir uns schon alle.
Und bis zur nächsten Aufgabe am Sonntag beim Hammerthaler SV sind alle wieder fit?
Bollmann: Na klar, wir haben in dieser Woche ganz normal trainiert, denn wir werden nicht nachlassen, auch wenn das große Ziel, der Aufstieg, schon erreicht ist. Wir haben noch drei Spiele vor uns, die wollen wir ebenfalls erfolgreich bestreiten, damit es am Ende eine fast perfekte Runde ist.
Wie erlebst du Auftritte mit dem FC Schalke gegen kleine Amateurklubs? Sind die anderen Teams gegen den großen Gegner immer besonders motiviert?
Bollmann: Ja, gegen uns wollen alle gewinnen. Ich kenne das noch aus meiner Zeit beim SV Brünen, PSV Wesel-Lackhausen oder TuS Gahlen, als du gegen namhafte Gegner die Überraschung schaffen wolltest. Ob es im Pokal gegen Borussia Bocholt oder VfR Warbeyen ging oder im Rahmen eines Turniers gegen die SGS Essen: Das sind für kleinere Clubs Highlights, in denen man noch einmal zusätzlich motiviert ist. Auch für einen Verein wie Schalke ist es im Bereich Fußball der Frauen nicht selbstverständlich, alle Spiele zu gewinnen. Wir müssen hart trainieren, um unsere Ziele zu erreichen - und das haben wir getan.
Was bedeutet es für dich, das Trikot mit dem S04-Wappen zu tragen?
Bollmann: Das macht mich sehr stolz. Ich komme ursprünglich aus einer Familie, die dem MSV Duisburg nähersteht, weil mein Vater dort geboren ist. Aber durch einige meiner Freunde und andere Familienmitglieder, die zu Königsblau halten, habe ich schon immer mit Schalke sympathisiert und den Verein verfolgt. Wenn man dann als Spielerin die Werte dieses Vereins verkörpert, dann ist das ein sehr schönes Gefühl. Welche Bedeutung Schalke hat, haben meine Teamkollegin Laura Schulte und ich erlebt, als wir im Januar beim Bundesligaspiel der Profis gegen Köln am Spielfeldrand interviewt wurden. Die Atmosphäre in der Arena ist einmalig, da kriege ich jetzt noch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Inzwischen bin ich definitiv nicht mehr nur Sympathisant, sondern Schalke-Fan.
In der Frauen-Bezirksliga-Staffel 4 Westfalen ist ebenfalls ein großer Verein aufgestiegen…
Bollmann: Ja, ich weiß. Aber wir denken noch nicht an die nächste Saison, sondern wollen unseren Weg zu Ende gehen – und dann können wir uns damit beschäftigen.
Du willst ernsthaft behaupten, das Revierderby gegen den BVB ist noch kein Thema in der Schalker Kabine?
Bollmann : Ich weiß, welche Bedeutung das Derby bei den Profis hat. In ein paar Monaten findet es zum ersten Mal bei den Frauen statt, und natürlich wäre es schön, das Derby zu gewinnen. Wie stark die Teams in der Landesliga sind, werden wir nächste Woche Mittwoch erfahren, wenn wir im Finale des Kreispokals auf die SpVgg. Horsthausen treffen. Das ist für uns eine schöne Aufgabe und Herausforderung gegen einen höherklassigen Gegner anzutreten, und natürlich wollen wir auch das Spiel für uns entscheiden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.