Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ü-Landesmeisterschaften|03.07.2015|09:18

„SHFV-Masterklasse“ 2015 – in Eutin

[Foto: SHFV]

„Fußball ein Leben lang“ – unter diesem Motto stand die kürzlich in Duisburg stattgefundene erste Fachtagung des DFB zum Thema „Fußball für Ältere“. In Schleswig-Holstein wird ebenfalls versucht dieses Motto in die Praxis umzusetzen und so bietet der SHFV seit einigen Jahren Landesmeisterschaften in den sogenannten Ü-Altersklassen an. Konkret handelt es sich dabei um die Landesentscheide der Ü 40-Herren auf dem Großfeld und der Ü 40-Frauen und Ü 50-Herren auf dem Kleinfeld, welche gemeinsam am Wochenende unter dem Titel „Masterklasse“ ausgetragen werden. Für die diesjährige Veranstaltung am 04./05. Juli hat Eutin 08 mit der Sportanlage am Waldeck (Steinredder, 23701 Eutin) den Zuschlag für die Ausrichtung bekommen und 08-Organisator André Fischer ist gewillt, in Zusammenarbeit mit dem SHFV sowohl den Aktiven, als auch den Zuschauern einen tollen Rahmen zu bieten.

Den sportlichen Beginn machen an dem betreffenden Samstag ab 12 Uhr die Ü 40-Herren, wo ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden kann, denn erstmalig spielen hier 12 Mannschaften aus 11 Kreisfußballverbänden in drei 4er-Gruppen und anschließenden Halbfinals um den Landesmeistertitel und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft. Titelverteidiger ist die TS Einfeld, deren Weg im letzten Jahr über den Gewinn des Regionalturniers sogar bis zum DFB-Cup nach Berlin führte, wo man als erstes Team überhaupt die schleswig-holsteinischen Farben vertrat. Dem Neumünsteraner Vertreter, der dieses Jahr in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Gadeland und dem PSV Neumünster an den Start geht, steht allerdings starke Konkurrenz gegenüber. Mit dem Osterrönfelder TSV (Rendsburg-Eckernförde) und dem SV Henstedt-Ulzburg (Segeberg) sind unter anderem zwei weitere ehemalige Titelträger dabei, aber auch die anderen Kreisvertreter wie bspw. der TSV Altenholz (Kiel), der VfL Oldesloe (Stormarn) und der SV Fortuna Glückstadt (Steinburg) rechnen sich reelle Chancen aus. Zudem lassen die Mannschaften aus der näheren Umgebung wie der TSV Schönwalde (Ostholstein) und SV Olympia Bad Schwartau (Lübeck) sowie das mit einer Wildcard ausgestatte Team vom Gastgeber Eutin 08 auf gute Stimmung hoffen.

Sonntag folgen dann die Ü 50-Herren mit sieben gemeldeten Teams, zu denen sich u.a. Titelverteidiger NTSV Strand 08 (Ostholstein), der VfB Lübeck, der TSV Trittau (Stormarn) und die SG Melsdorf/Wik (Kiel) zählen. Im Modus jeder gegen wird von 11-16.30 Uhr der neue Landessieger ermittelt, der ebenfalls automatisch am Norddeutschen Entscheid teilnehmen darf. Bei den parallel spielenden Ü 40-Frauen starten sogar 10 Teams ins Rennen um den Titel und auch hier müssen die amtierenden Landesmeisterinnen vom MTV Leck mit harter Konkurrenz vorlieb nehmen. Die Dauerrivalinnen aus Sarzbüttel (Dithmarschen), Ratzeburg (Hzgtm. Lauenburg) sowie von Olympia Neumünster und UT Kiel, als auch die Neulinge der SpVgg Putlos (Ostholstein) werden mit Sicherheit ihr Bestes im Kampf um den Gewinn der Landesmeisterschaft geben. Noch mehr als der sportliche Erfolg – der jeweils auch mit attraktiven Siegprämien verbunden ist – steht aber bei allen Turnieren der gemeinsame Spaß am Fußball und das Wiedersehen mit vielen alten Bekannten im Mittelpunkt.

Zuschauer sind an beiden Tagen jederzeit herzlich willkommen, weshalb auch kein Eintritt genommen wird. Für eine gute gastronomische Versorgung sowie ausreichend Unterhaltung ist natürlich ebenfalls gesorgt. Die Spielpläne zu den drei Meisterschaften sowie der offizielle Veranstaltungsflyer stehen im Folgenden als Download bereit. Bei Fragen steht Ihnen zudem der zuständige SHFV-Projektleiter Fabian Thiesen per Mail unter f.thiesen@shfv-kiel.de gerne zur Verfügung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter