Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjägerkanone |03.07.2023|09:30

Schramm: "Wahrscheinlich Rekord für Ewigkeit"

Lisa Schramm: "Wir haben einen sehr guten Teamgeist, verstehen uns nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz sehr gut".[Foto: BSG ScanHaus Marlow]

Anzeige

Lisa Schramm schnappte sich mit 80 Saisontreffern in nur 22 Partien nicht nur die Torjägerkanone für alle in der 6. Liga, sondern gehört auch zum torgefährlichsten Sturm in ganz Deutschland. Die BSG ScanHaus Marlow traf an 24 Spieltagen nicht weniger als 271-mal, erzielte im Schnitt mehr als 11,5 Tore pro Begegnung. Im Interview mit FUSSBALL.DE spricht die 34-Jährige über ihren Torhunger.

FUSSBALL.DE: Die BSG ScanHaus Marlow erzielte pro Ligaspiel im Schnitt 11,5 Tore. Hast du schon realisiert, was Ihre Mannschaft geleistet hat?

Lisa Schramm: Die gesamte Mannschaft kann es immer noch nicht wirklich fassen, was wir auf die Beine gestellt haben. Wahrscheinlich haben wir einen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt.

Ihr Team hat beispielsweise mehr als 100 Tore mehr erzielt als der Tabellenzweite SV Pastow. Wie schwer fiel es dir, sich bei einer solchen Dominanz für das jeweils kommende Spiel zu motivieren?

"Wenn mir die Bälle nicht so zugespielt werden, wie es gerne hätte, kann ich auch mal etwas lauter werden"

Schramm: Wir waren immer heiß und hochmotiviert, auch wenn wir in der Rückrunde mit zwei Niederlagen ein wenig nachgelassen hatten. Die Probleme lagen eher bei unseren Gegnern, die oft im Verlauf einer Partie immer weniger Bock hatten, gegen uns zu spielen. (lacht)

Du selbst hast 80 Treffer zum Gesamterfolg bei. Was treibt dich an?

Schramm: Für mich war es definitiv die beste Saison meines Lebens. Ich will Tore erzielen, biete mich permanent an und will immer den Ball haben. Außerdem haben wir einen sehr guten Teamgeist, verstehen uns nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz sehr gut. Der gemeinsame Grillabend zum Saisonabschluss war nur eine von ganz vielen Aktivitäten.

Vor der Saison hattest du dir "nur" 40 Tore als Ziel gesetzt. Ab welchen Zeitpunkt wolltest du die Torjägerkanone für alle gewinnen?

Schramm: Nachdem ich 50 Treffer auf meinem Konto hatte, wollte ich das Ding auch gewinnen. Ab diesem Zeitpunkt hatte das Ranking für die Torjägerkanone ständig im Blick.

Was bedeutet dir der Gewinn der Trophäe?

Schramm: Für mich ist das eine super Auszeichnung, auf die ich ganz besonders stolz bin. Ich werde in diesem Jahr 35 Jahre alt und ich nicht, ob ich diese Leistung noch einmal wiederholen kann. Die Torjägerkanone wird bei mir im Wohnzimmer einen Ehrenplatz bekommen.

Warum ist dein Spiel so schwer zu verteidigen? Wo liegen deine ganz persönlichen Stärken?

Schramm: Ich bin auf dem Platz wie ein Terrier, unglaublich wendig und kann mit beiden Füßen gleichgut schießen. Trotz meiner geringen Körpergröße von nur 1,58 Metern sind mir sogar vier Kopfballtore gelungen. (lacht)

In welchen Bereichen willst du dich noch verbessern?

Schramm: Ich bin auf dem Platz immer etwas ungeduldig. Wenn mir die Bälle nicht so zugespielt werden, wie es gerne hätte, kann ich auch mal etwas lauter werden. Es ist schon öfters vorgekommen, dass ich mich bei meinen Mitspielerinnen für meine Wortwahl anschließend entschuldigen musste. Ich hoffe, dass ich das in Zukunft besser in den Griff bekomme.

Mit 34 Jahren gehörst du bereits zu den erfahreneren Spielerinnen. Gibt es schon Pläne für die Zeit nach der aktiven Laufbahn?

Schramm: Ich kann mir nach meiner Laufbahn durchaus eine Trainertätigkeit im Nachwuchsbereich vorstellen. Mein Wissen weiterzugeben, würde mir Spaß machen.

Mit welcher Zielsetzung wirst du in die neue Saison gehen?

Schramm: Wir wollen möglichst oben mitspielen, obwohl es schwer werden wird.

Warum?

Schramm: Insgesamt vier Spielerinnen werden uns verlassen und künftig für das neugegründete Team des FC Hansa Rostock auflaufen. Auch unsere Kapitänin Isabel Kinder, die sich familienbedingt mehr um ihre kleine Tochter kümmern will, wird nicht mehr dabei sein.

In wenigen Wochen beginnt die Frauen-WM in Australien und Neuseeland. Wirst du am Fernseher mitfiebern?

Schramm: Ich freue mich unglaublich auf die WM und darauf, dass die Spiele im deutschen Fernsehen zu sehen sind. Bereits bei der Europameisterschaft in England hatte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft für eine unglaubliche Euphorie gesorgt, was sich auch bei den Einschaltquoten widerspiegelte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter