Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zwölf der insgesamt 23 neuen C-Lizenz-Inhaber präsentieren nach erfolgreicher Prüfung stolz ihre Urkunden. [Foto: SHFV]
Für die angehenden Trainer, die den Erwerb der C-Lizenz anvisierten, wurde es im letzten Monat ernst: An zwei Wochenenden im November konnten die Teilnehmer, die in ihren jeweiligen Kreisfußballverbänden bereits 110 Lerneinheiten absolviert hatten, im Uwe Seeler Fußball Park in Malente im Rahmen von zehn weiteren Lerneinheiten ihre Prüfung ablegen. Diese besteht aus einer Lehrprobe sowie einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung.
Die DFB-Lizenzausbildung zur Trainer C-Lizenz, die vor dem 01.01.2015 noch „Trainer C-Breitenfußball“ genannt wurde, ist für jene Trainer/innen gedacht, die eine umfassendere Ausbildung als die des „Teamleiters“ wünschen und vorrangig breitensportorientierte Fußballmannschaften aller Altersklassen betreuen.
Nach Abschluss der beiden Prüfungswochenenden darf der SHFV 23 neue C-Lizenz-Inhaber begrüßen. Der SHFV wünscht allen erfolgreichen Absolventen viel Spaß und Erfolg bei ihrer Trainertätigkeit!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.