Umfrage zu FUSSBALL.DE: Letzte Chance auf Trikotgewinn!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: DFB]
"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel", ist eines der vielen berühmten Zitate von Sepp Herberger. 2023 heißt es in nicht unerheblicher Abwandlung: Vor dem Geburtstag ist auch eine Feier. Am 28. März wäre Sepp Herberger 126 Jahre alt geworden, schon am 27. März werden die Sepp-Herberger-Awards verliehen. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Gala in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom AG in Berlin statt, zu Gast sind prominente Persönlichkeiten aus Fußball, Politik und Gesellschaft.
Die Sepp-Herberger-Awards werden durch die DFB-Stiftung Sepp Herberger verliehen, Deutschlands älteste Fußballstiftung. Ausgezeichnet werden traditionell herausragende ehrenamtliche Aktivitäten aus dem Handicap-Fußball, der Resozialisierung von Strafgefangenen sowie in der Kooperation zwischen Schulen und Vereinen. Seit 2016 werden zudem gemeinsam mit dem Softwarekonzern SAP Fußballorganisationen prämiert, die sich im Bereich "Fußball Digital" engagieren und dabei neue Technologien und Möglichkeiten nutzen. In der Kategorie "Sozialwerk" wird zusammen mit der Horst-Eckel-Stiftung überdies der "Horst-Eckel-Preis" verliehen, mit dem das Engagement für in Not geratene Fußballerinnen und Fußballer geehrt wird. Zusätzlich wird zum zweiten Mal ein Sonderpreis an eine Fußball-Stiftung vergeben. Insgesamt werden Preisgelder im Gesamtwert von 100.000 Euro ausgeschüttet.
"Alle Preisträger leisten herausragendes Engagement, das oft unbemerkt von einer breiten Öffentlichkeit bleibt und sind Vorbilder für viele andere Fußballorganisationen", sagt Stiftungsgeschäftsführer Tobias Wrzesinski. "Mit unserer Auszeichnung wollen wir die großartigen Geschichten hinter den Beispielen erzählen, das bemerkenswerte ehrenamtliche Wirken würdigen sowie andere anregen, sich auf ähnliche Weise einzubringen", so Wrzesinski weiter.
In Berlin zugegen sein wird eine Delegation des DFB, angeführt von Präsident Bernd Neuendorf , Vizepräsident Ronny Zimmermann , Generalsekretärin Heike Ullrich , Schatzmeister Stephan Grunwald und Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert , dem Vorsitzenden der Stiftung. Auch die Kuratoriumsmitglieder Philipp Lahm , Otto Rehhagel, Reinhold Beckmann, Christine Lambrecht, Markus Hörwick und Michael Herberger, Urgroßneffe von Sepp Herberger, werden teilnehmen. Zusätzlich haben Felix Kroos, die ehemaligen Nationalspielerinnen Navina Omilade und Ariane Hingst sowie Theresa Merk, Cheftrainerin Frauenmannschaft SC Freiburg, ihr Kommen zugesagt.
Die Gala in Berlin wird moderiert von Christina Rann und Norbert König. Auftritte von Comedian Matze Knop und den Musikern LOI, ODBLU und Kelvin Jones runden das abwechslungsreiche Bühnenprogramm ab. Die Veranstaltung beginnt um 20.15 und wird live auf #dabeiTV bei MagentaTV und auf DFB-TV übertragen.
Schalten Sie am 27. März um 20.15 Uhr ein. Dabeisein lohnt sich.
Hier geht es zum Livestream auf DFB-TV .
Handicap-Fußball:
Resozialisierung:
Schule und Verein:
Fußball Digital:
Sozialwerk – "Horst-Eckel-Preis":
SV Melverode-Heidberg (Niedersächsischer Fußballverband)
Fußball-Stiftung:
Manuel Neuer Kids Foundation
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.