Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hanau 93|25.03.2016|09:00

Siebtligist als Bodydoubles für Nationalteam

Auch dank der Bodydoubles können die Stars der Nationalmannschaft perfekt in Szene gesetzt werden. [Foto: adidas]

Einmal Nationalspieler sein! Während den allermeisten Fußballern dieser Traum verwehrt bleibt, durften acht Spieler des FC Hanau 93 für einen Tag zumindest in die Rolle von Mesut Özil, Manuel Neuer und Co. schlüpfen. Der Videodreh für einen EM-Spot von adidas machte es möglich.

"Sie labern denselben Mist wie wir in der Kabine"

"Our Pitch Our Rules" – im neuen adidas-EM-Clip werden die Nationalspieler perfekt in Szene gesetzt. Selbstbewusst, entschlossen und weltmeisterlich präsentieren sich die Stars um Welttorhüter Manuel Neuer und Thomas Müller. Das Ziel des Weltmeisters wird klar transportiert: "Ihr wollt den Titel? Dann müsst ihr erst einmal an uns vorbei!" Die perfekte Einstimmung auf den EURO-Sommer in Frankreich.

Was haben acht Amateurfußballer aus Hessen mit diesem professionellen, mit modernster Technik produzierten Spot zu tun? Die Antwort auf diese Frage führt zum Begriff "Bodydoubles". Diese werden bei großen Filmproduktionen miteingesetzt, um die wirkliche Drehzeit mit den Stars so gering wie möglich zu halten. "Wir versuchen immer Bodydoubles aus dem möglichst nahen Drehumkreis zu finden, die auch von der Körperstatur zu den Profis passen", erklärt Sabine Dietl, Senior Brand Communication Manager Football bei adidas.

Treffen mit den Weltmeistern

Diesmal fiel die Wahl auf den FC Hanau 93. Nach der ersten Kontaktaufnahme mit dem hessischen Siebtligisten standen wenig später einige Mitarbeiter einer Produktionsfirma auf dem Vereinsgelände an der Kastanienallee. Der Regisseur und Produktionsleiter achteten bei den Probeaufnahmen nicht nur auf die Körperstatur, auch der Laufstil und selbst die Wadengröße werden genauestens beäugt. Nach dem Casting schafften es acht Spieler in den Recall, besser gesagt zum Drehtag.

Als der EM-Spot gedreht wurde, dienten die Amateurfußballer dann als Doubles für die Nationalspieler. In Probeaufnahmen perfektionierte das Produktionsteam die Bewegungsabläufe und Lichteinstellungen. Dann trafen die Stars aus der Nationalmannschaft ein. Hanaus Spieler Ahmad Rafaat war von der bodenständigen Art der Weltmeister angetan. "Sie labern denselben Mist wie wir in der Kabine und machen auch ständig Scherze", sagte er gegenüber RTL Hessen .

Nach dem Dreh galt absolute Geheimhaltungspflicht. Erst in den vergangenen Tagen durfte sich der 1. Hanauer FC zum einzigartigen Erlebnis äußern. In der Schlussszene tauchen die Bodydoubles sogar selbst im Spot auf.

Hier könnt Ihr Euch den fertigen Spot anschauen:

Und hier das Making-of mit O-Tönen von Thomas Müller, Manuel Neuer und Toni Kroos:

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter