Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

LK 1-Schiedsrichter trafen sich zum Jahresbeginn|08.01.2015|06:48

SHFV-Halbzeittagung 2015

Gruppenfoto der Teilnehmer der Halbzeittagung. [Foto: SHFV]

„Traditionen bewahren und neue Wege wagen“ – unter diesem Motto stand auch die diesjährige Halbzeittagung der Schiedsrichter der obersten SHFV-Leistungsklasse am vergangenen Samstag. Traditionell war wiederum der Termin zum Jahresstart, das erneut hervorragende Ambiente, welches der für 2015 vom Organisationsteam ausgewählte Hanseatische Hof in Lübeck zu bieten hatte, sowie die Tatsache, dass neben den geladenen Schiedsrichtern und Beobachtern erneut SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer und Geschäftsführer Jörn Felchner der Einladung zur Teilnahme an der Veranstaltung gefolgt waren. Aber es gab auch neue Elemente bei dieser Zusammenkunft. So wohnte erstmalig Bodo Schild, Geschäftsführer von Schild Flaggen-Store – dem offiziellen SHFV-Partner für das Schiedsrichterwesen – als Ehrengast der Tagung bei und hatte allen Teilnehmern auch ein kleines Geschenk in Form einer bedruckten Handytasche mitgebracht. Aber nicht nur deshalb durfte Herr Schild mehrmals den Dank der Schiedsrichter für sein Engagement entgegennehmen.

Thematisiert wurde diese erfolgreiche Partnerschaft, welche zugleich als erstes vom DFB genehmigtes Pilotprojekt auf Landesverbandsebene fungiert, auch bei der zum ersten Mal durchgeführten Talkrunde. Diese fand im Anschluss an die wirklich kurzweiligen Grußworte von Hans-Ludwig Meyer, Bernd Domurat, dem Vorsitzenden des Niedersächsischen Fußballverbandes, sowie vom 2. Vorsitzenden des KFV Lübeck, Boris Hoffmann, und den Jahresbericht von Holger Wohlers, Vorsitzender des SHFV-Schiedsrichterausschusses, statt. Neben den Herren Meyer, Domurat und Wohlers nahmen außerdem Tim Becker, Aktivensprecher der Schiedsrichter, und Bodo Schild an der von Jörn Felchner und Fabian Thiesen (Referent für SR-Angelegenheiten im SHFV) moderierten Gesprächsrunde teil. Nach dem schon erwähnten Thema des Sponsorings im SR-Wesen tauschten sich die Teilnehmer auch noch über Fragen zur Verwendung technischer Hilfsmittel im Fußball und zur Gewalt gegen Schiedsrichter auf den Fußballplätzen aus. Alle waren sich darin einig, dass die Torlinientechnologie im Profibereich eine richtige Ergänzung darstellt, aber der von einigen Vereinen geforderte Videobeweis oder der aktuell in Holland erprobte zusätzliche Video-Schiedsrichter die Rolle des Schiedsrichters erschweren und die Attraktivität des Spiels beschädigen würden. Auch die offensichtlich geringer werdende Hemmschwelle für Angriffe auf Schiedsrichter von Zuschauern und Spielern verurteilten die Befragten allesamt scharf und sprachen sich für harte sportrechtliche Sanktionen gegen die Täter aus.

Am Abend standen dann noch die Verabschiedungen zweier ehemaliger LK 1-Schiedsrichter auf dem Programm. Nachdem sich die Verantwortlichen zunächst bei Jan-Henrik Krüger für seine Jahre in der SH-Liga (2010-2014) bedankt hatten, standen danach die Anwesenden allesamt auf, als es hieß, David Bornhöft zu verabschieden. Der von 1999 bis 2014 in der obersten Verbandsklasse und in der Saison 2005/2006 sogar als SR-Assistent in der 1. Bundesliga aktive Segeberger hatte all die Jahre vor allem durch seine starke Persönlichkeit Eindruck bei allen Beteiligten hinterlassen. So jemanden lässt man nur sehr ungerne und wenn dann unter stehendem Beifall gehen. Einen weiteren Applaus verdiente sich auch noch Karlheinz „Heinzi“ Gellert, als er aus den Händen von Holger Wohlers die goldene SHFV-Ehrennadel für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Schiedsrichter, Beisitzer, Beobachter und Lehrwart überreicht bekam. Damit neigte sich eine abwechslungsreiche und überaus harmonische Halbzeittagung ihrem offiziellen Ende zu.

„Traditionen bewahren und neue Wege wagen“ - Das Motto der Tagung!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter